Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …helm (Hg.): Auserlesene Gedichte von Rodolf Weckherlin. Leipzig: Brockhaus 1823.
    2 KB (206 Wörter) - 18:05, 15. Okt. 2013
  • …m der Ärzte in Windmillstreet u. 1787 Arzt am Georgenspital zu London; st. 1823 als Leibarzt der Prinzessin Charlotte von Wales. Er schr.: The morbid Anato …Okt. 1761 zu Shotts in der schottischen Grafschaft Lanark, gest. 23. Sept. 1823, studierte in London, ward 1781 Demonstrator der Anatomie, eröffnete mit C
    4 KB (592 Wörter) - 00:13, 11. Sep. 2023
  • seit 1823 die philosophischen Kurse
    2 KB (239 Wörter) - 14:55, 16. Jun. 2024
  • …ter die Einwilligung, den aufgeweckten Knaben den Studien zuzuführen. Seit 1823 besuchte dieser die
    2 KB (249 Wörter) - 20:57, 10. Dez. 2020
  • …sprünglichen Gestalt nur bruchstücksweise (herausgeg. von Hoffmann, Bresl. 1823, u. bei Hagen's Gottfried von Strasburg) vorhanden ist, vollständig aber i
    2 KB (248 Wörter) - 04:23, 18. Dez. 2023
  • …igsb. 1833); Axel (idyllisches Gedicht, Lund 1822); Frithjofssaga, Stockh. 1823 (deutsch von Amalie von Helwig, Stuttg. 1826, von Mohnike, Strals. 1826, 5.
    4 KB (534 Wörter) - 03:13, 10. Aug. 2022
  • …39: '''Martin Opitz''', deutscher Schriftsteller und Literaturtheoretiker, 1823: '''Friedrich Arnold Brockhaus''', deutscher Verleger, 1860: '''Jules Lafor
    2 KB (247 Wörter) - 18:32, 11. Apr. 2021
  • [[category: Gottschall, Rudolf]] [[category: Geboren 1823]] [[category: Geboren in Breslau]] [[category: Gestorben 1909]] [[category: Rudolf Karl Gottschall, ab 1877 von Gottschall, * 30. September 1823 in Breslau; † 21. März 1909 in Leipzig, deutscher Schriftsteller und Red
    10 KB (1.264 Wörter) - 15:35, 15. Mai 2022
  • …lomos (Leipz. 1860). Sein zweiter Sohn, '''Georg Ludwig''', geb. 26. April 1823 in Königsberg, 1848 Privatdozent, 1857 außerordentlicher, 1867 ordentlich
    2 KB (316 Wörter) - 03:40, 21. Feb. 2022
  • …von Orelli, Zür. 1819–21, 2 Bde.; u. von Gaisford, Oxf. 1814–20, n.A. Lpz. 1823. Die G-n der römischen Dichter, unter denen bes. Dion. Cato bekannt ist, s
    2 KB (328 Wörter) - 01:12, 8. Mai 2018
  • Zur Poesie und Litteratur. 1823
    3 KB (422 Wörter) - 01:02, 8. Mai 2018
  • …»Novellen und kleine Romane« (Nürnb. 1822) und »Romantische Blätter« (Wien 1823). Ihre »Auserlesenen Dichtungen« erschienen in 6 Bänden (mit der Biograp …; Verirrungen, ebd. 1822. Novellen, Nürnb. 1822; Romantische Blätter, Wien 1823; Auserlesene Dichtungen, Lpz. 1824 f., 6 Bde., n. A. 1834.
    6 KB (798 Wörter) - 01:11, 17. Mai 2023
  • …Mai 1858 in Montpellier), französischer Schriftsteller, Dante-Übersetzer, 1823: '''Kornel Ujejski''', polnischer Lyriker, 1831: '''Álvares de Azevedo'''
    3 KB (326 Wörter) - 18:53, 28. Dez. 2023
  • Von 1823-26 besuchte er die allgemeine
    3 KB (466 Wörter) - 14:23, 16. Jun. 2024
  • …cheinliche Alter und die Bedeutung des Gedichts vom Wartburgkrieg« (Naumb. 1823), woran sich mehrere Programme über den österreichischen Dichter Peter Su
    3 KB (395 Wörter) - 13:48, 25. Jan. 2022
  • …rer Fürsten, wurde 965 ermordet. Sein »Divan« übers. von Hammer-Purgstall (1823).
    3 KB (414 Wörter) - 15:09, 20. Dez. 2023
  • …rnannt. Er gründete 1822 den Verein zur Beförderung des Gartenbaues, regte 1823 die Anlage der Landesbaumschule und die Stiftung der Gärtnerlehranstalt an
    3 KB (484 Wörter) - 16:28, 2. Dez. 2022
  • …, Berl. 1820; Die Schlacht bei Torgau u. der Schatz der Tempelherren, ebd. 1823; Heer- u. Querstraßen, aus dem Englischen, ebd. 1824–27, 5 Bde.; Waladmo …ner Wette im Freundeskreis ging ein dreibändiger Roman: »Walladmor« (Berl. 1823–24, 3 Bde.), hervor, eine kecke Mystifikation, indem der Verfasser das We
    9 KB (1.230 Wörter) - 16:24, 23. Dez. 2021
  • [[category: Geboren 1823]] [[category: Geboren in Kiskőrös]] [[category: Gestorben 1849]] [[catego …, Slovakisch Alexander Petrovič; Serbisch Александар Петровић; * 1. Januar 1823 in Kiskőrös als Sándor Petrovics; † 31. Juli 1849 bei Segesvár) war e
    12 KB (1.738 Wörter) - 17:37, 28. Jul. 2023
  • …am meisten Erfolg gehabt. Tiedges »Werke« gab A. G. Eberhard heraus (Halle 1823, 7 Bdchn.; 4. Aufl., Leipz. 1841, 10 Bde.). Vgl. Falkenstein, Tiedges Leben …on T.'s »Gesammelten Werken« veranstaltete A. G. Eberhard (10 Bdch., Halle 1823 ff).
    12 KB (1.722 Wörter) - 13:03, 9. Dez. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)