Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …bt(e) in Bremen]] [[category: Lebt(e) in Heidelberg]] [[category: Lebt(e) in Düsseldorf]] …wurden nach seinem Tod bei Liedern nachgeborener Autoren verwendet, z. B. in Gerhard Tersteegens Lied ''Gott ist gegenwärtig''. Neben Ernstem verfasste
    859 Bytes (114 Wörter) - 17:54, 27. Jul. 2023
  • …ory: Gestorben 1988]] [[category: Lebt(e) in Bremen]] [[category: Lebt(e) in Hamburg]] …arischen Inseln), einer der Mitbegründer des Archivs für Populäre Musik in Bremen.
    437 Bytes (57 Wörter) - 13:38, 20. Jan. 2022
  • …ory: Lebt(e) in Barmen]] [[category: Lebt(e) in Köln]] [[category: Lebt(e) in Breslau]] …arsten Reinecke; * 23. Juni 1824 in Altona, heute Hamburg; † 10. März 1910 in Leipzig) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent. Unter dem Pseud
    845 Bytes (118 Wörter) - 15:17, 12. Jan. 2024
  • …Lebt(e) in München]] [[category: Lebt(e) in Hamburg]] [[category: Lebt(e) in Berlin]] Helene Alma „Lene“ Voigt (* 2. Mai 1891 als Helene Alma Wagner in Leipzig; † 16. Juli 1962 ebenda) war eine deutsche Schriftstellerin und s
    1 KB (149 Wörter) - 19:08, 21. Feb. 2024
  • …en in Greifswald]] [[category: Lebt(e) in Greifswald]] [[category: Lebt(e) in Franzburg]] …ust 1933 in Greifswald, deutscher Schriftsteller, der in hochdeutscher und in niederdeutscher Sprache schrieb. Er wird gelegentlich nach Fritz Reuter als
    2 KB (274 Wörter) - 15:53, 10. Feb. 2021
  • …Lebt(e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in München]] [[category: Lebt(e) in Rom]] …aus den Nordsee-Marschen« (das. 1882). Seine »Sämtlichen Werke« erschienen in 6 Bänden (Oldenb. 1891 bis 1895). Vgl. Bräutigam, Der Marschendichter Her
    5 KB (673 Wörter) - 02:24, 9. Aug. 2023
  • …ebt(e) in Leiden]] [[category: Lebt(e) in Hamburg]] [[category: Lebt(e) in Bremen]] …d im Pegnesischen Blumenorden. 1645 wurde er mit 17 Jahren als 6. Mitglied in den soeben gegründeten Orden aufgenommen. Sein Gesellschaftsname war Leria
    3 KB (406 Wörter) - 03:33, 19. Jan. 2024
  • …elle, studierte in Göttingen, war Hauslehrer in Bremen und ab 1789 Pfarrer in Langlingen bei Celle. Er starb an einer Überdosis selbstverordneter Medizi …ke und U. Der Mitherausgeber war wol derselbe, der früher den „Philosophen in der Lüneburger Heide“ geschrieben hatte. Jacobi bezeichnete U. und Benek
    5 KB (664 Wörter) - 05:26, 28. Mär. 2023
  • …es 2014 berühmt-berüchtigte »Neurußland«). – 2007: Auf der Macworld-iWorld in San Francisco stellt Steve Jobs das iPhone vor. Smartphone kann durchsta …9: '''Ridvan Dibra''', albanischer Dichter, 1982: '''Nora Bossong''' (* in Bremen), deutsche Schriftstellerin
    4 KB (413 Wörter) - 22:59, 5. Jan. 2024
  • …[category: Duineser Elegien]] [[category: Loerke, Oskar]] [[category: Lucy in the Sky with Diamonds]] [[category: Morning has broken]] [[category: Rundfu …nte Diamant. Er bekommt den Namen "'''Lucy'''" nach dem Beatlessong ''Lucy in the Sky with Diamonds''.
    4 KB (440 Wörter) - 17:29, 6. Feb. 2024
  • …tionalsozialismus und alles das, was einem Nationalsozialisten heilig ist, in den Schmutz zu ziehen" ([https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Katakombe Wiki]) …t Asar''', türkisch-deutscher Schriftsteller, 1953: '''Ralf Rothmann''' (* in Schleswig), deutscher Schriftsteller
    6 KB (642 Wörter) - 15:41, 13. Mai 2024
  • …Lebt(e) in Kreuznach]] [[category: Lebt(e) in Alzey]] [[category: Lebt(e) in St. Goar]] …Zinkref und Zengravius, (* 3. Juni 1591 in Heidelberg; † 12. November 1635 in St. Goar) war ein deutscher Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber. https:/
    6 KB (795 Wörter) - 06:17, 20. Dez. 2023
  • …Lebt(e) in Marburg]] [[category: Lebt(e) in Hannover]] [[category: Lebt(e) in Rinteln]] (* 26. Juni 1831 in Rodenberg; † 11. Juli 1914 in Berlin; eigentlich Julius Levy), deutscher Journalist und Schriftsteller.
    6 KB (807 Wörter) - 16:40, 6. Dez. 2023
  • Gestorben 1896]] [[category: Gestorben in Darmstadt]] [[category: Lebt(e) in Halle (Saale)]] Otto Roquette (* 19. April 1824 in Krotoschin bei Posen; † 18. März 1896 in Darmstadt) war ein deutscher Schriftsteller. https://de.wikipedia.org/wiki/
    6 KB (784 Wörter) - 18:30, 23. Jan. 2024
  • …Lebt(e) in Baltimore]] [[category: Lebt(e) in London]] [[category: Lebt(e) in Palma]] …874 in Allegheny West in Pittsburgh, Pennsylvania; gestorben 27. Juli 1946 in Neuilly-sur-Seine bei Paris), amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin un
    9 KB (1.273 Wörter) - 20:20, 13. Nov. 2023
  • …etha Gleim, genannt Betty (* 13. August 1781 in Bremen; † 27. März 1827 in Bremen) …hwerer krank, zuletzt längere Zeit bettlägerig, starb sie am 27. März 1827 in den Armen ihrer geliebten, treuen Gehülfin.
    16 KB (2.300 Wörter) - 15:24, 17. Dez. 2022
  • …Lebt(e) in München]] [[category: Lebt(e) in Hamburg]] [[category: Lebt(e) in Wiesbaden]] …iedrich Martin von Bodenstedt (* 22. April 1819 in Peine; † 18. April 1892 in Wiesbaden) war ein deutscher Schriftsteller und Theaterintendant. https://d
    11 KB (1.536 Wörter) - 19:52, 14. Feb. 2024
  • geboren 1805 zu London, gestorben 1848 daselbst geboren 1685 in der Oberlausitz, gestorben 1745 als Prediger in Hirschberg
    34 KB (4.255 Wörter) - 01:21, 5. Apr. 2024
  • …chien in Edinburg 1768, 4 Bde.; die bequemste ist jetzt die Aldine Edition in 2 Bänden. Biographien lieferten Murdoch (Lond. 1803, 3 Bde.), Léon Morel …urch eine Subscription ist ihm dort ein Monument errichtet worden. Von den in Deutschland erschienenen Uebersetzungen, besonders der Jahreszeiten, verdie
    17 KB (2.424 Wörter) - 01:54, 11. Sep. 2023
  • …ach dem Westfälischen Frieden 1648 auch Regentin von Vorpommern, Rügen und Bremen-Verden. Großfürstin in Finland / Hertzogin zu Brehmen /
    29 KB (4.478 Wörter) - 05:35, 24. Nov. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)