Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …ch genreübergreifende künstlerische Subkulturen. Beide Blöcke standen sich in jenem Jahr atomar bis an die Zähne bewaffnet gegenüber; was den apokalypt …radikale Randständigkeit. Wobei sich der Große Bruder mit dem Underground der so genannten Bruderländer konfrontiert sieht.
    5 KB (617 Wörter) - 18:23, 18. Sep. 2015
  • Begegnungen in der Autofiktion …s über seinen neuen Roman Mondbeben, afrikanische Sehnsüchte und die Macht der leisen Wirklichkeit
    3 KB (457 Wörter) - 19:19, 9. Okt. 2021
  • …ck, Enrique]] [[category: Lorca, Federico García]] [[category: isländische Lyrik]] [[category: Faure, Ulrich]] Die Nachreife der festgelegten Wörter.
    3 KB (438 Wörter) - 15:23, 22. Jul. 2019
  • …llers Christian Morgenstern (1871–1914). Diese Familie Morgenstern ist mit der Frankfurter Malerfamilie Morgenstern, die mit dem Hofmaler Johann Christoph …werpunkt in der Darstellung der bewegten Lüfte liegt. Auf die Entwickelung der neuern Münchener Landschaftsmalerei hat er einen großen Einfluß geübt.
    7 KB (936 Wörter) - 16:14, 26. Jul. 2023
  • …n, Matthías]] [[category:Thorsteinsson, Steingrímur]] [[category:Färöische Lyrik]] * Franz Dietrich: Altnordisches Lesebuch. Aus der skandinavischen Poesie und Prosa bis zum XIV. Jahrhundert. Leipzig: Brockha
    10 KB (1.387 Wörter) - 01:18, 10. Dez. 2023
  • Sebald drückte mir Schwanitz’ Typoskript in die Hand: „Lies das bitte und sag mir deine ehrliche Meinung!“ Am Ende ist man als Leser weniger darüber froh, dass der Fall endlich gelöst, als dass man mit den 320 Seiten durch ist.
    6 KB (853 Wörter) - 14:37, 4. Dez. 2021
  • Ann Cotten (* 1982 in Ames, Iowa, USA) ist eine deutschsprachige Schriftstellerin amerikanischer …etzerin in Berlin. Sie tritt gemeinsam mit Monika Rinck und Sabine Scho in der [http://www.rottenkinckschow.de/ ROTTEN KINCK SHOW] auf.
    11 KB (1.392 Wörter) - 13:33, 16. Jun. 2017
  • …ache: [ˈʃaːndor ˈvørøʃ], * 22. Juni 1913 in Szombathely; † 22. Januar 1989 in Budapest), ungarischer Schriftsteller und Übrsetzer. …hrieb er: "Ich habe meine Laufbahn schon beendet, / ihr Jungen, tretet nun in meine Spuren." [1]
    5 KB (791 Wörter) - 03:51, 7. Dez. 2017
  • …Lebt(e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Erlangen]] [[category: Lebt(e) in München]] deutscher Schriftsteller, geboren am 23. August 1889 in Wilmersdorf, Gitschiner Sraße 5 (gehört seit 1920 zu Berlin); gefallen am
    10 KB (1.251 Wörter) - 01:07, 25. Sep. 2023
  • …eizer Lyriker und Romancier, * 20. Mai 1922 in Klingnau, † 28. Januar 1992 in Basel. Er schrieb außer hochdeutschen auch Mundartgedichte. * Raeber, Kuno: Der Ausbruch des Gewitters, aus: Die Düne wandert, in: Das Schönste, Septemberheft S.59-62, 1961
    7 KB (904 Wörter) - 02:36, 1. Okt. 2013
  • …derschlagung des Prager Frühlings als Zweiter nach Jan Palach. – 1991 wird der Warschauer Pakt aufgelöst. …'''Ernst Rothschild''', deutscher Schriftsteller (* Frankfurt/Main, lebte in Dresden und Berlin, vermutlich emigriert, 1907: '''Sabahattin Ali''', tür
    6 KB (646 Wörter) - 04:45, 21. Feb. 2024
  • …(e) in Greifswald]] [[category: Lebt(e) in Schwerin]] [[category: Lebt(e) in Berlin]] Geboren am 11. Januar 1956 in Stavenhagen; gestorben am 26. August 2023 in Berlin, deutscher Schriftsteller.
    7 KB (944 Wörter) - 02:29, 6. Dez. 2023
  • …mings (* 14. Oktober 1894 in Cambridge, Massachusetts; † 3. September 1962 in North Conway, New Hampshire) US-amerikanischer Dichter, Schriftsteller und …Club der toten Dichter", "Hannah und ihre Schwestern" von Woody Allen und "In den Schuhen meiner Schwester".
    9 KB (1.161 Wörter) - 16:45, 3. Nov. 2021
  • Literatur und Modellierung der Wirklichkeit, S. 115 Brecht und die Probleme der deutschen Klassik, S. 135
    9 KB (1.143 Wörter) - 13:59, 22. Jun. 2023
  • …eltlyrik]] [[category: Velmede, August Friedrich]] [[category: europäische Lyrik]] …ry: Vrchlicky, Jaroslav]] [[category: Der Morgen]] [[category: Grabschrift der Zikade]]
    14 KB (1.055 Wörter) - 19:14, 8. Nov. 2022
  • …y: Januar]] [[category: Poe, Edgar Allen]] [[category: Preußische Akademie der Künste]] [[category: Benn, Gottfried]] [[category: Binding, Rudolf Georg]] …1961: In Paris entsteht '''Paul Celans''' Gedicht »Tübingen, Jänner«. Hier der Schluss:
    6 KB (718 Wörter) - 02:32, 29. Jan. 2024
  • …estellt. Der Held des Epos kann wie eine griechische Statue immer Ausdruck der absoluten Individualität und des allgemeinen Ideals sein. …lksgeist schon ausgebildet, aber noch nicht staatlich und gesellschaftlich in Institutionen manifestiert hat.
    10 KB (1.516 Wörter) - 23:42, 24. Nov. 2011
  • [[kategorie:Chinesische Lyrik]] [[category: anthologien]] = Anthologien chinesischer Lyrik in deutscher Übersetzung =
    18 KB (2.169 Wörter) - 21:28, 7. Feb. 2024
  • *Das schnöde Tun der Welt. Gedichte aus der Barockzeit. Langer, Horst/ Paris, Ronald (Hg.). Mesekenhagen: buch.macher, == Einzeltexte in Anthologien und Zeitschriften ==
    8 KB (1.068 Wörter) - 16:37, 26. Apr. 2022
  • …mit einer kamerunischen Überschreibung von Heiner Müllers Hamletmaschine; Lyrik, Prosa und Drama von Martin Ambara, Friedrich Ani, Hannes Bajohr, Marcel Be * Wolfram Nitsch Schauplatz Ödland. Brachen in den frühen Filmen Fellinis Seite 7
    6 KB (757 Wörter) - 21:58, 3. Jun. 2020
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)