Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …, und zwar so, daß jeder Fuß einen Takt ausgemacht habe. Bey dem Takt aber ist die genaue Abmessung der Zeit das Wesentliche; daher in dem griechischen Fu …alten haben, und unsre Füße nach langen und kurzen Sylben rechnen. Denn es ist offenbar, daß wir den höhern Ton eine lange Sylbe, den tiefern eine kurze
    5 KB (854 Wörter) - 17:24, 1. Mär. 2015
  • (* 17. August 1953 in Nitzkydorf, Rumänien) ist eine deutsche Schriftstellerin aus dem Banat. 1987 verließ sie Rum änien * Müller, Herta, Der Mensch ist ein grosser Fasan auf der Welt, e. Erzählung, Berlin: Rotbuch-Verlag, 1986
    10 KB (1.442 Wörter) - 03:45, 6. Nov. 2013
  • …n veranstaltet worden (das Neue Testament z.B. auch Lond. 1847). Überhaupt ist wenig für die J. s.u. L. geschehen, mit Ausnahme der Leistungen der Gaelis
    6 KB (866 Wörter) - 19:00, 27. Apr. 2022
  • …– c. 420 BC) was a Greek writer, dramatist, lyric poet and philosopher. He was a contemporary of Aeschylus, Euripides and Sophocles. Of his many plays and …r der Sohn des Orthomenes. Er beschäftigte sich auch mit anderen Arten von Poesie sowie mit Prosa und schrieb im ionischen Dialekt. Die hellenistischen Komme
    5 KB (524 Wörter) - 02:52, 29. Feb. 2024
  • Was bleibt? Vielleicht nichts. Oder vielleicht die Spur eines Hauchs BUTSCHA IST EIN SPIEGEL
    3 KB (448 Wörter) - 16:07, 11. Jan. 2023
  • In Slowenien ist Prešerentag (siehe unter: Geboren 1849) …b. – 1950: Gründung der Stasi in Ostberlin (Wolf '''Biermann''': Die Stasi ist mein Eckermann https://youtu.be/v2K47KkZc_M) – 1952: Das Statistische Bu
    9 KB (968 Wörter) - 03:05, 29. Feb. 2024
  • …Elegien u. Oden, Krakau 1612; seine Übersetzung der Psalmen, Krakau 1578, ist noch in Polen in Gebrauch. Werke, Krakau 1584, Warschau von Bohomolec 1767, …polnische Sprache verdankt ihm wesentliche Vervollkommnung, die polnische Poesie große Bereicherung durch Einbürgerung fremder Dichtungsformen, die er ste
    9 KB (1.259 Wörter) - 13:27, 28. Jun. 2023
  • …on großen Granitsteinen besteht, aber eine Spur von Bauten nicht vorhanden ist. Einige haben die jemalige Existenz eines großen V. bezweifelt. …ommentatio (Marb. 1877); Koch, V. in Prosa und Poesie (Stettin 1905). – V. ist der Name zweier deutscher Kriegsschiffe, die 1863 und 1897 von Stapel liefe
    6 KB (875 Wörter) - 03:25, 25. Nov. 2022
  • …ethe, Johann Wolfgang]] [[kategorie:Gleichnis]] [[kategorie:Orientalische Poesie]] [[kategorie:Reim]] [[kategorie:Verfahren]] [[kategorie:Quintilian]] [[kat ist höchst lieblich an ein schönes lockenreiches Haupt gerichtet, die Einbild
    6 KB (833 Wörter) - 14:22, 1. Dez. 2023
  • …ational auch Mevlana), „unser Herr/Meister“ (von arabisch Maulā). Nach ihm ist der Mevlevi-Derwisch-Orden benannt. (...) Sein Todestag, der 17. Dezember, …ل‌الدین محمد رومی), or simply Rumi (30 September 1207 – 17 December 1273), was a 13th-century poet, Hanafi faqih, Islamic scholar, Maturidi theologian and
    7 KB (962 Wörter) - 13:45, 18. Dez. 2023
  • * Was die nackten Dichter dachten, Gedicht in: Tippgemeinschaft 2013 …eweglichkeit. Kreuzungen, Paraphrasen. Begleitpublikation zu den Tagen der Poesie, Linz 2012
    6 KB (783 Wörter) - 23:39, 20. Apr. 2015
  • [[category: Wolff, Eugen]] [[category: Die Gesetze der Poesie in ihrer geschichtlichen Entwicklung]] [[category: Erschienen 1899]] [[cate Eugen Wolff: Die Gesetze der Poesie in ihrer geschichtlichen Entwicklung (1899)
    23 KB (3.309 Wörter) - 05:55, 3. Feb. 2019
  • …seiner Zeitgenossin Sappho der wichtigste Vertreter der äolisch-lyrischen Poesie. Er gehört zum alexandrinischen Kanon der neun Lyriker. https://de.wikiped …ristocratic governing class of Mytilene, the main city of Lesbos, where he was involved in political disputes and feuds. https://en.wikipedia.org/wiki/Alc
    9 KB (1.271 Wörter) - 14:38, 31. Okt. 2023
  • …der Venus gewidmet hat, dabey aber immer vergnügt und scherzhaft geblieben ist. …versezt uns in eine Welt, woraus aller Ernst, alles Nachdenken, verbannet ist, wo nichts als Schwärmereyen einer leichten, die Seele wenig angreifenden
    12 KB (1.783 Wörter) - 20:34, 29. Dez. 2023
  • Freund! die Tugend ist kein leerer Name …Strophe, die in Absicht des Sylbenmaaßes und der Länge der Verse genau so ist, wie diese.
    14 KB (2.182 Wörter) - 03:30, 27. Nov. 2022
  • …ssen der Stadt und Einöde, Armuth und Reichthum, Tanz und Kriegszug, Alles ist erschöpft und genossen« Man hat jedoch in diesen Liebesliedern einen tief …Sulamit, die schöne Hirtin, deren Gegenliebe er nicht erringen konnte. Es ist ein in Dialogform abgefaßtes Drama und spricht die glühendste Sprache ori
    10 KB (1.482 Wörter) - 17:47, 25. Sep. 2021
  • …zeichneten Volksliedern Verschiedenes in derselben Weise ausgeführt worden ist, wie im K., nachweislich ohne hiervon beeinflußt zu sein. Der Zweifel eini …wiedererobert u. endlich in das Meer versenkt. Hauptheld des Liedercyklus ist Väinömöinen, dessen feuriger Gesang zu der Kantele (od. finnischen Harfe
    11 KB (1.538 Wörter) - 02:51, 3. Nov. 2022
  • [[category: Poesie]] …tgehen müssen, um zu dem Grad der Grösse zu kommen, dessen ihr Genie fähig ist.
    31 KB (4.836 Wörter) - 03:24, 28. Sep. 2021
  • …t. Abgesehen von der kränklichen Reizbarkeit, die seinem Körper entsprang, ist er eine seine, poetische Erscheinung. Die unaussprechliche Sehnsucht seines …seine Lieder beweisen; mit seinen Freunden, den beiden Schlegel und Tieck, ist er ein Haupt der romant. Dichterschule. (Sämmtl. Schriften, 3. Aufl., 3 Bd
    19 KB (2.718 Wörter) - 19:31, 15. Apr. 2022
  • …Gebrauch bestimmt, deßen Gründe schwerlich zu entdeken sind. Dieser Accent ist eine der Ursachen, welche die Rede wolklingend machen, indem er sie in Glie …welcher den Oratorischen noch verstärkt. Dieser macht eigentlich das aus, was wir den Ton nennen, davon besonders gehandelt wird.2 Man kann nämlich eine
    16 KB (2.489 Wörter) - 16:23, 5. Nov. 2020
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)