Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • das Gedicht ein lyrisch-didaktisches; stellt er über ein episch-diktaktisches sein, legt er seine Lehren handelnd auftretenden Personen in den Mund, so wird
    2 KB (341 Wörter) - 16:36, 14. Apr. 2018
  • noch jetzt wirkt. Seine schriftstellerische Tätigkeit erstreckte sich auf das …olksleben, 1892. 2. Sammlung 1899. 3. Sammlg. 1903. - Doktor Duttmüller u. sein Freund (Eine
    1 KB (166 Wörter) - 18:02, 25. Aug. 2021
  • TorTour. Das neuste Revolverblatt für die Torstraße * Ahne sein Berlinisch
    658 Bytes (77 Wörter) - 13:48, 26. Mär. 2021
  • sein Ziel außer acht zu lassen. Nachdem er 1882 die große Staatsprüfung Jahre das Amt eines Stadtverordnetenvorstehers. Weite Reisen führten ihn in diesem Z
    2 KB (360 Wörter) - 15:55, 12. Jun. 2021
  • Sein Dasein ist vorallem durch verschiedene Experimente geprägt, wobei das Hauptaugenmerk auf dem Versuch eines installierten Liebesprogramms liegt. …egen er sehr wissbegierig und leicht zu begeistern ist. Daraus ergibt sich sein einziges affektives Empfinden - der Ärger. Dieser tritt primär in Situati
    5 KB (690 Wörter) - 03:57, 9. Okt. 2011
  • …manche Passagen im Italien des 15. und 16. Jahrhunderts verstanden worden sein, als die antike Mythologie und die Ereignisse im Land bis in die Einzelheit All das sieht sich an wie ein Palimpsest. Die Lesung von Palimpsesten ist heute dur
    1 KB (174 Wörter) - 20:30, 25. Sep. 2012
  • …tmündigt und unter Kuratel gestellt, was den Bankrott aber nicht aufhielt. Das 1821 eröffnete Residenztheater in Putbus entstand auf Anregung des Grafen. …hauspieler ist H. nur wenig aufgetreten; doch besorgte er mit großem Eifer das Schminken, Soufflieren, Donnern und Blitzen und war stets der Anführer von
    2 KB (349 Wörter) - 03:32, 21. Feb. 2022
  • …Essays: »Offenes Visier!« (2. Aufl., Leipz. 1895) und »Buch der Hoffnung« (das. 1896–97, 2 Bde.). Vgl. J. Schumann, Otto Ernst (Leipz. 1902).
    3 KB (371 Wörter) - 02:34, 20. Mär. 2024
  • …werden diese Künste gut verbunden und mit Geschmack angewandt, so wird man das Produkt Gedicht nennen müssen. …und doch eigentümlich, bestimmt und doch frei, klar und doch geheimnisvoll sein. In der wirklichen Welt gibt es äußerst selten Charaktere. Sie sind so se
    2 KB (222 Wörter) - 23:15, 16. Aug. 2011
  • das Lustspiel »Was Gott zusammenfügt, das soll der Mensch nicht scheiden« (das. 1872) bekannt gemacht. Die beiden letztern Stücke wurden mit Beifall ausg
    3 KB (395 Wörter) - 13:48, 25. Jan. 2022
  • …ellungsformen bestimmen sich aus innerer Empfindung und Anschauung heraus, das plastische Nachahmen der Realität tritt in den Hintergrund. …ektivität auflädt und sie für sich bedeutend macht. Der Dichter macht also das, was innen und außen schon als an sich Seiendes vorhanden ist, zum für si
    5 KB (796 Wörter) - 22:53, 24. Nov. 2011
  • …eutschland. Hauptwerk das Epos »Lied der Menschheit« (Bd. 1-3, 1888-96). – Sein Bruder Julius H., geb. 9. April 1859 in Münster, lebt in Berlin, veröffen
    810 Bytes (97 Wörter) - 00:56, 26. Sep. 2022
  • …ham Goldfaden. Sein heiter—melancholischer Roman "Doss Buch fun Gan-Eden" (Das Buch vom Paradies, 1939) erlangte Weltruhm.
    978 Bytes (124 Wörter) - 21:39, 19. Feb. 2023
  • …iden und der Schmerzen des Lebens kennzeichnen das Werk Iwan Nikitins, der sein ganzes Lebens in seiner Heimatstadt Woronesch verbrachte. https://de.wikipe
    856 Bytes (79 Wörter) - 15:48, 12. Jan. 2024
  • für das Volk, 6 Hefte, 1847 ff. (Jnhalt: 1. Der Verwalter u. sein Kind. - 2. Das Knechtsjubiläum. - 3. Des
    2 KB (249 Wörter) - 20:57, 10. Dez. 2020
  • Minuten. Sadakichi Hartmann und sein Kunstwerk der Düfte, S. 738 Nach uns kommt das große Schweigen. Gedichte, S. 816
    2 KB (209 Wörter) - 03:40, 21. Feb. 2024
  • …ue Elsaß, Die Aktion und Cahiers Alsaciens''. Ende Dezember 1913 erscheint sein zweiter Gedichtband Der Aufbruch. Im März 1914 Berufung an die University Das Heft bietet insgesamt 50 Gedichte; neben einer Auswahl aus der Gedichtsamml
    3 KB (333 Wörter) - 11:03, 22. Feb. 2022
  • …. Austria erit in orbe ultima (d.i. Österreich wird das letzte in der Welt sein); überhaupt hat man an 40 Auslegungen dieses Symbols; 2) Symbol des Herzog
    710 Bytes (100 Wörter) - 03:20, 5. Jul. 2017
  • …in die Luft wagte, so schmolz die Sonnenhitze seine Flügel; er stürzte in das Meer und ertrank. …l in das Meer, welches die Kleinasiatische Küste bespült, weshalb dasselbe das Ikarische Meer genannt wurde. Nach Einigen begrub ihn Herakles auf Ikaria.
    2 KB (326 Wörter) - 18:12, 22. Jul. 2022
  • …ter]] [[kategorie:Lyrikbegriff]] [[kategorie:Jakobson, Roman]] [[kategorie:Das lyrische Gedicht. Definitionen zu Theorie und Geschichte der Gattung]] Der Literaturwissenschaftler Dieter Lamping entwickelt in seinem Buch "Das lyrische Gedicht. Definitionen zu Theorie und Geschichte der Gattung" eine
    3 KB (397 Wörter) - 20:31, 11. Okt. 2011
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)