Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …] [[category: Geboren in Berlin]] [[category: Gestorben 1928]] [[category: Gestorben in Locarno]] [[category: Lebt(e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Zürich …tenburg. Hauptbilder aus den Freiheitskriegen, von den Feldzügen von 1864, 1866 und 1870/71. – Sein Sohn Karl B., Schriftsteller, geb. 13. Jan. 1859 in B
    3 KB (369 Wörter) - 04:00, 30. Jan. 2023
  • …', österreichischer Dichter, 1864: '''Wilhelm Arent''', deutscher Dichter, 1866: '''Paul Ernst''', deutscher Schriftsteller ([https://lyrikzeitung.com/tag/ == Gestorben am 7. März ==
    5 KB (497 Wörter) - 16:50, 22. Mai 2024
  • …tegory: Geboren in Königswinter]] [[category: Gestorben 1873]] [[category: Gestorben in Bad Neuenahr]] [[category: Lebt(e) in Bonn]] [[category: Lebt(e) in Düs …stlergeschichten (das. 1865, 2 Bde.); »Märchenbuch für meine Kinder« (das. 1866); »Der Pilger in Italien«, Sonette (das. 1868); »Der Zauberer Merlin«,
    3 KB (416 Wörter) - 04:14, 13. Jan. 2023
  • …chriftsteller, 1817: '''Ryszard Wincenty Berwiński''', polnischer Dichter, 1866: '''Wjatscheslaw Iwanow''', russischer Dichter ([https://lyrikzeitung.com/ == Gestorben am 28. Februar ==
    5 KB (555 Wörter) - 13:29, 28. Feb. 2024
  • …category: Geboren in Greifswald]] [[category: Gestorben 1931]] [[category: Gestorben in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Breslau] Georg Julius Leopold Engel, geb. 29. Oktober 1866 in Greifswald, gest. 19. Oktober 1931 in Berlin, deutscher Schriftsteller,
    8 KB (1.079 Wörter) - 22:23, 29. Okt. 2016
  • …nd Freud''', österreichischer Psychologe, Neurologe und Kulturtheoretiker, 1866: '''Jóannes Patursson''' (* auf dem Kirkjubøargarður in Kirkjubøur, Fä == Gestorben am 6. Mai ==
    5 KB (561 Wörter) - 03:13, 18. Mai 2024
  • …[[category: Geboren in Bautzen]] [[category: Gestorben 1602]] [[category: Gestorben in Dessau]] [[category: Lebt(e) in Bautzen]] [[category: Lebt(e) in Goldber …; Calinich, Kampf und Untergang des Melanchthonismus in Kursachsen (Leipz. 1866).
    4 KB (556 Wörter) - 21:30, 6. Mär. 2024
  • …[[category: Geboren in Detmold]] [[category: Gestorben 1891]] [[category: Gestorben in Detmold]] [[category: Lebt(e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Leipzig * Das Haram von Jerusalem und der Tempelplatz des Moria (1866)
    4 KB (512 Wörter) - 23:30, 28. Aug. 2023
  • …[category: Geboren in Hitzacker]] [[category: Gestorben 1714]] [[category: Gestorben in Salzdahlum]] [[category: Lebt(e) in Helmstedt]] [[category: Lebt(e) in… …Cholevius, Die bedeutendsten deutschen Romane des 17. Jahrhunderts (Leipz. 1866); Sonnenburg, Herzog A. Ulrich von Braunschweig als Dichter (Berl. 1896).
    5 KB (596 Wörter) - 03:22, 19. Jan. 2024
  • === Fujiwara No Atsutada gestorben 943 : === === Izen gestorben 1710 : ===
    10 KB (1.235 Wörter) - 02:26, 2. Jun. 2024
  • …4]] [[category: Geboren in Metz]] [[category: Gestorben 1896]] [[category: Gestorben in Paris]] [[category: Lebt(e) in Metz]] [[category: Lebt(e) in Montpellier …uptvertreter der poet. Schule der Décadence; schrieb: »Poèmes saturniens« (1866), »Fêtes galantes« (1869), »Les poètes maudits« (1884), »Les mémoir
    5 KB (649 Wörter) - 20:05, 31. Jan. 2024
  • …3]] [[category: Geboren in Kiel]] [[category: Gestorben 1869]] [[category: Gestorben in Göttingen]] [[category: Lebt(e) in Greifswald]] [[category: Lebt(e) in …cher Einleitung (Leipz. 1851), die »Gesammelten Aufsätze über Musik« (das. 1866), namentlich aber die Biographie Mozarts (das. 1856–60, 4 Bde.; 2. verkü
    8 KB (963 Wörter) - 22:16, 1. Okt. 2023
  • …olai]] [[category: Geboren 1766]] [[category: Gestorben 1826]] [[category: Gestorben in St. Petersburg]] [[category: Lebt(e) in St. Petersburg]] [[category: Leb …. Aufl. 1842-43; deutsch, 11 Bde., 1820-23). – Biogr. von Pogodin (2 Bde., 1866).
    6 KB (672 Wörter) - 16:22, 6. Sep. 2023
  • …]] [[category: Geboren in Husum]] [[category: Gestorben 1888]] [[category: Gestorben in Hademarschen]] [[category: Lebt(e) in Kiel]] [[category: Lebt(e) in Berl …« (das. 1865); »Zwei Weihnachtsidyllen« (das. 1865); »Drei Märchen« (Hamb. 1866; später u. d. T.: »Geschichten aus der Tonne«); »Von jenseit des Meeres
    6 KB (721 Wörter) - 12:04, 21. Aug. 2023
  • …[[category: Geboren in Milston]] [[category: Gestorben 1719]] [[category: Gestorben in Kensington]] [[category: Lebt(e) in Oxford]] [[category: Lebt(e) in Hann …etzung lieferte S. Augustin (»Beiträge zum Zuschauer und Plauderer«, Berl. 1866). Vgl. Aikin, The life of A. (Lond. 1843, 2 Bde.); Macaulay, »Critical and
    9 KB (1.198 Wörter) - 22:33, 21. Sep. 2023
  • geboren 1805 zu London, gestorben 1848 daselbst geboren 1685 in der Oberlausitz, gestorben 1745 als Prediger in Hirschberg
    34 KB (4.255 Wörter) - 01:21, 5. Apr. 2024
  • …egory: Geboren in Heiligenhafen]] [[category: Gestorben 1911]] [[category: Gestorben in München]] [[category: Lebt(e) in Kiel]] [[category: Lebt(e) in Jena]] …Anzahl größerer und kleinerer Erzählungen: »Magister Timotheus« (Schlesw. 1866), »Novellen« (das. 1868), »Die braune Erika« (das. 1868, 7. Aufl. 1903)
    8 KB (920 Wörter) - 18:53, 29. Nov. 2023
  • ** 93 Gruppe 4: Solange die Rose zu denken vermag, ist niemals ein Gärtner gestorben * 1788 Eichendorff (1857), Rückert (1866)
    10 KB (1.010 Wörter) - 18:01, 23. Jan. 2021
  • …]] [[category: Geboren in Peine]] [[category: Gestorben 1892]] [[category: Gestorben in Wiesbaden]] [[category: Lebt(e) in Braunschweig]] [[category: Lebt(e) in …lt, die er 1858 mit der der altenglischen Literatur vertauschte. Im Herbst 1866 folgte er einem Ruf des Herzogs von Meiningen, um die Leitung der Hofbühne
    11 KB (1.536 Wörter) - 19:52, 14. Feb. 2024
  • …[[category: Geboren 1816]] [[category: Geboren in Burtscheid]] [[category: Gestorben 1877]] [[category: Lebt(e) in Stuttgart]] …as. 1861, 2 Bde.); »Fürst und Kavalier« (das. 1865); »Künstlerroman« (das. 1866); »Neue Geschichten« (das. 1867); »Hinter blauen Brillen«, Novellen (Wi
    6 KB (831 Wörter) - 09:50, 1. Feb. 2024
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)