Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …ategory: Geboren in Wiederstedt]] [[category: Gestorben 1801]] [[category: Gestorben in Weißenfels]] [[category: Lebt(e) in Jena]] [[category: Lebt(e) in Leipz gestorben in Weißenfels
    19 KB (2.718 Wörter) - 19:31, 15. Apr. 2022
  • ** 93 Gruppe 4: Solange die Rose zu denken vermag, ist niemals ein Gärtner gestorben * 1903 Huchel 1904 Bauer, Matzig (1951), Hilde Rubinstein
    10 KB (1.010 Wörter) - 18:01, 23. Jan. 2021
  • …] [[category: Geboren in Moskau]] [[category: Gestorben 1837]] [[category: Gestorben in St. Petersburg]] …e verbotenen Gedichte erschienen in Berlin 1861 (2. Aufl. 1870 und 1903 u. 1904). Übersetzungen seiner poetischen Werke lieferten außer den bereits oben
    14 KB (1.835 Wörter) - 17:54, 7. Dez. 2023
  • …]] [[category: Geboren in Paris]] [[category: Gestorben 1763]] [[category: Gestorben in Paris]] [[category: Lebt(e) in Paris]] [[category: Lebt(e) in Bordeaux]] …4 Bde.), und die von L. Fulda (»Molières Meisterwerke«, 4. Aufl., Stuttg. 1904, 2 Bde.).
    25 KB (3.700 Wörter) - 18:36, 25. Apr. 2023
  • …Paul Heyse: Spanisches Liederbuch. Berlin: Wilhelm Hertz, 1852 – 3. Aufl. 1904 *Hier ist niemand gestorben. Nachgelassene Gedichte aus Lateinamerika (Cover: Revolutionsgedichte aus…
    18 KB (2.335 Wörter) - 02:38, 12. Mai 2022
  • …ategory: Geboren in Sommerstorf]] [[category: Gestorben 1826]] [[category: Gestorben in Heidelberg]] [[category: Lebt(e) in Neubrandenburg]] [[category: Lebt(e) …e Entwickelung der deutschen Idylle bis auf Heinrich Seidel (Frankf. a. M. 1904).
    16 KB (2.205 Wörter) - 17:01, 8. Feb. 2024
  • …1821]][[category:Geboren in Paris]] [[category:Gestorben 1867]] [[category:Gestorben in Paris]] …Westf.: J.C.C. Bruns, ab 1902 in 6 Bänden (ohne die Blumen des Bösen, die 1904 in Sonderausgabe erschienen)
    18 KB (2.242 Wörter) - 14:08, 5. Jul. 2022
  • …] [[category: Geboren in Röcken]] [[category: Gestorben 1900]] [[category: Gestorben in Weimar]] [[category: Lebt(e) in Naumburg]] [[category: Lebt(e) in Schulp …tzsche-Archiv befindet (vgl. Kühn, Das Nietzsche-Archiv zu Weimar, Darmst. 1904). Mit Rich. Wagner war er längere Jahre eng befreundet, brach aber den Ver
    52 KB (7.440 Wörter) - 18:56, 20. Sep. 2023
  • …schen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 49 (1904), S. 390–393, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wi [260] Gleim, Elisabeth, geboren den 13. August 1787 [sic] in Bremen, gestorben den 27. März 1827.
    16 KB (2.300 Wörter) - 15:24, 17. Dez. 2022
  • …8]] [[category: Geboren in Lanz]] [[category: Gestorben 1852]] [[category: Gestorben in Freyburg (Unstrut)]] [[category: Lebt(e) in Salzwedel]] [[category: Lebt …Diesterweg (Frankf. 1864), Schultheiß (Berl. 1894) und Wolfg. Meyer (das. 1904). Vgl. auch J. Friedrich, J. als Erzieher (Münch. 1895).
    24 KB (3.561 Wörter) - 22:30, 18. Feb. 2024
  • …s Perthes' Staatsbürger-Atlas. Von Paul Langhans. 4. Aufl. Gotha: Perthes, 1904, S. 9 …errscht vor, jedoch gibt es auch schöne Laubwaldungen. Die Viehzählung von 1904 ergab 218,799 Pferde, 731,117 Stück Rindvieh, 1,113,686 Schafe, 1,061,845
    73 KB (11.128 Wörter) - 19:10, 4. Dez. 2023
  • …h eine Deputation den Beschluß der Stände [684] Da sein einziger Sohn 1790 gestorben war und er nur noch vier Töchter besaß, so unterzeichnete er zu Petersbur …on Jahr zu Jahr, namentlich was Veredelung der Rassen betrifft. Man zählt (1904) 388,000 Stück Hornvieh, 472,000 Schafe, 285,000 Schweine und 142,000 Pfer
    26 KB (3.986 Wörter) - 17:15, 11. Jan. 2024
  • …5]] [[category: Geboren in Venusia]] [[category: Gestorben 8]] [[category: Gestorben in Rom]] [[category: Lebt(e) in Rom]] [[category: Lebt(e) in Athen]] …1), Bardt (2. Aufl., Berl. 1900), E. Vogt und F. van Hoffs (2. Aufl., das. 1904);-der Briefe: von Obbarius (Leipz. 1837 bis 1847), Döderlein (mit Überset
    43 KB (6.643 Wörter) - 23:05, 2. Dez. 2023
  • …isa Dürbach am 1. Dezember 1722 in Hammer bei Schwiebus, heute Świebodzin; gestorben am 12. Oktober 1791 in Berlin. Sie heiratete 1738 Michael Hirsekorn, 1749… …r, Les femmes dans la littérature allemande. Anna Louise K. (Nancy u. Par. 1904).
    38 KB (5.574 Wörter) - 05:10, 1. Dez. 2022
  • …88]] [[category:Geboren in London]] [[category:Gestorben 1824]] [[category:Gestorben in Mesolongi]] …886), Koeppel (1902); »Tagebücher und Briefe« (deutsch von Engel, 4. Aufl. 1904).
    40 KB (5.910 Wörter) - 02:28, 19. Apr. 2024
  • …27 Ämtern. Die Post ist seit 1888 dem Weltpostverein angeschlossen; es gab 1904/05: 1279 Ämter. Befördert wurden 24 Mill. Briefe, 1,132,000 Postkarten, 5 Das Wehrgesetz von 1880 (letzte Ergänzung 1904) befiehlt für Mohammedaner allgemeine Wehrpflicht vom 21. bis 40. (in Glau
    637 KB (97.673 Wörter) - 23:42, 30. Sep. 2023
  • …England, wahrscheinlich in Deutschland während des Dreißigjährigen Krieges gestorben), ein Erotiker und Lustspieldichter von der Art Brederos (»De Friesche Lus …»Kippeveer«, 1888), Virginie Loveling (geb. 1836), Justus van Maurik (1846–1904), Therese Hoven (geb. 1860) und zahlreiche andre. Das Leben in Holländisch
    131 KB (18.833 Wörter) - 17:20, 4. Mai 2023
  • …ccio Salimbeni u. Bindo Boniechi, beide aus Siena u. zwischen 1330 u. 1340 gestorben, zu nennen, welche jedoch den Ersteren noch näher stehen. Über dieselben …schichte der italienischen Literatur (Leipz. 1899; ital. Übersetzung, Tur. 1904). Unter den Fachzeitschriften sind hier zu nennen: die »Nuova Antologia«
    242 KB (34.735 Wörter) - 02:15, 8. Jan. 2024
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)