Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …ang Arthur Reinhold Köppen (* 23. Juni 1906 in Greifswald; † 15. März 1996 in München), war ein deutscher Schriftsteller. …reifswalder Zeitung. Er engagiert sich am Theater und am kulturellen Leben in seiner Heimatstadt. Nach dem Tod der Mutter 1924 geht er nach Berlin.
    4 KB (612 Wörter) - 13:52, 5. Sep. 2023
  • Lebt(e) in Baltimore]] [[category: Lebt(e) in London]] [[category: Lebt(e) in Palma]] …874 in Allegheny West in Pittsburgh, Pennsylvania; gestorben 27. Juli 1946 in Neuilly-sur-Seine bei Paris), amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin un
    9 KB (1.273 Wörter) - 20:20, 13. Nov. 2023
  • Lebt(e) in Plauen]] [[category: Lebt(e) in Chemnitz]] [[category: Lebt(e) in Duisburg]] Barbara Köhler (* 11. April 1959 in Burgstädt; † 8. Januar 2021 in Mülheim an der Ruhr) war eine deutsche Lyrikerin, Essayistin und Übersetz
    8 KB (1.044 Wörter) - 15:41, 2. Mär. 2024
  • …ry: Geboren in Moskau]] [[category: Gestorben 1997]] [[category: Gestorben in Clamart]] …Lebt(e) in Moskau]] [[category: Lebt(e) in Tbilissi]] [[category: Lebt(e) in Kaluga]]
    6 KB (663 Wörter) - 02:40, 10. Mai 2024
  • …ory: Gestorben 922]] [[category: Gestorben in Bagdad]] [[category: Lebt(e) in Bagdad]] …. Unter seinen Werken ist auch eine Gedichtsammlung (Dīwān al-Ḥallāǧ). Große Nachwirkung bei Sufis und Haleviten, im 20. Jahrhundert auch im Westen.
    3 KB (360 Wörter) - 17:15, 19. Jul. 2019
  • Lebt(e) in Weimar]] [[category: Lebt(e) in Karlsruhe]] [[category: Lebt(e) in Baden-Baden]] [[category: Lebt(e) in Frankfurt/Main]] [[category: Lebt(e) in Köln]]
    6 KB (867 Wörter) - 17:58, 14. Sep. 2023
  • …Petersburg]] [[category: Lebt(e) in Frankfurt/Main]] [[category: Lebt(e) in Baden Baden]][[category: Friedrich, Caspar David]] …n. Schukowski war einer der wenigen Zeitgenossen, denen Friedrich Einblick in seinen Schaffensprozess gab. Nach Friedrichs Tod sorgte er für finanzielle
    6 KB (575 Wörter) - 05:10, 26. Jan. 2024
  • …berg]] [[category: Lebt(e) in Erlangen]] [[category: Lebt(e) in Frankfurt/Main]] Georg Friedrich Daumer (* 5. März 1800 in Nürnberg; † 13. Dezember 1875 in Würzburg, Pseudonyme: Dr. Amadeus Ottokar, Eusebius Emmeran) war ein deuts
    7 KB (940 Wörter) - 20:15, 4. Mär. 2024
  • …Gestorben in London]] [[category: Lebt(e) in London]] [[category: Lebt(e) in Antwerpen]] …lichkeit London) 1680. Man hielt es für ein Werk von Wilmot, bevor es 1684 in ihrem Band wieder erschien.
    6 KB (876 Wörter) - 14:38, 9. Aug. 2017
  • …(e) in Greifswald]] [[category: Lebt(e) in Schwerin]] [[category: Lebt(e) in Berlin]] Geboren am 11. Januar 1956 in Stavenhagen; gestorben am 26. August 2023 in Berlin, deutscher Schriftsteller.
    7 KB (944 Wörter) - 02:29, 6. Dez. 2023
  • Sabine Scho (geboren am 1. September 1970 in Ochtrup) ist eine deutsche Schriftstellerin. …Sie lebte 2001-2005 in Hamburg, 2006-2007 in São Paulo und lebt seit 2008 in Berlin und São Paulo.
    5 KB (610 Wörter) - 19:02, 9. Nov. 2016
  • …estorben in Warschau]] [[category: Lebt(e) in Zamość]] [[category: Lebt(e) in Warschau]] …852, nach anderen Angaben 20. Mai 1851 in Zamość in Polen; † 3. April 1915 in Warschau), polnischer jüdischer Schriftsteller, der hauptsächlich auf Jid
    8 KB (990 Wörter) - 20:30, 3. Apr. 2023
  • …843]] [[category: Gestorben in Tübingen]] [[category: Lebt(e) in Frankfurt/Main]] …bt(e) in Waltershausen]] [[category: Lebt(e) in Jena]] [[category: Lebt(e) in Weimar]]
    14 KB (2.096 Wörter) - 18:44, 1. Nov. 2021
  • (* 27. Januar 1940 in Plauen) ist ein deutscher Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Essayist. …erstmals dem DDR-Publikum vorgestellt wurden. In den 70er Jahren traf sich in seiner Wohnung ein Kreis von ost- und westdeutschen Schriftstellern, darunt
    5 KB (611 Wörter) - 18:35, 22. Jan. 2012
  • Deutscher Lyriker und Erzähler, * 1965 Stralsund, lebt in Leipzig. * Was wäre ich am Fenster ohne Wale: Gedichte / Thomas Kunst, Frankfurt am Main: Frankfurter Verlagsanstalt 2005.
    6 KB (791 Wörter) - 00:43, 23. Nov. 2018
  • …: Lebt(e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Dresden]] [[category: Lebt(e) in Kopenhagen]] (* 5. September 1774 in Greifswald; † 7. Mai 1840 in Dresden)
    11 KB (1.534 Wörter) - 01:10, 6. Apr. 2024
  • …t(e) in Aschersleben]] [[category: Lebt(e) in Halle]] [[category: Lebt(e) in Göttingen]] [[category: Bürger, Elise]] …ttfried August Bürger (* 31. Dezember 1747 in Molmerswende; † 8. Juni 1794 in Göttingen), volkstümlicher deutscher Dichter.
    21 KB (3.153 Wörter) - 16:24, 30. Dez. 2022
  • Lebt(e) in Hamburg]] [[category: Lebt(e) in Zürich]] [[category: gestorben in Zürich]] [[category: Gestorben 1788]] …1788 ebenda. Gilt als Erfinder des Prosagedichts. Zahlreiche Übersetzungen in europäische Sprachen.
    26 KB (3.653 Wörter) - 05:15, 2. Mär. 2024
  • …(e) in Hamburg]] [[category: Lebt(e) in Braunschweig]] [[category: Lebt(e) in Karlsruhe]] …iedrich Gottlieb Klopstock (* 2. Juli 1724 in Quedlinburg; † 14. März 1803 in Hamburg), deutscher Dichter.
    47 KB (7.080 Wörter) - 00:08, 22. Sep. 2023
  • …egory: Gestorben in Rom]] [[category: Lebt(e) in Rom]] [[category: Lebt(e) in Athen]] Horaz (Aussprache: [hoˈraːt͡s]; * 8. Dezember 65 v. Chr. in Venusia; † 27. November 8 v. Chr.), eigentlich Quintus Horatius Flaccus,
    43 KB (6.643 Wörter) - 23:05, 2. Dez. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)