Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …] [[category: Oppenheim, Meret]] [[category: Erschienen 2013]] [[category: Mode]] [[category: Meyer-Thoss, Christiane]] Meret Oppenheim: "Warum ich meine Schuhe liebe". Mode-Zeichnungen und Gedichte. Hrsg. /Nachwort Christiane Meyer-Thoss. Berlin:…
    312 Bytes (33 Wörter) - 01:46, 15. Nov. 2021
  • …l 1973. Her later work is more personal and conversational in the Williams mode. Wakoski is married to the photographer Robert Turney, and is University Di
    1 KB (223 Wörter) - 02:25, 3. Sep. 2023
  • …hland. Der abwechslungsreiche Themenmix widmet sich Film, Tanz, Literatur, Mode, Fotografie. DAS MAGAZIN ist mit einer Auflage von über 200 000 Exemplaren
    2 KB (225 Wörter) - 21:16, 17. Okt. 2014
  • …. u. eingeleitet v. Roland Beer. M.e. Beitrag zur Alpana-Malerei von Heinz Mode. Weimar: Gustav Kiepenheuer, o.J. (1973) *Bengalische Balladen. Hrsg. Dušan Zbavitel u. Heinz Mode. Mit acht Wiedergabn bengalischer Kalighat-Malereien. Leipzig: Insel, 1976
    5 KB (603 Wörter) - 16:38, 29. Dez. 2023
  • * Die Mode beherrscht die Welt 30
    2 KB (211 Wörter) - 12:44, 26. Jul. 2023
  • …. Finally, this study examines the persistence of the hegemonic vision and mode of expression of Abbasid panegyric as a reproach to the humiliation and def
    4 KB (569 Wörter) - 02:08, 21. Aug. 2023
  • STYLE, the mode of art.
    4 KB (523 Wörter) - 15:22, 16. Nov. 2016
  • *Wolfgang Schiffer Die breiten Spieße, sie werden Mode
    3 KB (438 Wörter) - 15:23, 22. Jul. 2019
  • …t. Diese mühsame Kleinigkeit ist endlich zu unsern Zeiten ziemlich aus der Mode gekommen. Indessen ist nicht zu läugnen, daß es bisweilen angenehme Anagr
    3 KB (495 Wörter) - 20:21, 20. Jul. 2015
  • …vor der subjektiven Willkür, welche diese Lyrik, je nach der herrschenden Mode, naturalistisch oder expressionistisch vergewaltigt und damit vernichtet ha
    5 KB (686 Wörter) - 03:02, 30. Jan. 2024
  • …as Erschaute und Erlebte; der Schauplatz des besonders rühmenswerten »À la mode Kehraus« ist die Burg Geroldseck bei Finstingen (vgl. Schlosser im »Bulle
    7 KB (936 Wörter) - 15:15, 7. Mär. 2023
  • …ange beliebt gewesen, kam er für längere Zeit, vom 14.–16. Jahrh., aus der Mode; er wurde erst in der Zeit der Plejade von Baïf und Dubartas wieder zu Ehr
    7 KB (1.129 Wörter) - 19:52, 28. Nov. 2021
  • …e er in den Politischen Versen, s.d. In der Spätzeit wurden auch Distichen Mode, welche sich reimten, s. Leoninische Verse. Die Romanischen Sprachen haben
    8 KB (1.261 Wörter) - 05:15, 15. Jan. 2024
  • …sroman »Auch Einer; eine Reisebekanntschaft« (das. 1878, 39. Aufl. 1908); »Mode und Zynismus« (das. 1878, 3. Aufl. 1888); »Altes und Neues« (das. 1881� …tnis von Inhalt und Form in der Kunst, 1858. – Auch Einer, 1879 (Roman). – Mode und Cynismus, 3. A. 1888. – Altes und Neues, 1889. – Vorträge für das
    10 KB (1.325 Wörter) - 05:04, 29. Jan. 2023
  • …concerner leur nature intime ni leur cause ou première ou finale, ni leur mode essentiel de production« (Cours I, 5 ff., 28). Die Wissenschaft dient prak
    17 KB (2.447 Wörter) - 17:06, 18. Jan. 2024
  • …teckt nichts dahinter!« Er sagte das, aber er glaubte es selbst nicht. Der Mode gehorchend, wollen die Realisten auch nach außen recht – sagen wir blos …Menschen kennen, dessen Kern gesund und tüchtig ist, der sich aber von der Mode-Strömung mittreiben läßt und um jeden Preis die Rolle des Blasierten spi
    61 KB (9.699 Wörter) - 01:59, 30. Apr. 2021
  • * Maria Martin, Die Mode und der Bürger 845
    26 KB (3.154 Wörter) - 17:18, 17. Okt. 2021
  • …Boden kämpften, ließ er Flugblatt auf Flugblatt ausgehen, so: »über Sitte, Mode und Kleidertracht«, »Entwurf einer deutschen Gesellschaft«, »Blicke aus
    27 KB (3.930 Wörter) - 21:19, 4. Dez. 2023
  • …, Góngora und Quevedo an. Sie lösen sich schließlich von der bembistischen Mode und nähern sich dem präbarocken Quattrocentismus an.
    36 KB (5.075 Wörter) - 16:07, 22. Sep. 2023
  • …llwagenbüchlein“ oder des Bruder Johannes Pauli „Schimpf und Ernst“ (1522) Mode geworden: Bücher, die einzelne heitere oder moralische Anekdoten erzählte …zenden Schäferinnen: Phyllis oder Chloe gerufen. Das ländliche Leben wurde Mode. Aber es war nur eine Art Aufputz. Die Damen frisierten sich nur als Bäuer
    171 KB (27.027 Wörter) - 21:42, 4. Jul. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)