Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • [[category: Sinn und Form]] [[category: Erschienen 2023]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: Wodin, Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. Herausgegeben von der Akademie der Künste
    2 KB (269 Wörter) - 16:06, 3. Nov. 2023
  • [[kategorie:Sinn und Form]] [[kategorie:Erschienen 2014]][[Kategorie:Eine Ideal-Konkurrenz. Zum Brief
    2 KB (300 Wörter) - 20:59, 4. Jan. 2023
  • [[category: Sinn und Form]] [[category: Erschienen 2020]] [[category: ExLibrisMG]]
    3 KB (330 Wörter) - 18:51, 30. Mai 2022
  • [[category: Sinn und Form]] [[category: Erschienen 2022]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: Charaf Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. Herausgegeben von der Akademie der Künste
    2 KB (311 Wörter) - 03:50, 14. Nov. 2022
  • [[category: Sinn und Form]] [[category: Erschienen 2013]] [[category: ExLibrisMG]] Heftarchiv mit Leseproben unter [https://sinn-und-form.de https://sinn-und-form.de]
    2 KB (200 Wörter) - 12:31, 23. Feb. 2017
  • [[category: Sinn und Form]] [[category: Erschienen 2024]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: Gosman Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. Herausgegeben von der Akademie der Künste
    2 KB (290 Wörter) - 15:29, 11. Jan. 2024
  • [[kategorie:Sinn und Form]] [[kategorie:Erschienen 2014]] [[kategorie:Sinn und Form]] [[kategorie:Erschienen 2014]] [[kategorie:Mosebach, Martin]] [[kategorie:
    2 KB (260 Wörter) - 20:28, 24. Sep. 2014
  • [[category: Sinn und Form]] [[category: Erschienen 2018]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: Strau�
    3 KB (400 Wörter) - 15:40, 22. Mai 2020
  • [[category: Sinn und Form]] [[category: Erschienen 2017]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: Wagner [https://sinn-und-form.de/# Mit Leseproben]
    3 KB (376 Wörter) - 14:52, 3. Aug. 2018
  • [[category: Sinn und Form]] [[category: Erschienen 2024]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: Brecht Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. Herausgegeben von der Akademie der Künste
    2 KB (274 Wörter) - 00:43, 21. Mär. 2024

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …m 16. Jahrhundert für Epigramme und Gnome benutzt wurde. Opitz führt diese Form, die metrisch als Alexandriner oder Gemeinvers (Vers commun) gebildet wurde
    2 KB (326 Wörter) - 20:47, 9. Nov. 2011
  • …s"), or Pali canon, is the collection of primary Pali language texts which form the doctrinal foundation of Theravada Buddhism. The Tipitaka and the paraca …wardhana (Colombo: Karunaratne & Sons, Ltd., 1994). A guide, in dictionary form, through the Pali canon, with detailed descriptions of the major landmarks
    3 KB (432 Wörter) - 15:21, 19. Jun. 2017
  • …em [[Herger]] (s. d.) zuschreiben. Beide Dichter behandeln in strophischer Form lehrhafte Gegenstände, die der ältere gern in Fabeln, der jüngere mehrfa
    985 Bytes (126 Wörter) - 04:13, 24. Nov. 2022
  • …n Hermensäulen in Athen, eingegraben. Dichter derselben, in künstlerischer Form (Gnomiker) waren bei den Griechen Solon, Theognis, Simonides, Phokylides,…
    2 KB (328 Wörter) - 01:12, 8. Mai 2018
  • …av Sommer. Halle: Otto Hendel, 1880 – Neuausgabe in textlich unveränderter Form. Naumburger Verlagsanstalt, 2001
    2 KB (208 Wörter) - 17:09, 29. Apr. 2024
  • [[category: Sinn und Form]] [[category: Erschienen 2024]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: Plesse Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. Herausgegeben von der Akademie der Künste
    3 KB (351 Wörter) - 18:00, 11. Mai 2024
  • [[category: Sinn und Form]] [[category: Erschienen 2021]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: Wackwi http://sinn-und-form.de
    3 KB (340 Wörter) - 15:46, 19. Dez. 2021
  • …3, mit Jan Měřička). Zuletzt erschien „Griff" (2007). Seit 1999 hat er die Form der sogenannten „mutierten Autorlesung “ entwickelt, in der er Stimmena
    1 KB (156 Wörter) - 08:55, 24. Nov. 2012
  • [[category: Sinn und Form]] [[category: Erschienen 2021]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: Enzens http://sinn-und-form.de
    3 KB (335 Wörter) - 17:58, 10. Sep. 2021
  • …Sie verfasste über 200 Liebesromane, die bis in die Gegenwart in gekürzter Form als Heftromane verbreitet werden.
    1 KB (147 Wörter) - 18:27, 2. Aug. 2022
  • [[category: Sinn und Form]] [[category: Erschienen 2019]] [[category: ExLibrisMG]] Vom Sinn der Form. Anfechtungen beim Lyrik-Übersetzen, S. 277
    3 KB (354 Wörter) - 19:51, 15. Mär. 2019
  • …rten Empfindungen wieder bewusster werden, da sie nun durch ihre poetische Form allgemeiner fassbar sind. Aber, wie erwähnt, auch die Objekte der äußere == Form des lyrischen Kunstwerks ==
    5 KB (796 Wörter) - 22:53, 24. Nov. 2011
  • …g in seine Gedanken zu bringen, (...) das älteste Gedicht einer gegebenen Form zu lesen, das er auftreiben kann"[1].
    1 KB (155 Wörter) - 18:23, 9. Feb. 2015
  • …sicherlich eher entgegenkommt als etwa der ›einfachere‹ Blankvers. Antiker Form sich nähernd, allerdings via Deutschland. …) und schafft im eigenen Werk eine kohärente Synthese von »humanistischer« Form und humanistischem Gedankengut.
    4 KB (523 Wörter) - 18:21, 10. Nov. 2021
  • …rde zuerst von Spagna (1656) abgeschafft, und die Oratorien ihrer jetzigen Form noch näher gebracht, so daß gegenwärtig zur Fastenzeit in Italien nichts
    3 KB (411 Wörter) - 05:57, 1. Mär. 2015
  • [[category: Sinn und Form]] [[category: Erschienen 2022]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: Iljaš Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. Herausgegeben von der Akademie der Künste
    3 KB (395 Wörter) - 02:23, 6. Mär. 2022
  • …«, 1868 u. 1871), Werke, die sich durch Wahrheit des Gefühls und Anmut der Form auszeichnen. Außerdem erschienen von ihm: »Erinnerungen aus dem Klöntal�
    1 KB (151 Wörter) - 18:55, 17. Mai 2022
  • [[category: Sinn und Form]] [[category: Erschienen 2023]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: Jahnn, Sinn und Form. Beiträge zur Literatur. Herausgegeben von der Akademie der Künste
    3 KB (405 Wörter) - 14:46, 17. Jun. 2023
  • …ter dem Namen des D. v. A. überlieferten Lieder sind z. T. volkstümlich in Form und Anschauung, innig und tief, oft nur assonierend, während andre ein kun
    1 KB (157 Wörter) - 21:39, 15. Feb. 2023
  • …Vers (Adonius), antikes Metrum, eine logaödische (s. d.) Dipodie, von der Form [[Datei: Adionischer.jpg | 100px|thumb|left|]]
    1 KB (179 Wörter) - 15:50, 26. Apr. 2021
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)