Die Jungen und die Nazi-Dichter
Hans Haider: Schriftsteller: Die Jungen und die Nazi-Dichter. Pürgg in der Steiermark: 1953 bis 1955 Österreichs Plattform für eine Annäherung von alten, belasteten und jungen Schriftstellern. Die Presse, Wien, online am 26.04.2008 um 22:24
Altnazis wie Hans Friedrich Blunck oder Hans Grimm ("Volk ohne Raum") treffen auf Linke, Emigranten und junge AutorInnen, es soll wohl eine Art Reinigungsbad sein, Skandal ausgeschlossen. Unter den Teilnehmern sind Herbert Cysarz, Frank Thiess, Hans Weigel, Christine Lavant, Erich Landgrebe, Josef Friedrich Perkonig, Werner Bergengruen, Jeannie Ebner, Gerd Gaiser, Alois Herguth, Wolfgang Kudrnofsky, Hubert Mumelter, Eugen Roth, Wieland Schmied und andere. Blunck schreibt in sein Tagebuch: "Das Wunder bleibt die Lavant, die eine Sprache kennt, die sie nirgendwo herhaben kann. Die zwergenhaft kleine Frau mit dem großen Kopftuch, mit großen, fast krankhaft aufgerissenen Augen, von Beruf Wirtschafterin eines kleinen Malers im Lavanttal, Schwester eines dortigen Bauern, spricht eine erhabene Sprache, die über Rilke hinausquillt und herrlich ist."