Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • [[kategorie:Goethe, Johann Wolfgang]] [[kategorie:Universität]] [[kategorie:Lehren]] [[kategorie:Lernen]] …önnen nicht alle von einem Alter sein; da aber die jüngeren eigentlich nur lehren, um zu lernen, und noch dazu, wenn sie gute Köpfe sind, dem Zeitalter vore
    1 KB (210 Wörter) - 19:14, 5. Aug. 2011

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • …ten, der ihm seine Theses de indulgentiis widmete. Später wurde er Luthers Lehren geneigter; st. 1526.
    448 Bytes (56 Wörter) - 15:22, 26. Apr. 2021
  • [[kategorie:Goethe, Johann Wolfgang]] [[kategorie:Universität]] [[kategorie:Lehren]] [[kategorie:Lernen]] …önnen nicht alle von einem Alter sein; da aber die jüngeren eigentlich nur lehren, um zu lernen, und noch dazu, wenn sie gute Köpfe sind, dem Zeitalter vore
    1 KB (210 Wörter) - 19:14, 5. Aug. 2011
  • …rt ansässigen Fischer das Entwerfen, Zeichnen und Knüpfen von Teppichen zu lehren. Durch sein jahrzehntelanges Engagement konnte er eine Volkskunstbewegung…
    706 Bytes (88 Wörter) - 22:41, 2. Jan. 2023
  • …ten, der ihm seine Theses de indulgentiis widmete. Später wurde er Luthers Lehren geneigter; st. 1526.
    663 Bytes (80 Wörter) - 02:43, 5. Jul. 2017
  • …nd fruchtbar. Sowohl diese als auch die anderen [die Barden und Wahrsager] lehren, die Seelen und die Welt seien unsterblich, einst aber würden Feuer und Wa
    1 KB (175 Wörter) - 15:29, 4. Aug. 2017
  • …önnen nicht alle von einem Alter sein; da aber die jüngeren eigentlich nur lehren, um zu lernen, und noch dazu, wenn sie gute Köpfe sind, dem Zeitalter vore
    1 KB (196 Wörter) - 12:46, 4. Apr. 2022
  • …Zusammenstellung von, unter einander ähnlicher Wissenschaften, od. 4) von Lehren u. Vorträgen, die andere erläutern u. ein Ganzes bilden; 5) so v.w. Cykel
    1 KB (185 Wörter) - 15:32, 1. Mär. 2015
  • …en Studentinnen Europas. In ihren letzten Lebensjahren wandte sie sich den Lehren des Jean de Labadie zu und leitete dessen Anhänger. https://de.wikipedia.o
    2 KB (322 Wörter) - 15:55, 22. Mai 2024
  • …eine falsche würde in diesem Falle so viel vom Gegenstande als eine wahre lehren. Das Wesen der dichterischen Darstellung ist wie alles Leben nur durch eine
    2 KB (330 Wörter) - 16:53, 20. Aug. 2011
  • …u. zunächst der politischen untergeordnet; ihr Inhalt sind Rathschläge u. Lehren für das praktische Leben, dessen Erfahrungen u. Beobachtungen darin nieder
    2 KB (328 Wörter) - 01:12, 8. Mai 2018
  • ein episch-diktaktisches sein, legt er seine Lehren handelnd auftretenden Personen in den Mund, so wird
    2 KB (341 Wörter) - 16:36, 14. Apr. 2018
  • …eföderst ein freyes lustiges gemüte / vnd wollen mit schönen sprüchen vnnd lehren häuffig geziehret sein: wieder der andern Carminum gebrauch / da man sonde
    3 KB (359 Wörter) - 14:25, 9. Nov. 2011
  • …der Inhalt der Evangelien; Zum Andern/ die fürnehmste darinnen enthaltene Lehren; Zum Dritten/ ein darauf gerichtetes Gebethlein; Zum Vierdten ein Lied/ so
    3 KB (406 Wörter) - 03:33, 19. Jan. 2024
  • *Die Karawane der Derwische. Die Lehren der großen Sufi-Meister. Hrsg. Llewellyn Vaughan-Lee. Frankfurt/Main: S. F
    3 KB (360 Wörter) - 17:15, 19. Jul. 2019
  • …utschlands, wurde 1307 Generalvikar, war von 1325 an in Köln, wegen seiner Lehren von der Kirche verfolgt; gest. 1327. …von Augustinus, Dionysius Areopagita u. a. beeinflußt, auch scholastische Lehren benutzend, will er den Inhalt des Glaubens nicht antasten, sondern vertiefe
    7 KB (1.067 Wörter) - 22:15, 14. Jun. 2023
  • …er Menschwerdung, Geburt u. Jugend Jesu, ebd. 1678; Betrachtungen von Jesu Lehren etc., ebd. 1693, 2 Bde.
    4 KB (496 Wörter) - 00:18, 7. Sep. 2023
  • …verbietet '''Galilei''' offiziell, weiter das heliozentrische Weltbild zu lehren. – 1908: erste Veröffentlichung Georg Trakls in der Salzburger Volkszeit
    4 KB (449 Wörter) - 03:01, 29. Feb. 2024
  • …em Karfreitag statt (was rein astronomisch nicht zutreffen kann). Nach den Lehren der Kirchenväter ist der 6. April ein symbolisches Datum: am 6. April ist
    5 KB (481 Wörter) - 23:50, 11. Apr. 2024
  • …Vedische Hymnen, Legenden, Zauberlieder, philosophische und ritualistische Lehren. Hrsg. von Klaus Mylius. (Aus dem Vedischen). Leipzig: Reclam, 1978
    5 KB (603 Wörter) - 16:38, 29. Dez. 2023
  • …t bis ans Ende des Mittelalters stetig zu; der Winsbeke und die Winsbekin, Lehren und Ermahnungen eines adeligen Vaters und einer adeligen Mutter an Sohn und
    6 KB (831 Wörter) - 13:28, 4. Apr. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)