Neue Deutsche Literatur (03) 1955

Aus Lyrikwiki



vorh.: 1-10




1

  • Gedichte von Adelheid Cristoph, Archibald MacLeish (55), Werner Lindemann, Erich Arendt, Richard Drews (Kleine Stilkunst in Versen)
  • Beiträge u.a. von Ehm Welk, Richard Wagner, Marcel Reich-Ranicki (Probleme des deutschen Gegenwartsromans), Georg Maurer (Zum Problem der Heimatdichtung. Ü. G. Deicke, Lori Ludwig u. Margarete Neumann), Howard Fast
  • Beiträge u.a. über Heines Harzreise, Romain Rolland, 4. Dt. Schriftstellerkongreß, Richard Exner (155), Karl Krolow (163)

2

  • Gedichte von Heiner Müller, A. E. Thoss
  • Beiträge u.a. über Theodor Körner; Nachdichtung

3

  • Gedichte von Hölderlin (Friedensfeier), Ernst Schumacher, Herbert Lestiboudois, Peter Jokostra
  • Beiträge u.a. von Heinrich Böll, Victor Klemperer, Christa Wolf (Kritik)
  • Beiträge u.a. über Lyrikerkonferenz in Wiepersdorf (7), Stephan Hermlin (Die Kommandeuse), Ernst Penzoldt

4

  • Gedichte von Walter Werner, Bernard Riethoff, Franz Fühmann, Hedwig Börger, Walter Bauer
  • Beiträge u.a. von Arnold Zweig, Carl Spitteler (Friedrich Schiller), F. C. Weiskopf, Martin Remané (Jan Werich, Unbekümmert um den Nachdichter?), Günther Deicke (Rez. zu Gedichtbänden von Friedrich Wolf, Walter Stranka, Heinz Kahlau, Karl Reinhold Döderlin, Albert Bartsch, Das Gedicht 1954/55, Walter Bauer), Hans Jürgen Geerdts (ü. Walter Victor)
  • Beiträge u.a. über Wladimir Majakowski (Hugo Huppert, Max Zimmering), Georg Lukács (Wolfgang Harich), Hans Christian Andersen, Theodor Körner, Christa Wolf (Günter de Bruyn), Erich Loest

5

  • Gedichte von Georg Herwegh, Else Zweisam
  • Beiträge u.a. von Armin Müller, Pierre Garnier, Hans Lorbeer
  • Beiträge u.a. über Nikolaus Lenau, Annette von Droste-Hülshoff, Gotthold Ephraim Lessing, Friedrich Schiller, Stephan Hermlin (162)

6

  • Grüße an Thomas Mann (Becher, Zweig, Feuchtwanger)
  • Mann: Leiden an Deutschland
  • Wir sahen den Krieg
  • Literaturdiskussion zum IV. Dt. Schriftstellerkongress
  • Gedichte von Becher, Bruno Frank, Günter Bruno Fuchs, Nazim Hikmet, Walter Werner, A.E.Thoss, Li-Tschi; Attila József
  • Texte von Hanns Cibulka, Günther Deicke, Victor Klemperer, F.C. Weiskopf, Howard Fast, Arnold Zweig, Franz Hammer
  • Texte über indirekte Übersetzung aus dem Chinesischen; Methoden der Kritik; Martha Nawrath, Stephan Hermlin, Rabelais, Alfred Polgar, lateinamerikanische Literatur, Theodor Plivier


7

  • Gedichte von Heinz Rusch, Kahlau, Wieland Herzfelde, Schota Rasthaweli
  • Beiträge u.a. von Manfred Bieler, Weiskopf (Ostdeutsch und Westdeutsch, Lyrikkritik in Ost und West), Georg Maurer, Über das Bleibende in der Dichtung, briefwechsel zwischen André Wurmser und Hermlin, Peter Hacks
  • Beiträge u.a. über Emil Verhaeren (6), Schiller (Walter von Molo)

8

  • Gedichte von Peter Jokostra, Börger, Schwachhofer, Adelheid Christoph, Fürnberg, Johann Herbst
  • Beiträge u.a. von Wolfgang Koeppen (Der Tod in Rom, Auszug + Rez. Cwojdrak), Erich Weinert
  • Beiträge u.a. über Johann Christian Günther, Walt Whitman (100 Jahre Grashalme), Paul Zech, Becher, Werfel

9

  • Gedichte von Georg Bellmann, Reiner Kunze, Brecht, Bernhard Seeger
  • Beiträge u.a. von Becher (Mein Lehrer), E. R. Greulich (Provokatorische Bemerkungen zur jungen Lyrik, u.a Armin Müller, Otto Gillen, Walter Stranka), Walter Sencke (Sind wir gedichtentwöhnt), E. W. Reichardt (Ist Lyrik noch zeitgemäß), Hanns Cibulka (Aphorismen über Lyrik), Richard Steinbach (Lyrik im Deutschunterricht), Deicke (Die Lyrik wird lebendig sein)
  • Beiträge u.a. über Lehrer in der dt. Lit., Romain Rollands Kriegstagebuch (Victor Klemperer)

10

  • Gedichte von Reinhold Rosch, Jutta Bartus, Adolf Endler
  • Beiträge u.a. von Heinar Kipphardt, Jurij Brězan, Franz Hammer (Juhu, die Heimatlyrik blüht)
  • Beiträge u.a. über Robert Musil (Rolf Schneider), Cibulka (Maurer), Uwe Berger (Rusch), Gerhart Hauptmann, Karl Müller (173)