Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • * 1734-1738 Studium der Philosophie und Theologie in Leipzig 1749 Studium der französischen und englischen Philosophie (Gewissenskoflikt) in Erfurt, 1750 in Tübingen
    25 KB (3.262 Wörter) - 10:02, 5. Jul. 2013
  • [629] Prutz, Robert Ernst, geb. 1816 zu Stettin, studierte Philosophie und Theologie, trat frühe als politischer Dichter u. Publicist, mit größ
    11 KB (1.469 Wörter) - 04:26, 30. Jul. 2023
  • …ch machte. 1638 bereiste er Holland u. hielt dort 1639–44 Vorlesungen über Philosophie u. Mathematik. Von seinen Reisen durch Frankreich, Italien u. Deutschland…
    10 KB (1.443 Wörter) - 22:33, 3. Okt. 2021
  • …aber seine Lehrstelle u. bezog die Göttinger Universität, um Geschichte u. Philosophie zu studiren. 1840 ging er nach Moskau als Erzieher in der Familie des Fürs
    11 KB (1.536 Wörter) - 19:52, 14. Feb. 2024
  • …alismus ausbildete. In den erwähnten Schriften über deutsche Literatur und Philosophie zeigen sich die deutlichsten Spuren hiervon. Nach der unbedeutendern Arbeit
    22 KB (3.211 Wörter) - 14:16, 19. Feb. 2024
  • …ov. 1885); Bondi, Das Verhältnis von Hallers philosophischen Gedichten zur Philosophie seiner Zeit (Leipz. 1891); Widmann, A. v. Hallers Staatsromane (Biel 1893);
    23 KB (3.286 Wörter) - 03:23, 24. Feb. 2024
  • …Männern seines Standes auszeichnete, die Kenntniß der alten Literatur, der Philosophie, der Mathematik und der Rechte, und die Fertigkeit in den neuern Sprachen.
    13 KB (1.991 Wörter) - 20:04, 20. Jan. 2022
  • …how he worked in distemper, with other poems“ (1876), worin die großartige Philosophie Brownings sich schließlich in Cynismus und [482] Verzweiflung an der Mensc
    13 KB (1.738 Wörter) - 04:43, 12. Dez. 2021
  • …sind die viersylbigen Wörter Gerechtigkeit, Wolthätigkeit, Philosophisch, Philosophie, gleich große Glieder der Rede, aber von verschiedenem Bau; indem eines de
    16 KB (2.489 Wörter) - 16:23, 5. Nov. 2020
  • …Alfarabi (gest. 950), Avicenna (gest. 1037), Averroes (gest. 1198) in der Philosophie; des Alfergani (830), Albatani (929) und des großen Alberuni (ca. 1000) in …strengen Islam eigentlich kein Platz war: die Naturwissenschaften und die Philosophie. Beide waren bis dahin ausschließlich von Syrern gepflegt worden, welche d
    76 KB (11.215 Wörter) - 04:39, 15. Mär. 2022
  • …Weltgeschichte sein« (l. c. 2. Buch). Die Dichtung ist Anfang und Ende der Philosophie. »Wie Minerva aus Jupiters Haupt, entspringt sie aus der Dichtung eines un
    14 KB (2.096 Wörter) - 18:44, 1. Nov. 2021
  • …n einzelne Zweige der Philosophie. Erst Dastich (1834–1870), Professor der Philosophie an der Prager Universität, veröffentlichte größere Werke philosophische ….; in der Literaturgeschichte: Jungmann, Jos. Jireček, Sabina u.a.; in der Philosophie: Lindner, Masarýk, Hostinský, Durdík; Volkslieder sammelten Erben, Suši
    36 KB (5.031 Wörter) - 16:05, 15. Feb. 2023
  • …Humanitätsideal wurde das seine, und er studierte auch eifrig die Kantsche Philosophie, deren Anhänger er zeitlebens blieb. G. wuchs ferner als Wiener in josephi
    15 KB (2.118 Wörter) - 02:23, 13. Feb. 2023
  • …, reiste er nach Athen, wo er in der Schule der Academiker das Studium der Philosophie trieb. Indem er sich da aufhielt, brach der bürgerliche Krieg aus, durch d …en, so wie vor ihm Cicero in ähnlichen Umständen, sich ganz dem Studio der Philosophie ergeben hatte. Alle diese Umstände erzählt er selbst, mit der ihm ganz ei
    43 KB (6.643 Wörter) - 23:05, 2. Dez. 2023
  • …1772 in Göttingen einen Freitisch und einträgliche Lehrstunden, studierte Philosophie, Geschichte und Philologie, u. war zugleich der »Aelteste des Hainbundes«
    16 KB (2.205 Wörter) - 17:01, 8. Feb. 2024
  • …in einem andern derartigen Werke geschehen ist. Was er auf dem Gebiete der Philosophie, der Theologie, der Litteratur- und Kunstgeschichte geforscht und gedacht…
    16 KB (2.302 Wörter) - 17:45, 16. Okt. 2021
  • …irte aber nach dem Frieden seit 1818 in Erlangen u. Würzburg Philologie u. Philosophie; bald zeichnete er sich als Dichter, namentlich durch die Vollendung der po
    17 KB (2.462 Wörter) - 17:58, 11. Dez. 2023
  • …eben dieser spekulativ-aprioristischen Richtung ist neuerdings auch in der Philosophie eine mehr empirische Richtung eingetreten, die äußerlich auf den Positivi
    32 KB (4.346 Wörter) - 23:13, 16. Jun. 2022
  • …sehr den Lauf gelassen.3 Man meldet von ihm, er habe an der pythagorischen Philosophie Geschmak gefunden. Darin konnte seine von Natur schon enthusiastische Gemü
    17 KB (2.552 Wörter) - 13:54, 28. Jun. 2023
  • * '''Sklaven''', Literaturzeitschrift mit Publikationen aus Literatur, Philosophie und Ökonomie, Berlin, #0, Mai 1994 - #43, Dezember 1997. – Sklaven (Fort
    24 KB (2.800 Wörter) - 19:53, 22. Apr. 2021
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)