Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …Lebt(e) in Stuttgart]] [[category: Lebt(e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Hamburg]] …die „Erste Intertellurische Akademie“. Ab 1925 arbeitete er als Journalist in Hamburg. https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Baader
    4 KB (528 Wörter) - 20:09, 14. Mär. 2024
  • …rs öfters beteiligt, trat sie erst eigentlich nach dessen Tode selbständig in die Öffentlichkeit mit Gedichten, Novellen und grösseren Erzählungen. ‒ Mutter. Erzählg 12. (304) Bielefeld 1895, Velhagen & Klasing. geb. in Leinw. n 5.50
    3 KB (411 Wörter) - 02:17, 26. Okt. 2022
  • …slich des Gedichts »avenidas« von '''Eugen Gomringer''' an der ASH-Fassade in Berlin. Mit Barbara Köhler und Thomas Wohlfahrt == Geboren am 7. November ==
    4 KB (382 Wörter) - 18:03, 7. Nov. 2023
  • wurde am 13/25. Aug. 1815 zu Tiegnitz bei Pernau in Livland geboren des 17. Jahrhunderts aus Brieg in
    2 KB (276 Wörter) - 20:51, 10. Dez. 2020
  • Geboren am 27. Januar 1885 in Riga. ... stirbt am 26. Februar 1956 in Konstanz. "Geboren am 4. November 1890 in Königsberg i. Pr. ... Am 21. März 1918 fällt Robert Jentzsch, von einer
    3 KB (424 Wörter) - 03:49, 30. Nov. 2023
  • [[category: Februar]] [[category: München]] …udenten zum Verlassen der Stadt auf. Dies löst tags darauf starke Proteste in der Stadt aus.« ([https://de.wikipedia.org/wiki/9._Februar Wikipedia])
    5 KB (563 Wörter) - 15:43, 8. Feb. 2024
  • …anitätskolonne »eingerückt«. Sein Freund und Mentor Ludwig von Ficker, der in seiner Halbmonatsschrift Der Brenner seit Mai 1912 fortlaufend Trakls neue == Geboren am 24. August ==
    3 KB (368 Wörter) - 04:32, 25. Aug. 2021
  • 1860:  Vorstellung der Bayernhymne in München: fest in Eintracht und in Frieden
    4 KB (420 Wörter) - 19:46, 15. Mär. 2024
  • …nfang (astronomisch). – Bahá'í-Neujahr oder Náw-Rúz, Nawruz. – Neujahrstag in Iran, Aserbaidschan, Türkei, Irak, Armenien, Georgien, Afghanistan, Pakis == Geboren am 21. März ==
    4 KB (372 Wörter) - 16:11, 11. Apr. 2024
  • …r '''Bücherverbrennung''' betroffen seien, verfasst '''Oskar Maria Graf''' in der Wiener Arbeiter-Zeitung einen Aufruf: »Verbrennt mich!«. == Geboren am 12. Mai ==
    5 KB (503 Wörter) - 02:56, 12. Mai 2024
  • == Geboren am 10. Februar == …nsmann''' (geborene Wurster, * in Heidenheim an der Brenz; † 29. März 2007 in Stuttgart), deutsche Schriftstellerin, 1931: '''Thomas Bernhard''', österr
    4 KB (417 Wörter) - 16:24, 21. Feb. 2024
  • …School. Seit 1954 veröffentlichte er Kurzgeschichten, Essays und Gedichte in Literaturzeitschriften. Er schrieb für die Zeitungen Al Hayat (seit 1956) …schrieb er einen Nachruf mit der Überschrift: "Der König der Djinns starb in Paris". Seine Gedichte wurden ins Französische, Englische, Deutsche, Itali
    3 KB (407 Wörter) - 15:50, 19. Feb. 2014
  • …ry: Geboren in Moskau]] [[category: Gestorben 1997]] [[category: Gestorben in Clamart]] …Lebt(e) in Moskau]] [[category: Lebt(e) in Tbilissi]] [[category: Lebt(e) in Kaluga]]
    6 KB (663 Wörter) - 02:40, 10. Mai 2024
  • …sten in '''Tunesien''' flieht Präsident Ben Ali nach Saudi-Arabien – heute in Tunesien offizieller Tag der Revolution. == Geboren am 14. Januar ==
    4 KB (450 Wörter) - 19:51, 14. Jan. 2024
  • …erlin]] [[category: erb, Elke]] [[category: Internationales Lyrikertreffen in Münster]] …internationaler Dichtkunst. – 2019: '''21. Internationales Lyrikertreffen in Münster''' vom 24. bis 26. Mai 2019. Mit: Herta Müller, Cees Nooteboom, T
    4 KB (409 Wörter) - 18:59, 31. Mai 2024
  • …ry: Lebt(e) in Helfta]] [[category: Gestorben 1282]] [[category: Gestorben in Helfta]] [[category: 13. Jahrhundert]] Ihre in Mittelniederdeutsch verfassten Aufzeichnungen stellte Heinrich von Halle zu
    3 KB (428 Wörter) - 03:41, 19. Nov. 2021
  • …exten altchinesischer Gedichte in den Nachdichtungen '''Hans Bethges''' in München. …inn%20des%20Lyrikbetriebs Grußwort zum Endebeginn des Lyrikbetriebs]", das in der Folge eine wüste Debatte auslöste.
    4 KB (420 Wörter) - 14:28, 6. Jan. 2024
  • …nz Arabia Petraea – 1933: die Nazis eröffnen das erste Konzentrationslager in Dachau. – 1939: Nazideutschland annektiert das '''Memelland''' von Litaue == Geboren am 22. März ==
    5 KB (467 Wörter) - 16:11, 11. Apr. 2024
  • Sabine Scho (geboren am 1. September 1970 in Ochtrup) ist eine deutsche Schriftstellerin. …Sie lebte 2001-2005 in Hamburg, 2006-2007 in São Paulo und lebt seit 2008 in Berlin und São Paulo.
    5 KB (610 Wörter) - 19:02, 9. Nov. 2016
  • …(ab 1812) Hamburger Stadtleichenfrau Anna Maria geb. Schröder (1773–1855) geboren. Er heiratete 1844 Louise von Lüneschloß (1804–1874), Pflegetochter des …en poetischen Mondscheinbildern und in Gemälden, bei denen der Schwerpunkt in der Darstellung der bewegten Lüfte liegt. Auf die Entwickelung der neuern
    7 KB (936 Wörter) - 16:14, 26. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)