Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …y: Geboren in Hamburg]] [[category: Gestorben 1880]] [[category: Gestorben in Florenz]] …laß heraus (9 Bde., 1873-76) und schrieb dessen Leben (1873-74). Sie starb in Florenz 25. März 1880.
    2 KB (186 Wörter) - 23:48, 6. Sep. 2022
  • …Lebt(e) in Lübeck]] [[category: Lebt(e) in München]] [[category: Lebt(e) in Hamburg]] [[category: Darß]] [[category: Mueller-Darß, Franz]] Wolfgang Frank (* 12. Juni 1909 in Lübeck; † 19. Juli 1980 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller. Bekann
    1 KB (140 Wörter) - 02:53, 8. Feb. 2024
  • …y: Gestorben 1926]] [[category: Gestorben in Hamburg]] [[category: Lebt(e) in Hamburg]] …Ernst Schmidt, (* 7. Oktober 1862 in Ottensen bei Hamburg; † 5. März 1926 in Groß Flottbek bei Hamburg) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller. h
    3 KB (371 Wörter) - 02:34, 20. Mär. 2024
  • …: Lebt(e) in Lübeck]] [[category: Lebt(e) in Hamburg]] [[category: Lebt(e) in Kiel]] …dort, theils in Kiel gearbeitet hatte, 1829 pensionirt u.st. 28. Oct. 1849 in Altona; er schr.: Lieder, herausgeg. von Schumacher, Altona 1821, 3. A. 184
    2 KB (324 Wörter) - 18:07, 1. Jan. 2024
  • …estorben in Itzehoe]] [[category: Lebt(e) in Hamburg]] [[category: Lebt(e) in Itzehoe]] …hießt sich in der Nacht vom 7. auf den 8. September 1914 in seiner Wohnung in Itzehoe.
    2 KB (311 Wörter) - 04:00, 22. Feb. 2022
  • Gestorben 1905]] [[category: Gestorben in Weißenfels]] [[category: Lebt(e) in Weißenfels]] …f; † 30. Juni 1905 in Weißenfels) war ein bedeutender deutscher Orgelbauer in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. https://de.wikipedia.org/wiki/Fri
    2 KB (247 Wörter) - 12:42, 30. Apr. 2024
  • …en in Zweibrücken]] [[category: Lebt(e) in Göttingen]] [[category: Lebt(e) in Hamburg]] Johann Friedrich Hahn (* 28. Dezember 1753 in Gießen; † 30. Mai 1779 in Zweibrücken), deutscher Lyriker, Mitbegründer des Göttinger Hainbundes.
    2 KB (206 Wörter) - 18:48, 28. Dez. 2023
  • …'''Helga Nõu''', estnische Schriftstellerin, 1952: '''Lutz Rathenow''' (* in Jena), deutscher Schriftsteller 1957: '''Nick Cave''', australischer Musike == Gestorben am 22. September ==
    3 KB (270 Wörter) - 00:33, 22. Sep. 2023
  • …estorben 1942]] [[category: Gestorben in Michailowka]] [[category: Lebt(e) in Czernowitz]] Selma Merbaum (geboren 5. Februar 1924 in Czernowitz, Königreich Rumänien; gestorben 16. Dezember 1942 im Zwangsarbeitslager Michailowka, Königreich Rumänien)
    2 KB (224 Wörter) - 19:47, 5. Feb. 2024
  • …[[category: gestorben in Hamburg]] [[category: Geboren 1556]] [[category: Gestorben 1608]] *Freudenspiegel deß ewigen Lebens, Frankfurt a. M., 1599 – Geschrieben in Unna. Darin sind die Choräle ''Wie schön leuchtet der Morgenstern'' (EG 7
    3 KB (336 Wörter) - 04:37, 25. Nov. 2021
  • …ategory: Geboren 1934]] [[category: Gestorben 2016]] [[category: Lebt(e) in Moskau]] === In Anthologien: ===
    1 KB (106 Wörter) - 13:08, 9. Sep. 2016
  • …(e) in Greifswald]] [[category: Lebt(e) in Stockholm]] [[category: Lebt(e) in Stralsund]] [[category: Pommernwiki]] …, was den Bankrott aber nicht aufhielt. Das 1821 eröffnete Residenztheater in Putbus entstand auf Anregung des Grafen.
    2 KB (349 Wörter) - 03:32, 21. Feb. 2022
  • 1938: In einer Ausstellung "Entartete Kunst" in Düsseldorf werden auch Werke von '''Bertolt Brecht''' ausgestellt. – 196 …vor ihrem 25. Geburtstag in Hamburg selbst verbrannte, um gegen Rassismus in Deutschland zu protestieren; 1963: '''Simon Armitage''', englischer Schrift
    3 KB (305 Wörter) - 16:10, 25. Mai 2024
  • …ory: Gestorben 1975]] [[category: Gestorben in Ostia]] [[category: Lebt(e) in Rom]] (* 5. März 1922 in Bologna; † 2. November 1975 in Ostia - ermordet)
    2 KB (207 Wörter) - 02:34, 29. Dez. 2021
  • …tegory: geboren 1925]] [[category: geboren in Beirut]] [[category: lebt(e) in Paris]] …tellerin und Malerin (Amerikanerin arab.-griech.-libanes. Herkunft), lebte in Sausalito (Kalifornien) und Paris.
    2 KB (213 Wörter) - 20:09, 15. Nov. 2021
  • …egory: Lebt(e) in Kiel]] [[category: Lebt(e) in Jena]] [[category: Lebt(e) in Weimar]] (* 26. Juli 1799 in Altona (Elbe), heute Hamburg; † 16. September 1851 in Jena), deutscher Schriftsteller, Anthologist und Pädagoge.
    4 KB (494 Wörter) - 12:14, 16. Dez. 2023
  • 1970: Am 22. August wurde das 1. '''Poetenseminar''' der FDJ in Schwerin eröffnet (bis 28.). Bis zum Ende der DDR fanden diese Seminare j� …her Maler und Dichter (Starckdeutsch), 1952: '''Hans Otfried Dittmer''' (* in Kassel, Pseudonym Hans O. Hermann), deutscher Schriftsteller, Verleger und
    3 KB (267 Wörter) - 18:33, 11. Apr. 2021
  • geboren 14. September 1584 in Stuttgart, gestorben 13. Februar 1653 in London
, höfischer deutscher Lyriker der Spätrenaissance

 (Frühba …rd Hays vicount of Doncaster, His Maiesties of Great-Brittaine ambassadour in Germanie. Stuttgart: Rößlin 1619.
    2 KB (206 Wörter) - 18:05, 15. Okt. 2013
  • …s bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing in Frankfurt/Oder. »Die Zuschauer haben drei und eine halbe Stunde zugehört, …† 17. Januar 2010 ebenda), deutscher Schriftsteller; ging 1980 aus der DDR in den Westen, 10 Jahre später folgte ihm das Land. Hier eine Erinnerung aus
    3 KB (327 Wörter) - 02:00, 10. Jul. 2021
  • …: Lebt(e) in Odessa]] [[category: Lebt(e) in Cherson]] [[category: Lebt(e) in Kyjiw]] …ch, heute Holoskowo bei Odessa, beides Ukraine; erschossen 12. August 1952 in Moskau)
    2 KB (273 Wörter) - 03:12, 14. Aug. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)