Neue Seiten
Aus Lyrikwiki
- 01:08, 12. Apr. 2025 Mein heimliches Auge 39 (Versionen | bearbeiten) [1.713 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Mein heimliches Auge category: Erschienen 2024 category: ExLibrisMG category: Gehrke, Claudia category: Schmidt, Uve category: Found Poetry category: Biller, Lucia category: Breitenbach, Anna category: Breitsameter, Florian Albert category: Bregel, Michael Georg category: Largie, Vanessa de category: Dickinson, Emily category: Grab, Titus category: Hald, Thomas category: Hansen, Dirk Uwe…“)
- 22:59, 11. Apr. 2025 Die Sekunden vor Augenaufschlag (Versionen | bearbeiten) [220 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Die Sekunden vor Augenaufschlag category: Erschienen 2006 category: ExLibrisMG category: Opitz, Hellmuth Hellmuth Opitz, Die Sekunden vor Augenaufschlag. Gedichte. Bielefeld: Pendragon, 2006“)
- 21:16, 8. Apr. 2025 Fähranstalten in Pommern (Versionen | bearbeiten) [15.140 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: pommernwiki category: Pommern (Verkehr) category: Fährverbindung Stralsund-Altefähr category: Wittower Fähre category: Fährverbindung Saßnitz-Trelleborg [424] Fähranstalten (Trajektanstalten) (ferrys; service de bacs; tragitti) dienen zur Überführung von Eisenbahnfahrzeugen über Flüsse, Landseen und Meerengen, wenn Brücken und Unterwassertunnel aus wirtschaftlichen, örtlichen oder sonstigen Rücksichten nicht…“)
- 21:05, 8. Apr. 2025 Berlin-Stettiner Kanal (Versionen | bearbeiten) [804 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Stettin category: pommernwiki category: oder category: havel [706] Berlin-Stettiner Kanal, projektierter Großschiffahrtsweg zwischen Oder und Havel oder zwischen Oder und Spree, zur Hebung des Stettiner Handels und Erleichterung des Verkehrs zwischen Berlin und der Ostsee. In Aussicht genommen sind entweder eine östliche oder eine westliche Linienführung. Die erstere soll von der Oder bei Schwedt abzweigen und nach der Spr…“)
- 21:02, 8. Apr. 2025 Berlin-Stettiner Eisenbahn (Versionen | bearbeiten) [2.627 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Eisenbahn category: pommernwiki category: berlin category: stettin category: Stargard category: angermünde category: Köslin category: Stralsund category: Stolp category: pasewalk category: belgard category: kolberg category: ducherow category: swinemünde [236] Berlin-Stettiner Eisenbahn, vormals Privatbahn mit dem Sitz in Stettin, seit 1879 verstaatlicht. Sie gehört zu den ältesten…“)
- 18:32, 8. Apr. 2025 Neue Deutsche Literatur (06) 1958 (Versionen | bearbeiten) [6.453 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Neue Deutsche Literatur category: Erschienen 1977 category: ExLibrisMG category: Agitationslyrik category: tangenten (Reihe) category: Die Reihe category: rumäniendeutsche Literatur category: Dekadenz category: Novemberrevolution NDL. Neue Deutsche Literatur. Monatsschrift für schöne Literatur und Kritik. Berlin: Aufbau Verlag HERAUSGEGEBEN VOM DEUTSCHEN SCHRIFTSTELLERVERBAND. Redaktion: Henryk Keisch…“)
- 13:12, 8. Apr. 2025 Eine Künstlerfreundschaft an der Ostsee (Versionen | bearbeiten) [365 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Eine Künstlerfreundschaft an der Ostsee category: Erschienen 2005 category: ExLibrisMG category: Schmidt-Rottluff, Karl category: Machemehl, Günter Eine Künstlerfreundschaft an der Ostsee. Karl Schmidt-Rottluff 1884-1976 - Günter Machemehl 1911-1970. Bilder Lebensläufe Briefe. Hrsg. Ernst Ludwig Kirchner Verein Fehmarn. 2005“)
- 19:42, 7. Apr. 2025 Deutsche Lyrik (Herwegh 1840) (Versionen | bearbeiten) [7.848 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: 1830er Jahre category: Erschienen 1840 category: ExLibrisMG category: Musenalmanach category: Rheinisches Odeon Category:Bechstein, Ludwig Category:Chamisso, Adalbert von Category:Cornelius, Peter von Category:Duller, Eduard Category:Freiligrath, Ferdinand Category:Grabbe, Ludwig Category:Herwegh, Georg Category:Künzel, Theodor Category:Pfizer, Gustav Category:Schwab, Gustav Catego…“)
- 13:19, 7. Apr. 2025 Neue Deutsche Literatur (09) 1961 (Versionen | bearbeiten) [5.346 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Neue Deutsche Literatur category: Erschienen 1961 category: ExLibrisMG category: griechische Literatur category: Jüdische Chronik category: Anzengruber, Ludwig category: Arendt, Erich category: Bachmann, Ingeborg category: Batt, Kurt category: Becher, Johannes R. category: Berger, Uwe category: Bieler, Manfred category: Blum, Klara category: Braun, Volker category: Brecht, Bertolt c…“)
- 13:18, 7. Apr. 2025 Neue Deutsche Literatur (04) 1956 (Versionen | bearbeiten) [1.911 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Neue Deutsche Literatur category: Erschienen 1956 category: ExLibrisMG [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] [[category: ]] cat…“)
- 13:17, 7. Apr. 2025 Neue Deutsche Literatur (03) 1955 (Versionen | bearbeiten) [7.440 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Neue Deutsche Literatur category: Erschienen 1955 category: ExLibrisMG category: Mann, Thomas category: Becher, Johannes R. category: Zweig, Arnold category: Feuchtwanger, Lion category: Frank, Bruno category: Fuchs, Günter Bruno category: Hikmet, Nâzım category: Werner, Walter category: Thoss, Alfred Edgar category: Li-Tschi category: József, Attila category: Cibulka, Hanns categ…“)
- 13:15, 7. Apr. 2025 Neue Deutsche Literatur (01) 1953 (Versionen | bearbeiten) [3.075 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Neue Deutsche Literatur category: Erschienen 1953 category: ExLibrisMG category: ExLibrisPomlit category: Berger, Uwe category: Bieber, Ut category: Brecht, Bertolt category: Cibulka, Hanns category: Deicke, Günther category: Djacenko, Boris category: Döderlin, Karl Reinhold category: Dörge, Ursula category: Ehrenburg, Ilja category: Eisler, Hanns category: Fallada, Hans category:…“)
- 15:40, 5. Apr. 2025 Eisblumen (Versionen | bearbeiten) [532 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Eisblumen category: Erschienen 2023 category: ExLibrisMG category: Scholdt, Günter category: Wahlster, Ruth category: Fackelmann, Christoph category: deutsche Lyrik category: deutsche Lyrik 1933-1945 category: innere Emigration Günter Scholdt und Christoph Fackelmann (Hrsg.), in Zusammenarbeit mit Ruth Wahlster: Eisblumen. Nonkonformistische Lyrik im Dritten Reich. Eine Anthologie. Lepanto-Verlag, Rücke…“)
- 14:08, 5. Apr. 2025 Neubur, Georg Philipp Anton (Versionen | bearbeiten) [3.391 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Neubur, Georg Philipp Anton category: 18. Jahrhundert category: Gestorben in Stettin category: Lebt(e) in Stralsund category: Lebt(e) in Stettin category: Pyl, Theodor == Allgemeine Deutsche Biographie == Neubur: Georg Philipp Anton N., Geschichtsschreiber, stand zuerst in dänischen und dann in schwedischen Diensten, bis er, nach Beendigung des siebenjährigen Krieges, als er in Stralsund in Garnison lag, durch Ve…“)
- 13:58, 5. Apr. 2025 Beytrag zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges (Versionen | bearbeiten) [661 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Beytrag zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges category: Erschienen 1772 category: ExLibrisMG category: Pommern category: Dreißigjähriger Krieg category: Stralsund category: Wallenstein category: Neubur, Georg Philipp Anton category: pommersche Geschichte Georg Philipp Anton Neubur: Beytrag zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges, so viel ins besondere das Herzogthum Pommern betrift, aus authe…“)
- 02:35, 5. Apr. 2025 Weltbetrachter (Versionen | bearbeiten) [5.100 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Weltbetrachter category: Erschienen 2020 category: Sächsische Lyrik category: Domašcyna, Róža category: Helbig, Axel category: Sächsischer Literaturrat category: Ackermann, Uta category: Altmann, Andreas category: Bachmann, Thomas category: Bartsch, Michael category: Bartsch, Rüdiger category: Bartsch, Wilhelm category: Beck, Patrick category: Becker, Kerstin category: Bernhof, Rei…“)
- 00:52, 5. Apr. 2025 Erb, Roland (Versionen | bearbeiten) [655 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Erb, Roland category: Geboren 1943 category: Geboren in Töppeln category: Lebt(e) in Königsberg in der Neumark category: Lebt(e) in Nordhausen category: Lebt(e) in Leipzig Roland Erb (* 1. April 1943 in Töppeln) ist ein deutscher Schriftsteller und Lyriker. https://de.wikipedia.org/wiki/Roland_Erb == Links == [https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=1046245864 Deutsche Nationalbibliothek] | [h…“)
- 15:04, 4. Apr. 2025 The FluxusPerformanceWorkbook (Versionen | bearbeiten) [1.662 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: The FluxusPerformanceWorkbook category: Erschienen 2002 category: ExLibrisMG category: Fluxus category: Performance category: Friedman, Ken category: Smith, Owen category: Sawchyn, Lauren category: Andersen, Eric category: Ay-O category: Boyd, Don category: Bozzi, Robert category: Brecht, George category: Christiansen, Henning category: Cox, Anthony category: Curtis, Jed categor…“)
- 15:49, 3. Apr. 2025 Glatstein, Jacob (Versionen | bearbeiten) [1.906 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Glatstein, Jacob category: Geboren 1896 category: Geboren in Lublin category: Gestorben 1971 category: Gestorben in New York category: Lebt(e) in Lublin category: Lebt(e) in New York Jacob Glatstein, jidd. יעקב גלאטשטיין transkribiert auch: Yankev Glatshteyn (geboren 20. August 1896 in Lublin, Russisches Kaiserreich; gestorben 19. November 1971 in New York City) war ein US-amerikanischer Autor in de…“)
- 13:49, 3. Apr. 2025 Transatlantic Review (Versionen | bearbeiten) [761 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Transatlantic Review category: Erscheint seit 1959 Transatlantic Review was a quarterly literary journal founded in 1959 by Joseph F. McCrindle, who remained its editor until it ceased publication in 1977. Based in London, it published short fiction and poetry by a wide range of writers - among them Paul Bowles, Harold Brodkey, Anthony Burgess, William Burroughs, Jack Kerouac, Iris Murdoch, Joyce Carol Oates, Grace Paley, V.S. Pritch…“)
- 03:43, 1. Apr. 2025 Manuskripte 238 (Versionen | bearbeiten) [3.618 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Manuskripte category: Erschienen 2022 category: ExLibrisMG category: Alfred-Kolleritsch-Preis category: Literaturpreis des Landes Steiermark category: Graz category: Baar, Anna category: Callies, Carolin category: Denemarková, Radka category: Dolgan, Christoph category: Eichberger, Günter category: Glantschnig, Helga category: Glaser, Sarah category: Godler, Katharina Ingrid category:…“)
- 17:34, 31. Mär. 2025 Wespennest 120 (Versionen | bearbeiten) [2.589 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „caTEGORy: Wespennest category: ExLibrisMG category: Erschienen 1999 category: polnische Literatur category: Wiener Aktionismus category: entschleunigung category: Sedakowa, Olga category: Mandelstam, Ossip category: Schuh, Franz category: Nietzsche, Friedrich category: Röcken category: Winkler, Josef category: Tokarczuk, Olga category: Lipska, Ewa category: Ledebur, Benedikt category: Urweider…“)
- 13:57, 31. Mär. 2025 Vinegar Hill (Versionen | bearbeiten) [349 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Vinegar Hill category: Erschienen 2025 category: ExLibrisMG category: Tóibín, Colm category: Krüger, Michael category: Schlöndorff, Volker Colm Tóibín: Vinegar Hill. Gedichte. Aus dem Englischen u.m.e. Nachwort von Michael Krüger und Volker Schlöndorff. München: Edition Lyrik Kabinett bei Hanser, 2025“)
- 13:53, 31. Mär. 2025 Goethes Wetzlarer Zeit (Versionen | bearbeiten) [351 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Goethes Wetzlarer Zeit category: Erschienen 1999 category: ExLibrisMG category: Gloël, Heinrich category: Goethe, Johann Wolfgang category: Wetzlar Heinrich Gloël: Goethes Wetzlarer Zeit. Bilder aus der Reichskammergerichts- und Wertherstadt. Berlin: Mittler und Sohn, 1911. Nachdruck 1999 Rat der Stadt Wetzlar“)
- 16:38, 30. Mär. 2025 Eduard Mörike's gesammelte Schriften (Versionen | bearbeiten) [300 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Eduard Mörike's gesammelte Schriften category: Erschienen 1878 category: ExLibrisMG category: Mörike, Eduard Eduard Mörike's gesammelte Schriften. Erster Band. Gedichte. Stuttgart: G. J. Göschen'sche Verlagshandlung, 1878. 7. Aufl. Zweiter Band. Erzählungen, 1978“)
- 16:25, 30. Mär. 2025 Werke (Karl Fischer) (Versionen | bearbeiten) [1.012 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Werke category: Erschienen 1906 category: ExLibrisMG category: Mörike, Eduard category: Fischer, Karl category: Avenarius, Ferdinand == Kunstwart-Ausgabe == Eduard Mörike / Werke. Herausgegeben vom Kunstwart durch Karl Fischer. Mit Bildern / Handschriftproben und Noten. (Abbildung eines Blumenstraußes in einem Gefäß mit der Aufschrift „M“) Verlegt bei Georg D. W. Callwey / München, [1906] === Der Kunstw…“)
- 15:53, 30. Mär. 2025 Gesammelte Werke (Mörike) (Versionen | bearbeiten) [1.603 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Gesammelte Werke category: Erschienen 2012 category: ExLibrisMG category: Mörike, Eduard category: Mozart auf der Reise nach Prag category: Maler Nolten category: Briefe an Luise Rau category: Aus dem Gebiete der Seelenkunde category: Bruchstücke eines Romans category: Geschichte von der silbernen Kugel category: Der Schatz category: Der Spuk im Pfarrhaus zu Cl…“)
- 03:31, 30. Mär. 2025 Dresen, Adolf (Versionen | bearbeiten) [1.253 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Dresen, Adolf category: Geboren 1935 category: Geboren in Eggesin category: Lebt(e) in Leipzig category: Lebt(e) in Crimmitschau category: Lebt(e) in Greifswald category: Lebt(e) in Magdeburg category: Lebt(e) in Berlin category: Lebt(e) in Wien category: Gestorben 2001 category: Gestorben in Leipzig category: Lebt(e) in Roßleben category: Lebt(e) in Thale Deutscher Theater- und Opernre…“)
- 01:50, 30. Mär. 2025 Gib mein Volk frei (Versionen | bearbeiten) [893 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Gib mein Volk frei category: Erschienen 1964 category: ExLibrisMG category: Johnson, James Weldon category: Hagelstange, Rudolf category: Hotop, Gerhard M. Gib mein Volk frei. Acht Negerpredigten von James Weldon Johnson. Deutsch von Rudolf Hagelstange. [Vorwort von Hagelstange]. Mit Illustrationen von Gerhard M. Hotop. Evangelische Verlagsanstalt Berlin, 1964 Lizenzausgabe für die Deutsche Demokratische Republik. V…“)
- 16:09, 29. Mär. 2025 Paul Verlaine und sein Werk (Versionen | bearbeiten) [229 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Paul Verlaine und sein Werk category: Erschienen 1949 category: ExLibrisMG category: Zech, Paul category: Verlaine, Paul Paul Zech: Paul Verlaine und sein Werk. Berlin: Rudolf R. Zech Verlag, 1949“)
- 16:04, 29. Mär. 2025 Montesquieu (Versionen | bearbeiten) [1.272 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Montesquieu category: Geboren 1689 category: Geboren in La Brede category: Gestorben 1755 category: Gestorben in Paris Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (getauft am 18. Januar 1689 auf Schloss La Brède bei Bordeaux; † 10. Februar 1755 in Paris), bekannt unter dem Namen Montesquieu, war ein französischer Schriftsteller, Philosoph und Staatstheoretiker der Aufklärung. Er gilt als bedeutend…“)
- 15:09, 29. Mär. 2025 Leszczyński, Stanisław (Versionen | bearbeiten) [3.193 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Leszczyński, Stanisław category: Geboren 1677 category: Geboren in Lemberg category: Gestorben 1766 category: Gestorben in Lunéville category: Lebt(e) in Stettin category: Lebt(e) in Stralsund category: Lebt(e) in Stockholm category: Lebt(e) in Zweibrücken category: Lebt(e) in Weißenburg category: Lebt(e) in Chambord category: Lebt(e) in Danzig category: Lebt(e) in Königsberg category:…“)
- 04:38, 29. Mär. 2025 Perlen französischer Dichtung (Versionen | bearbeiten) [3.109 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Perlen französischer Dichtung category: Erschienen 1897 category: ExLibrisMG category: Nitschmann, Heinrich category: französische Lyrik category: Andrieux, François category: Arnault, Antoine-Vincent category: B., E. category: Barateau, Émile category: Bellay, Joachim du category: Belmontet, Louis category: Béranger, Pierre-Jean de category: Berquin, Arnaud category: Béthune, Quenes d…“)
- 15:04, 26. Mär. 2025 Below, Gerda von (Versionen | bearbeiten) [1.563 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[[category: ]] category: Geboren category: Geboren in category: Gestorben category: Gestorben in category: Lebt(e) in Weimar category: Lebt(e) in Berlin category: Lebt(e) in Blankenburg/Harz category: Lebt(e) in Schlawe category: Lebt(e) in Hinterzarten category: Lebt(e) in Freiburg im Breisgau category: Lebt(e) in Darmstadt Geb. 9.11.1894 Saleske (Pommern), lebt in Berlin. Eigtl. von Buttlar-Brandenfel…“)
- 15:53, 24. Mär. 2025 Franck, Hans (Versionen | bearbeiten) [1.548 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Franck, Hans category: Geboren 1879 category: Geboren in Wittenburg (Mecklenburg) category: Gestorben 1964 category: Gestorben in Schwerin category: Lebt(e) in Hamburg category: Lebt(e) in Neukloster category: Lebt(e) in Düsseldorf category: Lebt(e) in Frankenhorst bei Schwerin "Geb. 30.7.1879 in Wittenburg (Meckl.), lebt in Frankenhorst bei Schwerin" Hans Franck (* 30. Juli 1879 in Wittenburg/Mecklenbu…“)
- 14:20, 24. Mär. 2025 Akzente 1957 (Versionen | bearbeiten) [1.021 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Akzente category: Erschienen 1957 category: ExLibrisMG category: Adorno, Theodor W. category: Rede über Lyrik und Gesellschaft category: Klotz, Volker category: Jugendstil category: Leonhard, Kurt category: moderne Lyrik category: Poethen, Johannes category: Mon, Franz category: Stock, Joachim category: Rilke, Rainer Maria R bezieht sich auf den siebenbändigen Reprint der Jahrgänge 1954-19…“)
- 14:17, 24. Mär. 2025 Akzente 1956 (Versionen | bearbeiten) [325 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Akzente category: Erschienen 1956 category: ExLibrisMG category: Rasch, Wolfdietrich category: Expressionismus R bezieht sich auf den siebenbändigen Reprint der Jahrgänge 1954-1973, der bei Zweitausendeins erschien. * Wolfdietrich Rasch, Was ist Expressionismus? Jg. 3/1956, S. 368 (R 1)“)
- 14:07, 24. Mär. 2025 Akzente 1955 (Versionen | bearbeiten) [1.231 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Akzente category: Erschienen 1955 category: ExLibrisMG category: Lyrikpreis des Süddeutschen Rundfunks category: Krolow, Karl category: Holthusen, Hans Egon category: vollkommen sinnliche Rede category: Heckmann, Herbert category: Höllerer, Walter category: Krapp, Helmut category: Michel, Karl Markus category: Avantgarde category: Bourk, Alfred category: Eliot, T. S. * Lyrikpreis des S…“)
- 14:00, 24. Mär. 2025 Akzente 1954 (Versionen | bearbeiten) [625 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Akzente category: Erschienen 1954 category: ExLibrisMG category: Kraft, Werner category: Lorbe, Ruth category: Höllerer, Walter category: Kinderreim category: zeitgenössische Lyrik category: 1950er Jahre * Werner Kraft, Das Dunkel des Gedichts Jg. 1/1954, S. 132 (R I) * Ruth Lorbe, „Spuren". Elemente der Lyrik im Kinderreim Jg. 1/1954, S. 280 (R 1) * Walter Höllerer, Nach der Menschheitsdämmerung. Not…“)
- 02:09, 24. Mär. 2025 Niemandsland 1992-10/11 (Versionen | bearbeiten) [2.872 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Niemandsland category: ExLibrisMG category: erschienen 1992 category: antisemitismus category: pest category: Bahr, Hans-Dieter category: Baxmann, Inge category: Bergfleth, Gerd category: Bergmann, Louise category: Böhmer, Elisabeth category: Brumme, Christoph D. category: Dreßen, Wolfgang category: Endler, Adolf category: Erb, Elke category: Erdheim, Mario category: Ernst, Werne…“)
- 00:58, 21. Mär. 2025 Die Jungen und die Nazi-Dichter (Versionen | bearbeiten) [1.537 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Pürgger Dichterwochen category: österreichische Literatur category: Haider, Hans category: Blunck, Hans Friedrich category: Grimm, Hans category: Cysarz, Herbert category: Thiess, Frank category: Weigel, Hans category: Bergengruen, Werner category: Roth, Eugen category: Gaiser, Gerd category: Herguth, Alois category: Lavant, Christine category: Ebner, Jeannie Hans Haider: Schriftstell…“)
- 17:46, 20. Mär. 2025 Leppin, Paul (Versionen | bearbeiten) [3.723 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Leppin, Paul category: Geboren 1878 category: Geboren in Prag category: Gestorben 1945 category: Gestorben in Prag category: Lebt(e) in Prag Paul Leppin (* 27. November 1878 in Prag, Österreich-Ungarn; † 10. April 1945 ebenda) war ein deutschböhmischer Schriftsteller. (...) Um die Jahrhundertwende galt Leppin, der u. a. mit Victor Hadwiger, Gustav Meyrink, Richard Dehmel und Else Lasker-Schüler befreundet war, al…“)
- 17:35, 20. Mär. 2025 Versensporn 59 (Versionen | bearbeiten) [755 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Versensporn category: Erschienen 2025 category: ExLibrisMG category: Leppin, Paul category: Steiner-Prag, Rudolf category: Lasker-Schüler, Else Herausgegeben von https://www.poesieschmecktgut.de/versenspornstart.htm Poesie schmeckt gut e.V. Jena VERSENSPORN Heft für lyrische Reize Nr. 59: Paul Leppin Broschur, Klammerheftung 36 Seiten Umschlagmotiv: Hugo Steiner-Prag Erste Auflage 2025: 120 Exemplare Preis: 4…“)
- 15:56, 20. Mär. 2025 Dante. 100 Seiten (Versionen | bearbeiten) [768 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Dante. 100 Seiten category: Erschienen 2020 category: ExLibrisMG category: Dante category: Sabin, Stefana category: Reclam 100 Seiten Stefana Sabin: Dante. 100 Seiten. Stuttgart: Reclam, 2020. Überarbeitete und erweiterte Ausgabe 2020 (1. 2015) (Reclam 100 Seiten) == Inhalt == *1 Dante lesen oder: Eine Ermutigung *4 Unruhige Zeiten oder: Machtkampf in Florenz *13 Dante Alighieri oder: Der politische Flüchtling als v…“)
- 19:57, 18. Mär. 2025 Servorum Dei Gaudium (Versionen | bearbeiten) [1.754 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Servorum Dei Gaudium category: ExLibrisPomlit category: Erschienen 2003 category: Wismar category: Jörn, Nils category: Publikationen des Lehrstuhls für Nordische Geschichte Servorum Dei Gaudium. Das ist Treuer Gottes Knechte Freuden=Lohn. Lebensbeschreibungen aus dem Umfeld des Wismarer Tribunals. Herausgegeben und kommentiert von Nils Jörn Greifswald 2003 (Publikationen des Lehrstuhls für Nordische Geschichte, B…“)
- 17:26, 17. Mär. 2025 Bichsel, Peter (Versionen | bearbeiten) [1.055 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Bichsel, Peter category: Geboren 1935 category: Geboren in Luzern category: Gestorben 2025 category: Gestorben in Zuchwil category: Lebt(e) in Olten category: Lebt(e) in Solothurn category: Lebt(e) in Zuchwil category: Lebt(e) in Bellach Peter Bichsel (* 24. März 1935 in Luzern; † 15. März 2025 in Zuchwil) war ein Schweizer Schrifsteller und Kolumnist. Er wurde 1964 mit seiner Kurzgeschichtensammlung…“)
- 15:32, 17. Mär. 2025 Words and images - Chinese poetry, calligraphy, and painting (Versionen | bearbeiten) [747 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Words and images - Chinese poetry, calligraphy, and painting category: Erschienen 1991 category: ExLibrisMG category: chinesische Lyrik category: Kalligraphie Words and images : Chinese poetry, calligraphy, and painting / edited by Alfreda Murck and Wen C. Fong. New York : The Metropolitan Museum of Art ; Princeton : Princeton University Press. Metropolitan Museum of Art (New York, N.Y.), 1991 Includes bibliographical…“)
- 04:12, 17. Mär. 2025 Nein zum Krieg und zur Zombie-Sprache (Versionen | bearbeiten) [536 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Lebedew, Sergej category: russische Literatur Nein zum Krieg und zur Zombie-Sprache. Sergej Lebedew zeigt mit seiner Anthologie neuer russischer Literatur, dass die in alle Welt versprengte Exilintelligenzija noch viel zu sagen hat. Von Katharina Granzin taz 1.3.2025, S. 43 Sergej Lebedew (Hg.): "Nein! Stimmen aus Russland gegen den Krieg". Aus dem Russischen von Andreas Weihe, Franziska Zwerg, Christiane Körner, Maria Rajer, Na…“)
- 04:04, 17. Mär. 2025 Den Schrecken in Verse packen (Versionen | bearbeiten) [332 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Conlin, David Der britische Ex-Offizier David Conlin war als junger Mann auf Zypern im Einsatz, später arbeitete er im Alliiertengefängnis in Berlin-Spandau. Heute ist der 82-Jährige Vogelschützer und Poet. Der Tod, sagt er, schmecke grau Von Lea De Gregorio (Text) und Tina Eichner (Fotos) taz 1.3.2025, S. 32“)
- 04:01, 17. Mär. 2025 Das gespräch. Von Luciana Ferrando und Waltraud Schwab (Versionen | bearbeiten) [414 Bytes] Wikiop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „category: Tawada, Yoko das gespräch. Vor über 40 Jahren kam Yoko Tawada nach Deutschland und begann, mit der Sprache zu experimentieren. Ein Gespräch mit der Schriftstellerin über die Unwägbarkeit der Worte und warum man sich Identität erarbeiten muss. Von Luciana Ferrando und Waltraud Schwab (Gespräch) und Julia Baier (Foto) taz 1.3.2025, S. 30“)