Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • 8. Ein Gedicht soll durch Wörter oder Wort-Elemente einen Kern visueller oder akustischer Energie enthalten.
    3 KB (434 Wörter) - 03:50, 9. Okt. 2011
  • …usiastisch auflodern und die Gemüther hinreissen. So wunderlich sind diese Elemente
    3 KB (486 Wörter) - 16:20, 14. Apr. 2018
  • …schen, [1331] bildlichen, gnomischen, überhaupt einen Gegenstand nennenden Elemente kennen gelernt; aber sie kann das Object nicht entwickeln, nicht ausbreiten
    4 KB (560 Wörter) - 11:14, 21. Sep. 2011
  • Elemente des Romantischen. Die Gegenstände müssen wie die Töne der Äolsharfe da
    4 KB (648 Wörter) - 12:51, 7. Aug. 2011
  • …der sich das Böse entwickelt, während aus jenem 7 Aeonen, die schaffenden Elemente alles Guten hervorgehen; zu diesen gehört auch der himmlische Christus, we
    4 KB (556 Wörter) - 14:09, 18. Feb. 2021
  • …örterbuch enthalten ist, behandelt worden; die magyarischen von Mândrescu. Elemente ungureşti (Bukar. 1892); die neugriechischen von Murnu, Studiu asupra elem
    17 KB (2.330 Wörter) - 16:39, 26. Sep. 2022
  • …us der Fichteschen Wissenschaftslehre mittels Ergänzung durch realistische Elemente abgeholfen und eine ähnliche Vereinigung der Logik und Ontologie wie durch
    5 KB (607 Wörter) - 16:02, 18. Feb. 2021
  • …n Ende des 15. Jahrhunderts in immer stärkerem Maß arabische und persische Elemente auf. Osmanisches Türkisch war Amts- und Literatursprache des Osmanischen R
    6 KB (794 Wörter) - 02:38, 9. Okt. 2011
  • **Elemente
    7 KB (965 Wörter) - 16:44, 10. Jan. 2024
  • …nd das Ringen von Volks- und Kunstdichtung findet in einer Mischung beider Elemente einen glücklichen Abschluß, einer Mischung, aus der im Verlaufe der Entwi
    6 KB (795 Wörter) - 06:17, 20. Dez. 2023
  • …ug der vokale (schtzngrmm), zerlegung des wortes und zusammenfügung seiner elemente zu neuen, ausdrucksstarken lautgruppen (schtzngrmm, ode auf N), variierte…
    6 KB (871 Wörter) - 14:13, 5. Aug. 2011
  • …der provenzalischen Lyrik, doch mit stärkerm Übergewichte der didaktischen Elemente als bei den leichtlebigern Provenzalen. Auch sprachlich war sie so stark vo
    6 KB (855 Wörter) - 13:25, 24. Jan. 2022
  • …rischen Diskursen meiner Zeit". Es wäre zu einfach, einzelne traditionelle Elemente (Gattungen, Reime, Motive) zu konstatieren, je nachdem lobend oder tadelnd.
    8 KB (1.082 Wörter) - 04:02, 15. Feb. 2024
  • …ssischer Chemiker (27. Jan. alten Kalenders). Schuf das Periodensystem der Elemente. Vgl. '''Oskar Pastior''': »Das Periodische System« (1955), Zitat: »…B
    9 KB (968 Wörter) - 03:05, 29. Feb. 2024
  • * Killy, Walter: Elemente der Lyrik. 2. Aufl. München: Beck 1972
    10 KB (1.196 Wörter) - 05:24, 16. Dez. 2014
  • …er neugriechische Dichtungen des späten 18.Jhs] dramatische Romanzen. Alle Elemente, l-e, dramatisch-epische in einer Form. Der Geist derselben der nordische, zu lyrisch 2bβ: iSv subjektiv-expressive u erzählende Elemente poetischer Dichtung vereinend  Sie haben dem lyrisch-epischen Charakter d
    15 KB (1.965 Wörter) - 03:54, 7. Okt. 2013
  • …ndlage der Nachahmung zur Verfügung. Diese führten ihrerseits jedoch schon Elemente ein, welche sich nicht bei Petrarca finden lassen bzw. erfassten nicht die …her Begriff zu fassen ist, so gibt es dennoch zahlreiche charakteristische Elemente petrarkistischer Lyrik.
    36 KB (5.075 Wörter) - 16:07, 22. Sep. 2023
  • * Walther Killy: Elemente der Lyrik. München: dtv, 1983 * Walther Killy: Elemente der Lyrik. München: dtv, 1983
    29 KB (3.632 Wörter) - 22:16, 15. Mär. 2023
  • …isirten Urbevölkerung, sowie der eingewanderten keltischen u. germanischen Elemente aus dem dortigen ursprünglichen Oststamm ein dritter Volksstamm der Südsl …Mongolen) gemischt u. nehmen auch jetzt noch viele fremde, bes. asiatische Elemente in sich auf; daher sie den Asiaten in Gestalt, Sitte, Sprache u. Staatsverf
    59 KB (8.896 Wörter) - 19:33, 27. Feb. 2022
  • …tungsarten, welche aus der Mischung epischer u. dramatischer od. lyrischer Elemente hervorgegangen sind; so das Idyll, die Ballade, die Fabel. Noch andere Dich …Punkte oder des Abzielens auf einen solchen, und des Zusammenwirkens aller Elemente der Darstellung, des Stoffes, der Sprache, der äußern Form etc. zu einem
    31 KB (4.836 Wörter) - 03:24, 28. Sep. 2021
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)