Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …e Schriftstellerin aus dem Banat. 1987 verließ sie Rum änien und exilierte in die Bundesrepublik Deutschland. Im Jahr 2009 erhielt sie den Nobelpreis fü * Müller, Herta, Der Mensch ist ein grosser Fasan auf der Welt, e. Erzählung, Berlin: Rotbuch-Verlag, 1986, Rotbuch-Taschenbuch, 314
    10 KB (1.442 Wörter) - 03:45, 6. Nov. 2013
  • Neujahr. Beschneidung Christi. Hochfest der Mutter Maria. …arer Ursprung liegt im Sternbild Bärenhüter (lat. Bootes), das nach 22 Uhr in Nordnordost aufgeht. Maximum am 3.1.
    8 KB (916 Wörter) - 17:18, 1. Jan. 2024
  • …Charakter eines feinen Wollüstlings, der sein ganzes Leben dem Bachus und der Venus gewidmet hat, dabey aber immer vergnügt und scherzhaft geblieben ist …Sumsen vor unsrer Einbildungskraft herumflattern, und versezt uns in eine Welt, woraus aller Ernst, alles Nachdenken, verbannet ist, wo nichts als Schwär
    12 KB (1.783 Wörter) - 20:34, 29. Dez. 2023
  • …ry: Erschienen 1982]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: Neuere deutsche Lyrik]] [[category: Weyrauch, Wolfgang]] [[category: Bender, Hans]] …nn Peter]] [[category: Voß, Johann Heinrich]] [[category: Vring, Georg von der]] [[category: Wagner, Christian]] [[category: Waiblinger, Wilhelm]] [[categ
    11 KB (1.261 Wörter) - 14:44, 8. Feb. 2024
  • …e Lyrik]] [[category: portugiesischsprachige Lyrik]] [[category: arabische Lyrik]] [[category: Liebesgedicht]] = Lyrik der Welt in deutschen Übersetzungen =
    24 KB (3.017 Wörter) - 01:46, 10. Dez. 2023
  • * Blumenberg, Hans: Die Lesbarkeit der Welt. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. 1981. …und Metaphernskepsis: Untersuchungen metaphorischer Strukturen in neuerer Lyrik. Bern: Peter Lang. 1989.…
    22 KB (1.632 Wörter) - 22:10, 1. Okt. 2013
  • …tegory: irische Lyrik]] [[category: liebesgedicht]] [[category: politische Lyrik]] [[category:Ballade]] [[category:Sonett]] [[category:Beat Poetry]] [[categ …(Hrsg. u. Übers.): Die Neue Welt. Eine Anthologie jüngster amerikanischer Lyrik. Berlin: S. Fischer, 1921
    22 KB (2.852 Wörter) - 01:29, 10. Dez. 2023
  • …tstellern, darunter Pablo Picasso und André Breton. Starb am 9.11. 1918 an der Spanischen Grippe. …verfaßt wurde, beim Erscheinen 1917 den Untertitel "Surrealistisches Drama in zwei Akten und einem Prolog" (Drame surréaliste en deux actes et un prolog
    7 KB (985 Wörter) - 07:37, 4. Aug. 2014
  • …und Metrum]] [[category: Über den Adonis]] [[category: Über den Unterricht in Poetik am „Collège de France"]] [[category: Über Robert Musils Bücher] …t]] [[category: Wahrnehmung]] [[category: Wahrscheinlichkeit]] [[category: Welt]] [[category: Widerspruch]] [[category: Wie]] [[category: Wiederholung]] [[
    16 KB (1.715 Wörter) - 03:00, 18. Mär. 2023
  • [[category: spanische Lyrik]] [[category: lateinamerikanische Lyrik]] [[category: spanischsprachige Lyrik]]
    18 KB (2.335 Wörter) - 02:38, 12. Mai 2022
  • …ry: Geboren in Málaga]] [[category: Gestorben 1070]] [[category: Gestorben in Valencia]] …er Philosoph und Dichter im muslimischen Spanien. Schrieb hebräische Lyrik in arabischen Versmaßen.
    11 KB (1.733 Wörter) - 14:54, 10. Apr. 2024
  • …] [[kategorie: Deutsche Lyrikanthologien]] [[kategorie: Englischsprachige Lyrik]] …Gerald Gezett aufgenommen, während der Lesungen in der Literaturwerkstatt in Pankow, 1993. Berlin: Druckhaus Galrev, 1994. (1. 1993)
    7 KB (905 Wörter) - 15:31, 20. Okt. 2016
  • …eboren in Groß-Edling]] [[category: Gestorben 1973]] [[category: Gestorben in Wolfsberg]] …i 1915 in Groß-Edling bei St. Stefan im Lavanttal, Kärnten; † 7. Juni 1973 in Wolfsberg), österreichische Künstlerin und Schriftstellerin.
    32 KB (4.149 Wörter) - 17:54, 12. Jan. 2024
  • …t(e) in Freiberg]] [[category: Lebt(e) in Weißenfels]] [[category: Lebt(e) in Tennstädt]] geboren in Wiederstedt, Grafschaft Mansfeld
    19 KB (2.718 Wörter) - 19:31, 15. Apr. 2022
  • * Minimonsters Traumlexikon: Texte in Prosa (Mit einem Nachwort von Max Bense), Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1968 * Sinclair Sofokles der Baby-Saurier. Mit farbigen Illustrationen von Angelika Kaufmann, Wien und…
    22 KB (2.939 Wörter) - 05:57, 19. Dez. 2014
  • * Computer-Lyrik. Hrsg. von Manfred Krause und Götz Friedmann Schandt. 2. erw. Aufl. Düsse * konkrete poëzie. Katalog der Ausstellung im Stedelijk Museum. Amsterdam: o.V. 1970/71.
    14 KB (1.791 Wörter) - 19:56, 30. Okt. 2014
  • …t von W. Godwins political justice (das. 1906); endlich die »Publications« der 1885 gegründeten, aber bald eingeschlafenen Shelley Society. …hrheit verzweifelnden Geist aus und charakterisiren so das Extrem einer in der modernen Literatur bestehenden Richtung. Seine Witwe hat 1824 seine hinterl
    13 KB (1.883 Wörter) - 03:08, 16. Jun. 2022
  • …ory: Lebt(e) in Rom]] [[category: Lebt(e) in Neapel]] [[category: Lebt(e) in Syrakus]] …mund) (* 24. Oktober 1796 in Ansbach, Ansbach-Bayreuth; † 5. Dezember 1835 in Syrakus, Königreich beider Sizilien) war ein deutscher Dichter. Meist wird
    17 KB (2.462 Wörter) - 17:58, 11. Dez. 2023
  • …verbreitete Gedichtform darstellte. [1] Charakteristisch sind die Kopplung der einzelnen Strophen an die jeweils vorangehende (Kettengedicht) sowie die Ko …ls unterschiedlichen Personen produziert worden sind, gehört diese Form zu der Renga-Kategorie.
    16 KB (2.239 Wörter) - 14:48, 25. Sep. 2018
  • …en Koran auswendig gelernt hatte, erhielt er den Ehrennamen „Hafis“ (jener der den Koran auswendig kann). …n Kâri (»Leser«); die geehrtesten unter den H. sind die blinden, zahlreich in Ägypten etc. anzutreffen.
    14 KB (1.987 Wörter) - 15:19, 7. Apr. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)