Hölderlin, Friedrich

Aus Lyrikwiki


Friedrich Hölderlin

(Johann Christian Friedrich Hölderlin, * 20.März 1770 in Lauffen am Neckar, Herzogtum Württemberg; † 7. Juni 1843 in Tübingen, Königreich Württemberg)


Damen Conversations Lexikon 1835

[310] Hölderlin, Joh. Christian Friedrich, eines der größten lyrischen Talente unserer Literatur, zugleich aber auch einer der unglücklichsten Menschen, ist 1770 zu Neislingen in Würtemberg geboren, studirte Theologie in Tübingen und lebte darauf als Hauslehrer in Frankfurt am Main. Hier legte eine unglückselige Leidenschaft zur Mutter seiner Zöglinge den ersten Grund zu jener Geisteszerrüttung, in der Hölderlin nun schon seit einem Vierteljahrhunderte unter uns wandelt, noch im Wahnsinn ein Dichter und seiner Diotima treu, die er in den erhabensten Gesängen und in seinem unübertrefflichen Romane »Hyperion« feierte. Dieses meisterhafte Werk brachte den Verfasser mit den größten Geistern seiner Zeit in die innigste Verbindung. Trotz Schiller's Bemühungen aber blieben, Hölderlin's Wünsche um eine Anstellung unerfüllt und voll Verdruß ging er nach der Schweiz und Frankreich, wo er in Bordeaux eine Hofmeisterstelle fand. Plötzlich erschien er, ein Bettler, ein Wahnsinniger mit den Spuren der fürchterlichsten moralischen Zerrüttung 1803 bei Matthisson in Stuttgart. Seine [310] Natur, von jeher der idealen Sphäre des Lebens zugeneigt, hatte ihr Gleichgewicht verloren, des Dichters furchtbarer Schmerz über eine verfehlte Existenz hatte sich in Sinnenrausch und Ausschweifungen betäubt, er rasete, und nur selten treten im Zustande grauenhafter Erschlaffung lichte Augenblicke ein. In solchen arbeitet er an der Uebersetzung des Sophokles. So, in diesem jammervollen Zustande, die Seele immer finsterer umwölkt von den Nebeln der gräßlichsten Zerstörung, schleppt er noch heute in Tübingen ein Leben hin, ohne Wahrnehmung, ohne Denkkraft. – Hölderlin's lyrische Gedichte sind das Vollendetste, was er geschaffen hat, großartiger, wiewohl ohne poetische Befriedigung und durch die Gewaltsamkeit des Schwunges auf den Keim der spätern Geisteszerstörung schmerzlich hindeutend ist die Anlage des Romans: »Hyperion, oder der Eremit in Griechenland.« Eine Sammlung seiner Gedichte veranstalteten 1826 L. Uhland und G. Schwab.

R.

Quelle: Damen Conversations Lexikon, Band 5. [o.O.] 1835, S. 310-311. Permalink: http://www.zeno.org/nid/20001738453

Herders 1855

[323] Hölderlin, Joh. Christian Friedrich, geb. 1770 zu Laufen in Württemberg, sehr begabter Dichter, verliebte sich in Frankfurt als Hauslehrer in die Mutter seiner Zöglinge, lebte dann von 1798 bis 1802 in Homburg, in der Schweiz und Frankreich und kehrte an Seele u. Leib zerrüttet in die Heimath zurück. Er verfiel bald einem stillbrütenden Irrsinn, in welchem er bis 1843 zu Tübingen dahin lebte, ohne je zu einem lichten Augenblicke zu erwachen. Der Roman »Hyperion« beweist des Dichters Zerfall mit der Gegenwart; seine lyrischen Gedichte zeichnen sich durch Phantasie u. Gedankenreichthum sowie durch metrische Vollkommenheit aus. (Sämmtliche Werke mit Briefen und Lebensbeschreibung gab G. Schwab, Stuttgart 1846, heraus.)

Quelle: Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 323. Permalink: http://www.zeno.org/nid/20003373401

Pierer 1859

[475] Hölderlin, Johann Christian Friedrich, geb. 29. März 1770 zu Neidlingen (nach And. in Lauffen) im Württembergischen, studirte Theologie in Tübingen, lebte seit 1795 als Hauslehrer abwechselnd in Waltershausen bei Meiningen, in Jena u. Weimar, privatisirte dann in Jena, ging 1796 als Hauslehrer nach Frankfurt, wo er eine leidenschaftliche Liebe zu seiner Principalin faßte, verließ 1798 Frankfurt, lebte bis 1800 in Homburg u. Rastatt, 1801 eine Zeit lang in der Schweiz, ging in diesem Jahre als Hauslehrer nach Bordeaux, kehrte 1802 geisteskrank nach Neidlingen zurück, wurde 1804 Bibliothekar in Homburg, kam 1806 erst in ein Irrenhaus, dann in ein Privathaus in Tübingen u. starb daselbst den 7. Juni 1843. Die 1. Sammlung seiner lyrischen Gedichte wurde 1826 von Uhland u. G. Schwab herausgegeben, 2. Ausg. ebd. 1843; Sämmtliche Werke, herausgeg. von Chr. Th. Schwab, ebd. 1846, 2 Bde. (enthält Gedichte, das Fragment des Dramas Empedokles, den Roman Hyperion [zuerst Stuttg. 1797–99, 2 Bde.], Briefe, eine Biographie H-s). Er übersetzte auch des Sophokles Antigone u. König Ödipus 1804. Vgl. Jung, H. u. seine Werke, Stuttg. 1848.

Quelle: Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 475. Permalink: http://www.zeno.org/nid/20010126880


Meyers 1907

[474] Hölderlin, Johann Christian Friedrich, einer der eigentümlichsten deutschen Dichter der klassischen Dichtungsperiode, geb. 20. (nicht 29.) März 1770 in Lauffen am Neckar, gest. 7. Juni 1843 in Tübingen, verlor als zweijähriger Knabe seinen Vater, der Klosterbeamter war, und zog einige Jahre später mit seiner Mutter nach Nürtingen, wo sich diese mit dem Kammerrat Gock verheiratete, der aber ebenfalls schon 1779 starb. Hölderlins reger Natursinn entwickelte sich frühzeitig in den schönen Umgebungen jener Stadt, in der er sich, von der Mutter treu gepflegt, aber ohne die männliche Leitung eines Vaters zum Studium der Theologie vorbereitete; er studierte seit 1784 auf den Seminaren zu Denkendorf und Maulbronn, seit 1788 auf der Universität Tübingen, wo er sich mit Hegel und Schelling befreundete. Schon hier bildete er sich in der Opposition mit den Forderungen der Welt aus seinem von früh auf gepflegten Naturkultus und aus den Idealen der Griechenwelt eine ideale Welt, in der er, fern von lärmender Geselligkeit, mit wenigen vertrauten Freunden lebte. Strenge philosophische Studien führten ihn zu einem Pantheismus, der seinem Naturkult erst die rechte Weihe gab und mit den Vorstellungen griechischer Weisen harmonierte. Dazu stimmten die Schwärmerei für Rousseaus »Contrat social« und für die französische Revolution und die Begeisterung für den Dichter des »Don Carlos«, an dem H. sein lebenlang mit der innigsten Verehrung hing. In die Zeit vor dem Abschluß dieser eigentümlichen Entwickelung des Dichters fallen jene Jugendgedichte,[474] in denen sich seine Abhängigkeit von Klopstock und später von Schiller kundgibt. Viel eigentümlicher und bedeutender war das in Schillers »Neuer Thalia« (1793) abgedruckte Fragment des »Hyperion«. Die unbefriedigte Liebe der ruhelosen Seele zu einem in sich selbst ganz befriedigten Wesen, zur Melite, ist der Vorwurf dieses Fragments; in ihr sucht H. seiner Unruhe gegenüber die Ruhe, nach der er sich sehnte, konkret zu gestalten. Nach Beendigung seiner Studien lebte H. bis zum Frühjahr 1795 erst als Hauslehrer bei dem Freiherrn v. Kalb teils in Waltershausen im Grabfeld, teils in Jena und Weimar mit einem Zögling, der wegen Kränklichkeit nichts leisten konnte, dann als Privatgelehrter im Verkehr mit Schiller, Fichte und Niethammer in Jena. Da jedoch seine Hoffnung, in Jena eine Stellung zu finden, getäuscht wurde, kehrte er in die Heimat zurück, wo er doppelt schmerzlich den Gegensatz seiner Welt zu den Verhältnissen fühlte. Da verschaffte ihm ein alter Freund, Sinklair in Homburg, eine sehr angenehme Hauslehrerstelle im Hause des Bankiers Gontard in Frankfurt a. M., die er im Januar 1796 antrat. Dort ergriff ihn eine tiefe und reine Neigung zu der geistvollen und liebenswürdigen Hausfrau (Susette, geborne Borkenstein, von H. unter dem Namen »Diotima« gefeiert); da jedoch diese Neigung Mißdeutungen ausgesetzt war, entschloß sich H. im September 1798, Frankfurt zu verlassen. Der glücklichen Zeit seines Aufenthalts in Frankfurt verdanken wir die ersten beiden Bücher seines Romans in Briefen: »Hyperion, oder der Eremit in Griechenland« (Stuttg. 1797–99, 2 Bde.; 2. Aufl. 1822). In Homburg, wo er sich, bei seinem Freund Sinklair lebend, bis zum Sommer 1800 aufhielt, beschäftigte ihn außer dem 2. Bande des »Hyperion« das Drama »Empedokles«, das jedoch unvollendet blieb. War schon im »Hyperion« eine oft zu breite Entwickelung der eigentümlichen Weltanschauung und Empfindungsweise des Dichters und Mangel an Handlung zu tadeln, so leidet das dramatische Werk noch mehr an diesem Übelstand. »Empedokles« »kann nur durch die in herrlichster sprachlicher Fassung dargebotenen Einzelgedanken fesseln (vgl. W. Böhm, Studien zu Hölderlins »Empedokles«, Berl. 1903). Auch das längere Gedicht »Emilie vor ihrem Brauttag« gehört in diese Zeit; es ist gewissermaßen ein in versifizierten Briefen abgefaßtes Idyll in höherm Tone. Bis 1800, wo H. seinen Freund Sinklair verließ, sind auch die meisten und besten seiner kleinern Gedichte entstanden. Es sind fast durchaus gedanken- und bilderreiche, tief empfundene Gedichte von der schönsten, meist antiken Form; aber der streng abgeschlossene, der Wirklichkeit entfremdete Ideenkreis des Dichters, der eigentümliche, alle Realität zurückweisende Schwung seiner Gedanken und seiner Sprache machen sie nur denen genießbar, die sich mit Liebe in seine Eigentümlichkeit versenken. Als H. im Sommer 1800 in die Heimat zurückkehrte, war er trübsinniger und reizbarer als je und auch leiblich sehr gealtert. Ein viermonatiger Aufenthalt in der Schweiz, wo er Unterricht gab, bis zum April 1801, übte nur vorübergehend wohltätige Wirkung auf ihn aus. Im Dezember 1801 ging er als Hauslehrer nach Bordeaux, kam aber schon im Sommer 1802 geisteskrank nach Nürtingen zurück. Zwei Jahre wurde er hier im mütterlichen Hause gepflegt; als er etwas ruhiger erschien, zog ihn Sinklair nach Homburg, wo er die Stelle eines Bibliothekars erhielt. In guten Stunden beschäftigte er sich hier mit einer Übersetzung des Sophokles, von der zwei Stücke: »Antigone« und »König Ödipus« (1804), auch gedruckt wurden; meist war er aber trüb- und irrsinnig, manchmal hatte er sogar Wutanfälle. Daher brachte man ihn 1806 in eine Irrenanstalt nach Tübingen und bald darauf, nach mißlungener Kur, zu einem braven Bürger, dem Tischler Zimmer daselbst. Bei diesem und dessen Erben lebte er bis zu seinem Tod ein später immer seltener durch Paroxysmen unterbrochenes Stilleben ohne Teilnahme an den Weltereignissen, ja selbst meist ohne alle Teilnahme für Freunde und Verwandte, die er oft nicht kannte oder nicht zu kennen schien. Hölderlins »Lyrische Gedichte« wurden von Schwab und Uhland (Stuttg. 1826, 4. Aufl. 1878), seine »Sämtlichen Werke« nebst Briefen und Biographie von Ch. Th. Schwab (das. 1846, 2 Bde.), »Gesammelte Dichtungen« mit biographischer Einleitung von B. Litzmann (das. 1898, 2 Bde.) herausgegeben; »Ausgewählte Werke« erschienen daselbst 1874; »Dichtungen«, herausgegeben von Köstlin, Tübing. 1884. Ein Denkmal (von Anderson in Dresden) wurde ihm 1881 in Tübingen, ein andres 1883 in Homburg errichtet. Vgl. Jung, H. und seine Werke (Stuttg. 1848); Teuffel, Studien und Charakteristiken (Leipz. 1871); Klaiber, H., Hegel und Schelling in ihren schwäbischen Jugendjahren (Stuttg. 1877); Kelchner, Friedr. H. in seinen Beziehungen zu Homburg v. d. Höhe (Homb. 1883); Wilbrandt, Friedr. Hölderlin. Fritz Reuter (in dem Sammelwerk »Geisteshelden«, 2. Aufl., Berl. 1896); K. Litzmann, Friedr. Hölderlins Leben. In Briefen von und an H. (Berl. 1890); Müller-Rastatt, Friedr. H., mit einem Anhang ungedruckter Gedichte (Brem. 1894) und In die Nacht. Ein Dichterleben (Flor. u. Leipz. 1898); Wenzel, F. H. und John Keats als geistesverwandte Dichter (Magdeburg 1896); Grosch, Die Jugenddichtung F. Hölderlins (Berl. 1899); Klein-Hattingen, Das Liebesleben Hölderlins, Lenaus, Heines (das. 1901).

Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 9. Leipzig 1907, S. 474-475. Permalink: http://www.zeno.org/nid/20006784631


Brockhaus 1911

[819] Hölderlin, Friedr., Dichter, geb. 20. März 1770 zu Lauffen am Neckar, ward durch Schillers Empfehlung Hauslehrer bei Charlotte von Kalb, 1796 bei dem Bankier J. F. Gontard in Frankfurt a. M., faßte eine unglückliche Neigung zu der (von ihm als Diotima gefeierten) Mutter seiner Zöglinge, 1801 in Bordeaux, kehrte 1802 geisteskrank zurück, gest. 7. Juni 1843 zu Tübingen; schrieb formvollendete, gedankenreiche lyrische Gedichte, den Roman »Hyperion« u.a. »Gesammelte Dichtungen«, hg. von Litzmann (2 Bde., 1897). – Biogr. von Litzmann (1890), Wilbrandt (2. Aufl. 1896), Müller-Rastatt (1894).

Quelle: Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 819. Permalink: http://www.zeno.org/nid/2000119545X


Eisler 1912

[277] Hölderlin, Friedrich, 1770-1843, der bekannte Dichter, mit Schelling und Hegel befreundet, erst Kantianer (als Hörer Fichtes), dann Verkünder eines ästhetischen Pantheismus in seinem Roman »Hyperion«. Seinem Pantheismus gibt H. folgenden Ausdruck: »Eines zu sein mit allem, das ist Leben der Gottheit, das ist der Himmel des Menschen.« »Eines zu sein mit allem, was lebt, in seliger Selbstvergessenheit wiederzukehren ins All der Natur, das ist der Gipfel der Gedanken und Freuden« (Hyperion, 1. Buch). »Die Liebe gebar Jahrtausende voll lebendiger Menschen; die Freundschaft wird sie wiedergebären. Von Kinderharmonie sind einst die Völker ausgegangen, die Harmonie der Geister wird der Anfang einer neuen Weltgeschichte sein« (l. c. 2. Buch). Die Dichtung ist Anfang und Ende der Philosophie. »Wie Minerva aus Jupiters Haupt, entspringt sie aus der Dichtung eines unendlichen göttlichen Seins.« Das in sich unterschiedene Eine (Heraklit), das Wesen der Schönheit, ist auch das Wesen des Alls (ib.). »Es wird nur eine Schönheit sein: und Menschheit und Natur wird sich vereinigen in eine allumfassende Gottheit« (ib.). »Wir trennen uns nur, um inniger einig zu sein, göttlich-friedlich mit allem, mit uns. Wir sterben, um zu leben« (l. c. 4. Buch). Ewig lebt die Seele in der Welt.

Vgl. Sämtliche Werke, 1846 und in der »Goldenen Klassikerbibliothek«. – J. KLAIBER, H., 1877. – Vgl. KARLOWA, H. u. Nietzsche-Zarathustra, 1907.

Quelle: Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 277-278. Permalink: http://www.zeno.org/nid/20001824082