Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …1]] [[category: Geboren in Wien]] [[category: Gestorben 1872]] [[category: Gestorben in Wien]] [[category: Lebt(e) in Wien]] …auch seiner großen historischen Tragödie »König Ottokars Glück und Ende« (1825), welche eine Reihe österreichischer Historien eröffnen sollte. Im vormä
    15 KB (2.118 Wörter) - 02:23, 13. Feb. 2023
  • == Gestorben am 7. Februar == …der Serben. Metrisch übersetzt und historisch eingeleitet von '''Talvj'''. 1825 ff. – Serbische Volkslieder. Aus dem Serbischen. Teile einer historischen
    10 KB (1.135 Wörter) - 12:03, 6. Feb. 2024
  • …rch den Stich bekannt gewordenen Gruppen zu dem Hoffestspiel »Lalla Rukh«. 1825 ging er mit königlicher Unterstützung nach Italien, wo er sich mit der Au …ochter eines Predigers, geboren den 30. März 1798 zu Linum in Brandenburg, gestorben den 18. Dezember 1876 in Paderborn.
    6 KB (789 Wörter) - 16:22, 30. Mär. 2023
  • …[[category: Geboren in Kolberg]] [[category: Gestorben 1798]] [[category: Gestorben in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Halle/Saale]] [[category: Lebt(e) in Ber …von Göckingk (Berl. 1800–01, 2 Bde.) und in einer Taschenausgabe daselbst 1825 (2 Bde.). Vgl. Schüddekopf, R. bis zu seiner Verbindung mit Lessing (Leipz
    17 KB (2.405 Wörter) - 03:44, 11. Apr. 2023
  • …] [[category: Geboren in Moskau]] [[category: Gestorben 1837]] [[category: Gestorben in St. Petersburg]] …er »Die Räuberbrüder« (1822, gedr. Mosk. 1827) und »Die Zigeuner« (1824 u. 1825, gedr. das. 1826). 1823 entstand das erste Kapitel seines Romans (in Versen
    14 KB (1.835 Wörter) - 17:54, 7. Dez. 2023
  • …9]] [[category: Geboren in Asti]] [[category: Gestorben 1803]] [[category: Gestorben in Florenz]] [[category: Lebt(e) in Turin]] [[category: Lebt(e) in Florenz] …kretär in Paris, im Haag, in Petersburg, Berlin und Florenz und lebte seit 1825 wieder in Paris, wo sein Vater Gesandter war. Karl Albert berief ihn 1831…
    12 KB (1.843 Wörter) - 18:06, 22. Aug. 2023
  • …8]] [[category: Geboren in Lanz]] [[category: Gestorben 1852]] [[category: Gestorben in Freyburg (Unstrut)]] [[category: Lebt(e) in Salzwedel]] [[category: Lebt …Aufenthaltsrecht und stellte ihn unter polizeiliche Aussicht. Er lebte von 1825–1828 in Freyburg a. d. Unstrut, später in Kölleda. Von schriftstelleris
    24 KB (3.561 Wörter) - 22:30, 18. Feb. 2024
  • ** 93 Gruppe 4: Solange die Rose zu denken vermag, ist niemals ein Gärtner gestorben * 1825 Meyer (1898)
    10 KB (1.010 Wörter) - 18:01, 23. Jan. 2021
  • …ategory: Geboren in Montpellier]] [[category: Gestorben 1857]] [[category: Gestorben in Paris]] [[category: Lebt(e) in Montpellier]] [[category: Lebt(e) in Pari …18-22 mit Saint-Simon, von dem er zum Teil beeinflußt ist, hielt[101] seit 1825 private Vorträge über seine Philosophie, die er nach einem kurzen Aufenth
    17 KB (2.447 Wörter) - 17:06, 18. Jan. 2024
  • …tegory: Geboren in Molmerswende]] [[category: Gestorben 1794]] [[category: Gestorben in Göttingen]] [[category: Lebt(e) in Aschersleben]] [[category: Lebt(e) i …tzt 1823 ‚‚ 24 in 7 Bdn.), der auch Bürgers »Lehrbuch der Ästhetik« (Berl. 1825, 2 Bde.) und das »Lehrbuch des deutschen Stils« (das. 1826) nach seinen i
    21 KB (3.153 Wörter) - 16:24, 30. Dez. 2022
  • …]] [[category: Geboren in Paris]] [[category: Gestorben 1763]] [[category: Gestorben in Paris]] [[category: Lebt(e) in Paris]] [[category: Lebt(e) in Bordeaux]] …ruck, Par. 1876); Taschereau, Histoire de la vie et des écrits de M. (das. 1825, 4. Aufl. 1851); P. Lindau, M. (Leipz. 1872); Lotheißen, M., sein Leben un
    25 KB (3.700 Wörter) - 18:36, 25. Apr. 2023
  • …t und Menschenglück – sein Gedicht auf Isaak Newton, der eben damahls 1727 gestorben war, und dessen Verdienste der Dichter in das hellste Licht setzt, u. m. a. …ner (Zwickau 1822), von Soltau (Braunschw. 1823) und von Rosenzweig (Hamb. 1825) u. A.
    17 KB (2.424 Wörter) - 01:54, 11. Sep. 2023
  • …88]] [[category:Geboren in London]] [[category:Gestorben 1824]] [[category:Gestorben in Mesolongi]] …Lond. 1825); Gamba, Narrative of Lord Byron's last journey to Greece (das. 1825); Parry, The last days of Lord B. (das. 1828); Leigh Hunt, Lord B. and some
    40 KB (5.910 Wörter) - 02:28, 19. Apr. 2024
  • …[[category: Geboren in Ansbach]] [[category: Gestorben 1835]] [[category: Gestorben in Syrakus]] [[category: Lebt(e) in Ansbach]] [[category: Lebt(e) in Schwab …tern 1818 zunächst in Würzburg (bis Herbst 1819), hierauf in Erlangen (bis 1825, seit 1823 Hilfsarbeiter auf der Bibliothek) philologischen und philosophis
    17 KB (2.462 Wörter) - 17:58, 11. Dez. 2023
  • …[[category: -05. Jahrhundert]] [[category: -06. Jahrhundert]] [[category: Gestorben in Argos]] [[category: Lebt(e) in Theben]] …811–18, 2 Bde. in 4 Theilen; von Ahlwardt, Lpz. 1820; von Boissonade, Par. 1825; von Dissen, Gotha 1830, 2 Bde., 2. A. 1843; von Schneider, Leipzig 1850;…
    17 KB (2.552 Wörter) - 13:54, 28. Jun. 2023
  • …h eine Deputation den Beschluß der Stände [684] Da sein einziger Sohn 1790 gestorben war und er nur noch vier Töchter besaß, so unterzeichnete er zu Petersbur …ht, Dorp. 1824; Grundriß des heutigen kurländischen Privatlandrechts, ebd. 1825; Russisches Handelsrecht mit Rücksicht auf die Ostseeprovinzen, Riga 1829;
    26 KB (3.986 Wörter) - 17:15, 11. Jan. 2024
  • …ategory: Geboren in Quedlinburg]] [[category: Gestorben 1803]] [[category: Gestorben in Hamburg]] [[category: Lebt(e) in Friedeburg]] [[category: Lebt(e) in Sch …aphie, bei dessen Ausgabe der Oden, Lpz. 1831; H. Döring, K-s Leben, Weim. 1825; Blüthenkranz aus K.-Dichtungen, Quedlinb. 1824; H. Döring, Genius aus K-
    47 KB (7.080 Wörter) - 00:08, 22. Sep. 2023
  • …1) und ließ zunächst zwei Romane: »Han d'Islande« (1823) und »Bug Jargal« (1825), erscheinen, worin er sich schon entschlossener von der klassischen Richtu …ng von Shakespeares sämtlichen Dramen und Sonetten, 25. Dez. 1873 in Paris gestorben. – Von seinen Töchtern starb Adele in einer Irrenanstalt; Leopoldine ert
    22 KB (3.169 Wörter) - 03:53, 30. Apr. 2022
  • Vgl. K. ULLMANN. G. v. N., 1825. …ilius zu seiner Ehre gehalten hat. Nach Migne und Andern wäre er im J. 374 gestorben und somit nur 87 Jahre alt geworden (I. 21.)
    23 KB (3.696 Wörter) - 21:18, 4. Okt. 2023
  • …te nichst ungestört, und so eilte sie denn, als 1660 der König Karl Gustav gestorben war, nach Schweden. Man empfing sie mit allen Ehren ihrer ehemaligen Würde …–52 (deutsch Berlin 1751–60, 4 Bde.); Pensées de Ch., Reine de Suede, Par. 1825; Grauert, Ch. u. ihr Hof, Bern 1838–42, 2 Bde.
    29 KB (4.478 Wörter) - 05:35, 24. Nov. 2021
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)