Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • == Geboren am 10. Januar == …ller und Journalist marokkanischer Herkunft, 1974: '''Adrian Kasnitz''' (* in Orneta, Ermland), deutscher Schriftsteller und Verleger
    4 KB (369 Wörter) - 17:48, 8. Jan. 2024
  • …t hatte). – 1949: Gründung der  Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung in der Frankfurter Paulskirche. – 1963: '''Martin Luther King''' hält se == Geboren am 28. August ==
    3 KB (339 Wörter) - 02:45, 28. Aug. 2022
  • …ische Unabhängigkeitskrieg beginnt. – 1911: Achtes Neopathetisches Cabaret in Berlin. – 1999: '''Günter Grass''' erhält den Nobelpreis für Literatu == Geboren am 16. Dezember ==
    4 KB (373 Wörter) - 04:01, 16. Dez. 2023
  • …nfang (astronomisch). – Bahá'í-Neujahr oder Náw-Rúz, Nawruz. – Neujahrstag in Iran, Aserbaidschan, Türkei, Irak, Armenien, Georgien, Afghanistan, Pakis == Geboren am 21. März ==
    4 KB (372 Wörter) - 16:11, 11. Apr. 2024
  • am 10. März 1818 zu Glatz in Schlesien geboren. Kurze Zeit darauf ward Jahre alt, ging er nach Breslau, um
    2 KB (281 Wörter) - 20:28, 23. Aug. 2021
  • …sten in '''Tunesien''' flieht Präsident Ben Ali nach Saudi-Arabien – heute in Tunesien offizieller Tag der Revolution. == Geboren am 14. Januar ==
    4 KB (450 Wörter) - 19:51, 14. Jan. 2024
  • [[caTEGORy: Silesius, Angelus]] [[category: geboren 1624]] …sischer Engel, Bote, eigentlich Johannes Scheffler; * 25. Dezember 1624 in Breslau; † 9. Juli 1677 ebenda), deutscher Dichter, Theologe und Arzt. Besonders
    7 KB (999 Wörter) - 19:43, 10. Jan. 2024
  • …ßt die Leipziger Paulinerkirche sprengen. – 1980: Beginn von Jugendunruhen in '''Zürich''' – 2014: Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung te == Geboren am 30. Mai ==
    5 KB (464 Wörter) - 19:02, 1. Jun. 2024
  • …n Gesellschafter. Religiös in dem edelsten Sinne des Wortes, und standhaft in Ertragung seiner körperlichen Leiden, war er ganz als Mensch derselbe, der
    4 KB (572 Wörter) - 03:50, 1. Mär. 2015
  • …usgeschlossen. In Moskau und St. Petersburg wird für Tolstoi demonstriert. In seinem Antwortschreiben heißt es: »Die Lehre der Kirche ist eine theoreti == Geboren am 22. Februar ==
    5 KB (469 Wörter) - 16:23, 11. Feb. 2024
  • == Geboren am 24. September == …n Kessel''', amerikanischer Schriftsteller, 1956: '''Anna Rheinsberg''' (* in Berlin-Hermsdorf), deutsche Schriftstellerin, 1956: '''Juan Viloro''', mexi
    4 KB (444 Wörter) - 14:45, 4. Dez. 2023
  • …t(e) in Königsberg]] [[category: Lebt(e) in Hamburg]] [[category: Lebt(e) in Leipzig]] …, ab 1877 von Gottschall, * 30. September 1823 in Breslau; † 21. März 1909 in Leipzig, deutscher Schriftsteller und Redakteur
    10 KB (1.264 Wörter) - 15:35, 15. Mai 2022
  • …Lebt(e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Breslau]] [[category: Begraben in Greifswald]] …eopold Engel, geb. 29. Oktober 1866 in Greifswald, gest. 19. Oktober 1931 in Berlin, deutscher Schriftsteller, veröffentlichte auch unter dem Namen Joh
    8 KB (1.079 Wörter) - 22:23, 29. Okt. 2016
  • …tionalsozialismus und alles das, was einem Nationalsozialisten heilig ist, in den Schmutz zu ziehen" ([https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Katakombe Wiki]) == Geboren am 10. Mai ==
    6 KB (642 Wörter) - 15:41, 13. Mai 2024
  • …Lebt(e) in Freiburg]] [[category: Lebt(e) in München]] [[category: Lebt(e) in Prien]] (* 15. Februar 1837 in Heiligenhafen (Holstein); † 24. November 1911 in München-Thalkirchen), deutscher Schriftsteller
    8 KB (920 Wörter) - 18:53, 29. Nov. 2023
  • …: Lebt(e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Dresden]] [[category: Lebt(e) in Kloster/Hiddensee]] …Salzbrunn in Schlesien; † 6. Juni 1946 in Agnieszków, deutsch: Agnetendorf in Niederschlesien), deutscher Schriftsteller, Dramatiker. Nobelpreis für Lit
    7 KB (994 Wörter) - 04:07, 9. Mai 2024
  • ‒ Der Wächter auf der Josephshöhe. 16. (287) Breslau 1872, Trewendt. geb. 3.75 ‒ Die Kinderwelt in kleinen Erzählungen. 16. (129) Berlin 1858, Winckelmann & Söhne. 1.50
    9 KB (1.232 Wörter) - 19:17, 20. Apr. 2021
  • …n gekommen sein soll. Die Familie desselben breitete sich weit aus, erwarb in Schlesien u. Böhmen viele Güter u. gründete verschiedene Linien. Von die …uerst 1828, sie befinden sich nebst der Ballade: Die nächtliche Heerschau, in der Sammlung der Lyrischen Gedichte, Stuttg. 1832, 4. Aufl. 1855; Dramatisc
    10 KB (1.324 Wörter) - 14:03, 15. Aug. 2022
  • …bt(e) in Halle (Saale)]] [[category: Lebt(e) in Jena]] [[category: Lebt(e) in Stettin]] Geboren 30. Mai 1816 Stettin, Stud. Berlin, Breslau, Halle, lebte in Halle, Jena, Berlin, Hamburg, Dresden. † 21. Juni 1882 Stettin.
    11 KB (1.469 Wörter) - 04:26, 30. Jul. 2023
  • 1854 zu Ratibor in Schlesien geboren, wo der Vater, Graf Alexander von Ballestrem di Castellengo, Lehrern und zuletzt von der Kammersängerin Jenny Bürde-Ney in Dresden ausgebildet wurde. Nach dem
    5 KB (772 Wörter) - 15:40, 12. Jun. 2021
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)