Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • [[category: Sinn und Form]] [[category: Erschienen 2019]] [[category: ExLibrisMG]] Vom Sinn der Form. Anfechtungen beim Lyrik-Übersetzen, S. 277
    3 KB (354 Wörter) - 19:51, 15. Mär. 2019
  • …rten Empfindungen wieder bewusster werden, da sie nun durch ihre poetische Form allgemeiner fassbar sind. Aber, wie erwähnt, auch die Objekte der äußere == Form des lyrischen Kunstwerks ==
    5 KB (796 Wörter) - 22:53, 24. Nov. 2011
  • …g in seine Gedanken zu bringen, (...) das älteste Gedicht einer gegebenen Form zu lesen, das er auftreiben kann"[1].
    1 KB (155 Wörter) - 18:23, 9. Feb. 2015
  • …sicherlich eher entgegenkommt als etwa der ›einfachere‹ Blankvers. Antiker Form sich nähernd, allerdings via Deutschland. …) und schafft im eigenen Werk eine kohärente Synthese von »humanistischer« Form und humanistischem Gedankengut.
    4 KB (523 Wörter) - 18:21, 10. Nov. 2021
  • …rde zuerst von Spagna (1656) abgeschafft, und die Oratorien ihrer jetzigen Form noch näher gebracht, so daß gegenwärtig zur Fastenzeit in Italien nichts
    3 KB (411 Wörter) - 05:57, 1. Mär. 2015
  • [[category: Sinn und Form]] [[category: Erschienen 2022]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: Iljaš Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. Herausgegeben von der Akademie der Künste
    3 KB (395 Wörter) - 02:23, 6. Mär. 2022
  • …«, 1868 u. 1871), Werke, die sich durch Wahrheit des Gefühls und Anmut der Form auszeichnen. Außerdem erschienen von ihm: »Erinnerungen aus dem Klöntal�
    1 KB (151 Wörter) - 18:55, 17. Mai 2022
  • [[category: Sinn und Form]] [[category: Erschienen 2023]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: Jahnn, Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. Herausgegeben von der Akademie der Künste
    3 KB (405 Wörter) - 14:46, 17. Jun. 2023
  • …ter dem Namen des D. v. A. überlieferten Lieder sind z. T. volkstümlich in Form und Anschauung, innig und tief, oft nur assonierend, während andre ein kun
    1 KB (157 Wörter) - 21:39, 15. Feb. 2023
  • …Vers (Adonius), antikes Metrum, eine logaödische (s. d.) Dipodie, von der Form [[Datei: Adionischer.jpg | 100px|thumb|left|]]
    1 KB (179 Wörter) - 15:50, 26. Apr. 2021
  • …t ihm von FRANZ WILHELM HUBER und ALBERT VON SCHIRNDING in die vorliegende Form gebracht.
    1 KB (171 Wörter) - 15:50, 24. Sep. 2021
  • …t und wurde erst von den Romantikern wiederbelebt. Goethe widerstrebte die Form zunächst, doch ein paar Jahre später fing er Feuer (durchaus nicht die ei …nett gesprochen haben. In der Folge tauschen sie sich brieflich über diese Form aus. Vermutlich im selben Jahr schreibt Goethe ein Sonett:
    6 KB (871 Wörter) - 13:49, 25. Jun. 2014
  • »Es handelt sich hier um eine ganz neue Einheit von Form, Sinn und Gefühlsklima, um Sprachbilder, die nicht erdacht oder erschriebe
    1 KB (198 Wörter) - 14:03, 9. Sep. 2016
  • Form nach benamst sind. Man bemerkt
    2 KB (208 Wörter) - 16:10, 14. Apr. 2018
  • …erwendende Metren - bestehenden Gedichten wendet er sich in volkstümlicher Form und Sprache gegen die ungerechte Verteilung der irdischen Güter und gegen
    2 KB (217 Wörter) - 23:04, 28. Feb. 2024
  • Moderne Form der Renga (gemeinsam von mehreren Autoren verfaßtes Kettengedicht).
    1 KB (201 Wörter) - 14:05, 2. Dez. 2015
  • * HEINER GOEBBELS, FRANK M. RADDATZ: DIE UTOPIE DER FORM. Die Offenheit der Kunsterfahrung und die Ermächtigung des Zuschauers
    1 KB (208 Wörter) - 03:27, 5. Okt. 2014
  • …zessionen und andere Gedichte) von 1932 […]. Hinter der disparaten äußeren Form lässt sich »Prozession fünf« als Meditation über verschiedene Themen l
    1 KB (200 Wörter) - 15:43, 10. Mai 2023
  • Ueber die Romanze in Form eines Volksliedes, und über das kunstlose
    2 KB (214 Wörter) - 03:00, 3. Nov. 2013
  • *Wilhelm Michel, 'Tathafte Form'
    1 KB (163 Wörter) - 02:11, 23. Mai 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)