Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …en gleich als japanische Wörter gelesen werden. Diese Vermischung herrscht in den meisten gedruckten Werken vor u. selbst die gewöhnlichen Briefe etc. w …orhanden gewesen sein. Eine Übersetzung des Lucasevangeliums erschien 1856 in New York.
    21 KB (2.887 Wörter) - 16:44, 17. Mai 2024
  • …ebt(e) in Strasbourg]] [[category: Lebt(e) in London]] [[category: Lebt(e) in Versailles]] …l; † 25. Juli 1794 in Paris) war ein französischer klassizistischer Autor, der vor allem als Lyriker bekannt ist. Er war Bruder des heute vergessenen Dram
    17 KB (2.572 Wörter) - 16:43, 27. Mär. 2024
  • …rika-greber.shtml Seiten der Neueren deutschen Literatur und Komparatistik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg] …und der Kommunikation" in Konstanz, dort Promotion 1987. Habilitation 1994 in den Fächern Komparatistik und Slavistik. Erste Preisträgerin des 1993 ges
    31 KB (3.890 Wörter) - 16:00, 8. Mai 2015
  • [[kategorie:Deutsche Lyrik]] [[kategorie:20. Jahrhundert]] [[kategorie:Moderne]] [[kategorie:Expressio = Deutsche Lyrik im 20. Jahrhundert =
    46 KB (6.269 Wörter) - 04:07, 2. Jan. 2020
  • [[category:Sappho]] [[category:Lebte in Mytilene]] …ugriechisch Σαπφώ Sapphó, klassische Aussprache [sapʰːɔ́ː]. Sie nennt sich in ihren Texten selbst Ψάπφω, Psapphō, klassische Aussprache [psápʰː�
    22 KB (3.116 Wörter) - 15:36, 8. Jun. 2022
  • …s geistliches Lied oder religiöses, lyrisches Gedicht (zum Unterschied von der epischen, didaktischen und profanen Dichtung). Hymnen sind Ausdruck hoher… In der Hymnologie werden geistliche Hymnen und andere Kirchenlieder erforscht. Es
    21 KB (2.755 Wörter) - 17:30, 24. Mai 2024
  • …Lebt(e) in Tübingen]] [[category: Lebt(e) in Leiden]] [[category: Lebt(e) in Biel]] …rsalgelehrter, insbesondere Naturforscher, der unter anderem als Begründer der modernen experimentellen Physiologie gilt und vor allem von Göttingen aus
    23 KB (3.286 Wörter) - 03:23, 24. Feb. 2024
  • == Der Dank einer Literaturnobelpreisträgerin: Wiedergeburt eines alten Mitteleur …r den Literaturnobelpreis. Damit gerät ein Stück Mitteleuropa in den Blick der institutionalisierten Hochkultur, das sich, so die hoffnungsvolle Erwartung
    49 KB (6.472 Wörter) - 11:14, 7. Jun. 2017
  • …»Des[1055] Knaben Wunderhorn« und den bald darnach auftretenden Begründern der deutschen Literaturgeschichte verdankt man die Untersuchung über die Entst …züge durch den vermehrten Verkehr mit dem Auslande in die mittelalterliche Welt eingeströmt war.
    31 KB (4.412 Wörter) - 17:45, 17. Okt. 2022
  • * Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut. Eine Einführung in Die Aktion 1 * Georg Heym, Die Dämonen der Städte 44
    26 KB (3.154 Wörter) - 17:18, 17. Okt. 2021
  • …egory: Erschienen 1896]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: Afrikanische Lyrik]] [[category: afrikanische Literatur]] [[category: Ägyptische Literatur]] [[category: Arabische Lyrik]] [[category: Libysche Literatur]] [[category: Tunesische Literatur]] [[cat
    31 KB (4.522 Wörter) - 17:41, 18. Dez. 2023
  • [[category: Moderne Lyrik]] [[category: Rilke, Rainer Maria]] [[category: Dante]] [[category: 1292]] = Moderne Lyrik =
    54 KB (8.680 Wörter) - 03:36, 23. Okt. 2015
  • …y: Lebt(e) in Nizza]] [[category: Lebt(e) in Leipzig]] [[category: Lebt(e) in Jena]] …iedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher klassischer Philologe, Philosoph, Dichter und Komponist.
    52 KB (7.440 Wörter) - 18:56, 20. Sep. 2023
  • …llgemeinen Aufschrift Oden, herausgegeben hat.2 Will man aber das Lied von der Ode würklich unterscheiden, so könnten vielleicht folgende äußerliche u …h vollkommen für die Musik schiket, findet sich in der Vorrede zu den 1760 in Berlin bey Birnstiel herausgekommenen Oden mit Melodien.
    51 KB (7.879 Wörter) - 18:33, 25. Sep. 2021
  • …te sie zur "deutschen Sappho". Die Nachwelt hat bis heute (!) ihr Werk nur in Auswahl ediert. …nicht / so gehe und lerne sie kennen“ an die Dichterin. Sie war die Mutter der Dichterin Caroline Louise von Klencke und die Großmutter von Helmina von C
    38 KB (5.574 Wörter) - 05:10, 1. Dez. 2022
  • [[kategorie:Polnische Lyrik]] …erden dem deutschsprachigen Publikum herausragende Werke und Entwicklungen der polnischen Literatur vom Mittelalter bis heute präsentiert.
    45 KB (6.237 Wörter) - 19:20, 3. Sep. 2022
  • …r Dichtkunst u. am Hofe des geistlichen Oberhaupts, u. sie zerfällt wieder in zwei Sprechweisen: Naiden für die religiösen u. Gheden für die profanen …schreiben von oben nach unten in verticalen Zeilen, die sich parallel von der Rechten zur Linken folgen.
    34 KB (4.889 Wörter) - 20:54, 24. Apr. 2023
  • == Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart 1798 == …ein Gedicht zu verfertigen, ohne Plural; die Dichtkunst, welches jetzt in der anständigern Sprechart üblicher ist. 2) Ein Gedicht; auch nur noch im gem
    87 KB (12.948 Wörter) - 17:24, 16. Jan. 2022
  • …Begründer der modernen amerikanischen Dichtung. Sein berühmtestes Werk ist der Gedichtband Leaves of Grass (Grashalme / Grasblätter). …bel, Bucke und Harned, In Re Walt W. (Philad. 1893); Traubel, With Walt W. in Camden (neue Ausg., das. 1908, 2 Bde.).
    40 KB (5.804 Wörter) - 03:38, 11. Nov. 2021
  • …unter den Einwirkungen der neufranzösischen Romantik und hinterließ trotz der Farbenpracht einen überwiegend peinlichen Eindruck. …1810 schloß sie eine zweite Ehe mit einem Esthländer, v. Knorring, dem sie in dessen Heimat folgte, und starb dort 1836. Sie hat außer Gedichten, z. B.
    51 KB (7.510 Wörter) - 02:29, 29. Apr. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)