Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …[[category: Geboren in Nürnberg]] [[category: Gestorben 1875]] [[category: Gestorben in Würzburg]] [[category: Lebt(e) in Würzburg]] [[category: Lebt(e) in N� …s, für den er durch seine ansprechenden Gedichtsammlungen »Mahomet« (Hamb. 1848) und die »Liederblüten des Hafis« (das. 1846–51,2 Sammlungen) Stimmung
    7 KB (940 Wörter) - 20:15, 4. Mär. 2024
  • …3]] [[category: Geboren in Kiel]] [[category: Gestorben 1869]] [[category: Gestorben in Göttingen]] [[category: Lebt(e) in Greifswald]] [[category: Lebt(e) in …u. 1847 in Leipzig; wegen seiner Theilnahme an den liberalen Bestrebungen 1848 u. 1849 im Jahre 1851 seines Amtes entsetzt, privatisirte er erst in Leipzi
    8 KB (963 Wörter) - 22:16, 1. Okt. 2023
  • …ört dem Könige! Berl. 1843, 2 Bde.; Ilius Pamphilius u. die Ambrosia, ebd. 1848, 2 Bde.; Gespräche mit Dämonen, ebd. 1852; Bettinas Gedichte aus Goethes …ettina von, geb. Brentano, geboren den 4. April 1785 in Frankfurt a. Main, gestorben 20. Januar 1859 zu Teplitz-Schönau.
    7 KB (981 Wörter) - 19:55, 24. Apr. 2021
  • …sammelte Schriften, 1903 ff. – Vgl. STEINTHAL, Die Sprachwissenschaft H.s, 1848. – HAYM, W. v. H., 1856. – E. SPRANGER, W, v. H. und die Humanitätside [[category: Von Humboldt, Wilhelm]] [[category: Geboren 1767]] [[category: Gestorben 1835]] [[category: Humanismus]]
    2 Seiten (1 Unterkategorie, 0 Dateien) - 19:10, 6. Okt. 2022
  • [[category: lebt(e) in Greifswald]] [[category: gestorben in Greifswald]] [[category: Münter, Julius]] [[category: Pyl, Theodor]] …rité (1845), sowie an der Bibliothek (1841) und, seit seiner Habilitation (1848), als Docent an der Universität gewirkt hatte, wurde er (1849) als außero
    3 KB (478 Wörter) - 18:38, 16. Apr. 2019
  • …Land in dieser Zeit), 1812: '''Karl Ziegler''', österreichischer Lyriker, 1848: '''José Gautier Benítez''', puertorikanischer Dichter, 1907: '''Zawgyi == Gestorben am 12. April ==
    6 KB (646 Wörter) - 23:54, 11. Apr. 2024
  • …n- und Feiertage des Kirchenjahres (Stuttgart 1851). »Gedichte« (Stuttgart 1848); sie schrieb außerdem viele noch ungesammelte Aufsätze, Novellen, Erzäh …osse Meersburg am Bodensee, wo sie sich ein Landgut kaufte u. dort 14. Mai 1848 st. Sie schr.: Gedichte, Münster 1838, Stuttg. u. Tüb. 1844; Das geistlic
    10 KB (1.446 Wörter) - 03:01, 24. Mai 2021
  • …[[category: Geboren in Stettin]] [[category: Gestorben 1882]] [[category: Gestorben in Stettin]] [[category: Lebt(e) in Halle (Saale)]] [[category: Lebt(e) in …u. Publicist, mit größerem Erfolge als Literaturhistoriker auf, hatte bis 1848 von der Polizei zu leiden, ist seit 1849 außerordentlicher Professor der L
    11 KB (1.469 Wörter) - 04:26, 30. Jul. 2023
  • [[category: Geboren 1823]] [[category: Geboren in Kiskőrös]] [[category: Gestorben 1849]] [[category: Lebt(e) in Budapest]] [[category: Lebt(e) in Debrecen]] …rischer Dichter, Volksheld und Freiheitskämpfer der ungarischen Revolution 1848. https://de.wikipedia.org/wiki/Sándor_Petőfi
    12 KB (1.738 Wörter) - 17:37, 28. Jul. 2023
  • == Gestorben am 3. Mai == …soph und Dichter, 1835: '''José María Gruesso''', kolumbianischer Lyriker, 1848: '''Nikolaus Daniel Hinsche''' (auch Nicolaus, Pseudonym Theobald Winfrie
    7 KB (741 Wörter) - 03:28, 3. Mai 2024
  • …9]] [[category: Geboren in Genf]] [[category: Gestorben 1846]] [[category: Gestorben in Genf]] [[category: Lebt(e) in Paris]] [[category: Lebt(e) in Genf]] …Le presbytère (Geneva, 1839; English translation, “The Parsonage,” London, 1848); La bibliotheque de mon oncle (1843); Rose et Gertrude (1845); Nouvelles…
    5 KB (686 Wörter) - 04:04, 31. Jan. 2024
  • …« (1896). Vgl. Durand, Marguerite de Valois et la cour de François I (Par. 1848, 2 Bde.); Miß Freer, The life of Marguerite d'Angoulème (Lond. 1854, 2 Bd
    3 KB (520 Wörter) - 03:53, 11. Apr. 2021
  • …die Zusammenkunft einer Gruppe von Babis in Badascht (Bedescht) im Sommer 1848 beschrieben, in der Qurrat al-ʿAin plötzlich unverschleiert vor den versa == Gestorben am 3. Februar ==
    7 KB (803 Wörter) - 20:40, 24. Feb. 2024
  • …[[kategorie: Geboren in Laibach]] [[category: Gestorben 1876]] [[category: Gestorben in Graz]] [[category: Lebt(e) in Wien]] Jahre 1848 nahm Auersperg am
    5 KB (757 Wörter) - 13:20, 18. Jun. 2024
  • …]] [[category: Geboren in Peine]] [[category: Gestorben 1892]] [[category: Gestorben in Wiesbaden]] [[category: Lebt(e) in Braunschweig]] [[category: Lebt(e) in …ie Völker des Kaukasus und ihre Freiheitskämpfe gegen die Russen« (Frankf. 1848; 2. Aufl., Berl. 1855), wozu er sich unter Leitung seines Freundes Mirza Sc
    11 KB (1.536 Wörter) - 19:52, 14. Feb. 2024
  • …[[category: Geboren in Tressow]] [[category: Gestorben 1880]] [[category: Gestorben in Mainz]] [[category: Lebt(e) in Angers]] [[category: lebt(e) in Greifswal …, 2 Bde.), »Zwei Frauen« (das. 1845), »Sibylla« (das. 1846), »Levin« (das. 1848), welche Romane teilweise u. d. T.: »Aus der Gesellschaft« (das. 1844, 12
    12 KB (1.497 Wörter) - 03:06, 22. Apr. 2022
  • …category: Geboren in Krotoschin]] [[category: Gestorben 1896]] [[category: Gestorben in Darmstadt]] [[category: Lebt(e) in Halle (Saale)]] …Heidelberg, wo er bereits viele seiner schönsten Lieder dichtete, und seit 1848 in Halle und machte sich durch sein Märchen »Waldmeisters Brautfahrt« (S
    6 KB (784 Wörter) - 18:30, 23. Jan. 2024
  • …[[category: Geboren in Breslau]] [[category: Gestorben 1909]] [[category: Gestorben in Leipzig]] [[category: Lebt(e) in Breslau]] [[category: Lebt(e) in König …1850), »Ferdinand von Schill« (das. 1851), die »Wiener Immortellen« (das. 1848) und die erste Sammlung seiner »Gedichte« (das. 1850). Eine Art künstler
    10 KB (1.264 Wörter) - 15:35, 15. Mai 2022
  • …] [[category: Geboren in Lübeck]] [[category: Gestorben 1884]] [[category: Gestorben in Lübeck]] [[category: Lebt(e) in Lübeck]] [[category: Lebt(e) in Bonn]] …ld darauf die zweite Sammlung seiner Gedichte, die »Juniuslieder« (Stuttg. 1848, 33. Aufl. 1901), die an poetischem Gehalt und künstlerischer Formvollendu
    6 KB (893 Wörter) - 10:06, 1. Feb. 2024
  • …[[category: Geboren in Droyßig]] [[category: Gestorben 1864]] [[category: Gestorben in Schulpforta]] [[category: Lebt(e) in Zeitz]] [[category: Lebt(e) in Leip …3; Die Geächteten, ebd. 1836; ferner: Canstatt u. seine Umgebungen, Canst. 1848 u.m.a.; gab eine gereimte Bearbeitung von Reinecke Fuchs, Lpz. 1836, 4. Auf
    8 KB (1.090 Wörter) - 18:44, 29. Apr. 2024
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)