Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • ….]] [[category: Nukada Hime]] [[category: Oates, Joyce Carol]] [[category: Oden, Gloria Catherine]] [[category: Odojewzewa, Irina]] [[category: Oppenheim,
    7 KB (765 Wörter) - 16:29, 22. Feb. 2024
  • …hob: „Du sächsischer Horaz, der deutschen Musen [518] Lust“ (ein Pindar in Oden, in Eclogen ein Virgil), untersuchte Breitinger „Critische Dichtkunst“
    9 KB (1.335 Wörter) - 16:36, 16. Okt. 2021
  • …ein didaktisches Gedicht. Mitten im Kriegsgetümmel dichtete er zahlreiche Oden, Lieder etc. Zum Major ernannt, focht er in der Schlacht bei Kunnersdorf un …chterische Erfassung der Natur Zeugniß ablegen. Seine übrigen Gedichte (in Oden, Liedern u.s.f. trat K. gleich Ramler u. Gleim als vorherrschend preuß. Di
    13 KB (1.991 Wörter) - 20:04, 20. Jan. 2022
  • …eines "erhabenen" Gegenstands, kann man das vielleicht noch problemlos auf Oden Klopstocks anwenden. (Es könnte freilich schon hier sein, daß der überli
    5 KB (746 Wörter) - 13:53, 1. Aug. 2017
  • * Die Gedichte Anakreons und der Sappho Oden aus dem Griechischen übersezt, und mit Anmerkungen begleitet / Anakreon. - …Anakreons Gedichte : nebst zwey andern anakreontischen Gedichten, und den Oden der Sappho / Anakreon. - Leipzig : Weidmann u. Reich, 1776
    22 KB (3.116 Wörter) - 15:36, 8. Jun. 2022
  • …), das Gesangspiel: Das verliebte Gespenst; Freuden- u. Trauerspiele, auch Oden u. Sonette, Lpz. 1663; seine deutschen Gedichte, herausgeg. von dem Folgend …seiner Lyrik: gehaltvollen Sonetten, satirischen Epigrammen und erhabenen Oden voll ergreifender Kraft. Sein lateinisch geschriebenes, religiöses Epos »
    10 KB (1.443 Wörter) - 22:33, 3. Okt. 2021
  • …Zeit vergnügen; und der Unglückliche und Bekümmerte wird seine geistlichen Oden und Lieder nie aus der Hand legen, ohne ihrem edlen Verfasser eine stille… …, wo er seine unübertroffenen Fabeln und Erzählungen und seine trefflichen Oden und Lieder schrieb. Seit dieser Zeit zog er die Bewunderung und Verehrung…
    18 KB (2.667 Wörter) - 15:27, 31. Jan. 2022
  • * 1757 Geistliche Oden und Lieder: möchte damit die Erbauung der Leser befördern und die Herzen * 1771 Gesamtausgabe seiner Oden
    25 KB (3.262 Wörter) - 10:02, 5. Jul. 2013
  • Aus: Klopstock: Der Messias. Oden und Elegien. Epigramme. Abhandlungen
    6 KB (1.023 Wörter) - 20:10, 7. Mär. 2019
  • …iden; seine vermischten Gedichte (galante Gelegenheitsgedichte, Epigramme, Oden, Heldenbriefe) erschienen. zuerst Bresl. 1673, u.ö., dann Lpz. 1703, u.ö.
    6 KB (879 Wörter) - 02:35, 18. Apr. 2021
  • * Handexemplar der "Oden" (1771). Göttingen : Wallstein Verlag, [2020] * Oden. Stuttgart : Reclam, 2012, Bibliogr. erg. Ausg.
    47 KB (7.080 Wörter) - 00:08, 22. Sep. 2023
  • …h das Verständnis für die nationale Eigenart: er sucht in seinen Ghaselen, Oden und Hymnen undeutsche und zum Teil unverständliche Formen einzubürgern un …eit 1826 in Italien, gest. 5. Dez. 1835 zu Syrakus; schrieb formvollendete Oden und Hymnen, das Epos »Die Abassiden« (1835), Dramen (»Verhängnisvolle G
    17 KB (2.462 Wörter) - 17:58, 11. Dez. 2023
  • …en Antheil nahm; schrieb »Komische Erzählungen«, die Oper »Holger Danske«, Oden u. Lieder, ein idyllisches Epos »Parthenais«, Drama, »Der vollendete Fau
    7 KB (909 Wörter) - 02:45, 14. Jan. 2022
  • …unehmen gedachte. Die schönsten Blüten seiner Poesie finden sich in seinen Oden (»A Fanny«, »A Charlotte Corday«, »La jeune captive«, »Versailles«) …ie Charaktere sind mehr skizziert als ausgeführt. Derselben Art sind seine Oden und Gesänge zur Verherrlichung der Revolution, wie »Hymne à la Raison«,
    17 KB (2.572 Wörter) - 16:43, 27. Mär. 2024
  • * Horaz: Oden und Epoden. hrsg. v. W. Killy, Ernst A. Schmidt und übers. v. Ch. F. K. He * Q. Horati Flacci carmina: = Horaz Oden und Epoden, für den Schulgebrauch erkl. von Karl Konrad Küster. Paderborn
    43 KB (6.643 Wörter) - 23:05, 2. Dez. 2023
  • …h das Verständnis für die nationale Eigenart: er sucht in seinen Ghaselen, Oden und Hymnen undeutsche und zum Teil unverständliche Formen einzubürgern un …eit 1826 in Italien, gest. 5. Dez. 1835 zu Syrakus; schrieb formvollendete Oden und Hymnen, das Epos »Die Abassiden« (1835), Dramen (»Verhängnisvolle G
    20 KB (2.975 Wörter) - 19:56, 29. Feb. 2024
  • …helmine von Golz in Danzig, trübe u. wehmüthig gestimmt; er schr.: Lieder, Oden, Elegien, Idyllen, vor allem aber das Gedicht: Der Frühling (der zuerst 17
    8 KB (1.244 Wörter) - 20:18, 20. Jan. 2022
  • Falle Hymnen alle die Oden, die zum Preise der nur diejenigen Oden mit dem Namen, deren
    21 KB (2.755 Wörter) - 17:30, 24. Mai 2024
  • …, Sobotka etc.), das Drama Odprawa postow greckich, lateinische Elegien u. Oden, Krakau 1612; seine Übersetzung der Psalmen, Krakau 1578, ist noch in Pole
    9 KB (1.259 Wörter) - 13:27, 28. Jun. 2023
  • …berg 1783, u. Aufl. von Voß, Hamb. 1804, 3. Aufl. Königsb. 1835, enthalten Oden, Lieder, Balladen u. Idyllen, in denen meist ein sentimentaler, schwermüth
    10 KB (1.429 Wörter) - 16:47, 20. Dez. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)