Manuskripte 246-2024

Aus Lyrikwiki

Version vom 30. Januar 2025, 18:09 Uhr von Wikiop (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

manuskripte 246 / 2024. November 2024

http://www.manuskripte.at/wordpress/


Inhalt

  • Marginalie

„Gegenläufige Impulse"

  • Mischa Mangel: Die Vergegenwärtigung
  • Olga Martynova: Ein Foto auf dem Schminktisch
  • Nea Schmidt: Gedichte
  • Kiki MM Svolikova: Verkleidungen der Haut
  • Miedya Mahmod: Mein Wunsch ist es, dass wir einander dabei ansehen
  • Erwin Einzinger: Acht Gedichte
  • Christian Günther: Winterhimmel
  • Ludwig Fels: Ein Loch im Himmel
  • Roman Klug: Auszug aus Vogelglück. Das Leben der Malerin Ida Maly
  • Iya Kiva: Ein Gedicht
  • Hélène Fresnel: Unterwegs nach Norden

„Kippmomente der Wahrheit"

  • Karin S. Wozonig: Laudatio auf Ann Cotten (Lavantpreis)
  • Ann Cotten: „Brich nur weiter das gelobte Brot"
  • Johann Holzner: Von geheimnisumwitterten Vorgängen
  • Laura Freudenthaler: Weissagung der Cree
  • Alexandra Millner: Laudation zum Alois-Vogel-Preis
  • elke Laznia: Fundgruben
  • Silvana Cimenti: im Anfang die Entgrenzung (zu Nico Bleutge und Uljana Wolf)
  • Kurt Neumann: Rede auf Peter Waterhouse
  • Thea Mengeler: Dankesrede rotahorn-Preis 2024

„Glaubi Unbenanntos"

  • Volja Hapeyeva: „Glaubi Unbenanntos" oder das Archiv der kleinen Wesen

Bergechte Gedichte

  • Matthias Göritz: Die Poesieautomaten Ausseerland
  • Bergechte Gedichte:
  • Efe Duyan, Lucija Stupica, Madara Gruntmane, Kinga Tóth, Nora Gomringer, Andreas Unterweger, Barbara Korun, Mary Jo Bang, Kobayashi Issa, Shota Iatashvili, Zmicier Vishniou, Volja Hapeyeva, Mario Bojorquez, Mary Elizabeth Coleridge, José F. A. Oliver, Nikola Madzirov

Mein Nachbar auf der Wolke (15). Slowenische Lyrik

  • Tamara Stajner: balkan ultra

Wer bestimmt, ob ich Teil bin?

  • manuskripte im Partnerprogramm steirischer herbst'24
  • Nava Ebrahimi: Unzusammenhänge
  • Valerie Fritsch: auserwählt
  • Max Höfler: Singe, Jungheinrich!

Gunter Falks Lebens- und Werkspuren

  • Silvana Cimenti: Gunter Falk ohne Gunter Falk gelesen