Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …e Schriftsteller in gesuchter Sprache konventionelle Gedanken und triviale Gefühle in Reime brachten. Bedeutende Dichter erstanden im 15. Jahrh. unter dem Ein
    6 KB (855 Wörter) - 13:25, 24. Jan. 2022
  • …gebildet wurde. Sie dient stets nur zum Ausdruck der edelsten Gedanken und Gefühle und besteht aus einer Reihe gleichgeformter Strophen (bei den ältern Itali
    7 KB (967 Wörter) - 16:32, 2. Okt. 2021
  • …en verschwunden; dem Geliebten, von dem sie nicht wußte, ob sein Herz ihre Gefühle theilte, nach Athen zu folgen, vermochte sie nicht, und hier, wo jeder Schr
    7 KB (1.095 Wörter) - 06:07, 2. Feb. 2022
  • …ch die tieferen Erzeugungen des Gemüthes u. der Wechsel starker, erhabener Gefühle der Luft u. Unlust mit hohem Schwunge der Begeisterung ausspricht. Die O.…
    9 KB (1.330 Wörter) - 00:05, 8. Mai 2018
  • …n, die ein Bewusstsein zur Voraussetzung hat, das Erlebnisse, Erfahrungen, Gefühle, Erinnerungen, Gedanken, Vorstellungen einer Einbildungskraft etc., kurz ei
    9 KB (1.406 Wörter) - 22:34, 24. Nov. 2011
  • …et. Diese Motive kehren auch in Pan Tadeusz wieder10. Mickiewicz hat seine Gefühle mit der jedem Polen bekannten Invokation zum Ausdruck gebracht: …und der leidenden Nation. In einer Aufwallung von Zorn verwandeln sich die Gefühle in einen Aufstand gegen Gott [12].
    26 KB (3.898 Wörter) - 18:48, 28. Aug. 2014
  • ernste und für Gefühle der Sehnsucht eignet. vierfüßigen, naive, tändelnde Gefühle in zwei-
    51 KB (7.879 Wörter) - 18:33, 25. Sep. 2021
  • …natürlich od. künstlich; durch den natürlichen G. drückt der Sänger seine Gefühle ungekünstelt aus; der künstliche G. wird nach Regeln der Kunst vorgetrage …wodurch der Mensch seine verschiedenen Empfindungen und leidenschaftlichen Gefühle äußert. Diese einzelnen Töne, wodurch der Gesang entsteht, liegen als Ae
    31 KB (4.817 Wörter) - 03:12, 3. Nov. 2022
  • …ch nun in der lyrischen Dichtkunst sich alles in Gefühle auflöset, und zum Gefühle wird, so ist doch selbst ein lebhaftes Gefühl dem lyrischen Dichter nicht …eich nun in der lyrischen Dichtkunst sich Alles im Gefühle auflöst und zum Gefühle wird, so ist doch nicht jeder Ausdruck des lebhaften Gefühls in Versen ein
    87 KB (12.948 Wörter) - 17:24, 16. Jan. 2022
  • …er Liebe viel Reizendes und Schönes gedichtet und den Austausch zärtlicher Gefühle unschuldiger Herzen mit beredter Sprache geschildert. Allbekannt ist seine
    13 KB (1.874 Wörter) - 03:25, 28. Mai 2023
  • …ten gelangte, gingen die Völker zur Lyrik (s.d.), zur Äußerung subjectiver Gefühle u. Empfindungen, zur Betrachtung der Welt aus rein individuellen Gesichtspu …kte, Vorgänge, individuelle Erlebnisse, inhaltlich vollbestimmte Gedanken, Gefühle etc. zu Gegenständen der Darstellung hat. In dieser Hinsicht tritt die P.
    31 KB (4.836 Wörter) - 03:24, 28. Sep. 2021
  • …eignen geistigen Vorgänge, tritt im V. ganz zurück; die Vorstellungen und Gefühle werden vielmehr in naiver Unmittelbarkeit und in knapper Form geäußert. S
    31 KB (4.412 Wörter) - 17:45, 17. Okt. 2022
  • …kt dann allerdings durch bezaubernden Wohllaut der Form. Wenn ihm weichere Gefühle verschlossen sind oder nur ein flüchtiger Hauch davon einzelne Gedichte du
    17 KB (2.462 Wörter) - 17:58, 11. Dez. 2023
  • …ig d. 13. Dec. 1769. Viele unserer Zeitgenossen erinnern sich noch mit dem Gefühle der innigsten Theilnahme an diesen edlen Mann, der so anspruchslos von alle
    18 KB (2.667 Wörter) - 15:27, 31. Jan. 2022
  • …kt dann allerdings durch bezaubernden Wohllaut der Form. Wenn ihm weichere Gefühle verschlossen sind oder nur ein flüchtiger Hauch davon einzelne Gedichte du
    20 KB (2.975 Wörter) - 19:56, 29. Feb. 2024
  • …emden Völkern unverbundenen Nation, welche sehr viel Tugenden und richtige Gefühle besaß, so daß ein Dichter, wenn er das Bild dieser Nation nur ein wenig v
    25 KB (3.802 Wörter) - 23:14, 31. Okt. 2022
  • …es sich handelt, am klarsten in derjenigen Kunst erkennbar sein, welche im Gefühle selbst ihren Stoff findet, in der Lyrik. Aber selbst dieser Gefühlsstoff, …e Renaissance ihren Gestalten Kleid und Geste giebt, und unsere modernsten Gefühle sich so wunderbar vereinen mit der heiteren Tracht des Cinquecento. – Auc
    54 KB (8.680 Wörter) - 03:36, 23. Okt. 2015
  • …it edlem Selbstgefühl sich die Schuld des Mißverhältnisses beimessend, die Gefühle seiner hohen Achtung in dem schönen Farewell niederlegte. In Begleitung se
    40 KB (5.910 Wörter) - 02:28, 19. Apr. 2024
  • * Totok, William: die vergesellschaftung der gefühle. Gedichte. Bukarest: Kriterion 1980.
    49 KB (6.472 Wörter) - 11:14, 7. Jun. 2017
  • …erhabenen Stimmung gewiß keinem gebildeten Leser unbekannt. Und selbst im Gefühle der Freude (z. B. in der Ode am Züricher See), selbst wenn er beinahe anak
    47 KB (7.080 Wörter) - 00:08, 22. Sep. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)