Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …'', französischer Schriftsteller, 1911: '''Gustaf Fröding''', schwedischer Lyriker, 1914: '''Adam Trabert''', deutscher Schriftsteller und Jurist. Deutsche G
    9 KB (968 Wörter) - 03:05, 29. Feb. 2024
  • …mber 1883 in Halle an der Saale; † 22. Januar 1945 in Paris) war deutscher Lyriker, Dramatiker, Novellist, Essayist des Expressionismus und Übersetzer.
    8 KB (1.081 Wörter) - 19:27, 17. Okt. 2014
  • …ig aufgetauchten Gerüchte über H.s Bekehrung zu widerlegen. H. ist zu sehr Lyriker, um Epiker oder Dramatiker sein zu können; seine Dramen (Almansor, Ratclif …gest. das. nach langjährigem Krankenlager 17. Febr. 1856; epochemachender Lyriker (»Buch der Lieder«, 1827; »Neue Gedichte«, 1844; »Deutschland«, »Att
    22 KB (3.211 Wörter) - 14:16, 19. Feb. 2024
  • …26. Februar jul. / 10. März 1861 greg. in Sankt Petersburg), ukrainischer Lyriker und Maler; gilt als Nationaldichter der Ukraine und trug mit seinem Werk zu
    9 KB (1.036 Wörter) - 15:47, 9. Mär. 2022
  • * Frühgriechische Lyriker / 3 / Sappho, Alkaios, Anakreon / Bruno Snell. - 1976 * Sappho und Simonides : Untersuchungen über griechische Lyriker / Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff. - Berlin : Weidmann, 1913
    22 KB (3.116 Wörter) - 15:36, 8. Jun. 2022
  • …ý. P. Kellner-Hostinský u. a. Von den jüngern sind besonders zu nennen der Lyriker Hvězdoslav und die Novellisten Vajanský (Svetozár Hurban) und Kukučin.
    9 KB (1.203 Wörter) - 05:02, 2. Feb. 2022
  • *Als Manuskript gedruckt. Für Lektorate, Redaktionen, Schriftsteller, Lyriker... Hrsg. Olaf Polenski. Atelier Nord, Kiel. Hrsg. Katja Lange-Müller u.a.
    9 KB (1.073 Wörter) - 03:24, 2. Feb. 2024
  • …aus, Freunde und Verehrer überreichten ihm eine ansehnliche Ehrengabe. Als Lyriker bewährte sich G. noch in den durch den Krimkrieg geweckten Gesängen »Seb
    10 KB (1.264 Wörter) - 15:35, 15. Mai 2022
  • …ski, Johann, geb. 1532 zu Siczyn, gest. 1584 zu Lublin, vorzüglicher poln. Lyriker; letzte Ausgabe Leipzig 1853. Seine 2 Brüder Peter und Andreas K. überset
    9 KB (1.259 Wörter) - 13:27, 28. Jun. 2023
  • Geboren am 11. Juni 1946 in Lichtenstein (Sachsen), deutscher Lyriker, Essayist, Herausgeber, Übersetzer. 1965 Abitur und Facharbeiterbrief als
    10 KB (1.162 Wörter) - 22:05, 16. Aug. 2014
  • …ehlte, seinen Werken eine künstlerisch durchgearbeitete Form zu geben. Als Lyriker (»Gedichte«, Frankf. 1854, in neuer Auswahl 1861, Paderb. 1898 u. ö.) is
    9 KB (1.326 Wörter) - 14:31, 5. Mai 2021
  • …Attius. C. ist ein hochbegabter Dichter und unstreitig der größte römische Lyriker. Ein Mann von starken Empfindungen in Liebe und Haß, gibt er dieser frei v
    9 KB (1.322 Wörter) - 03:08, 23. Jun. 2024
  • …et, die von ihm bis 1866 redigiert wurde (fortgesetzt von K. Frenzel). Als Lyriker trat er noch mit den Sammlungen: »Aus der Heimat« (Leipz. 1858), »Aus go
    11 KB (1.469 Wörter) - 04:26, 30. Jul. 2023
  • * Fiedler, Friedrich: Der russische Parnaß. Anthologie russischer Lyriker. Dresden und Leipzig: Verlag von Heinrich Minden 1889, 1901
    11 KB (1.443 Wörter) - 01:16, 10. Dez. 2023
  • …geschöpften Lustspielen (»Peter Squenz«, »Horribilicribrifax« etc.), auch Lyriker. Neue Ausg. der Dramen und Gedichte von Palm (1878-80; Auswahl 1883). – V
    10 KB (1.443 Wörter) - 22:33, 3. Okt. 2021
  • Der Band enthält die Biographien der Lyriker und Abbildungen von Gerd Arntz, Conrad Felixmüller, Frans Masereel und Mar
    15 KB (1.756 Wörter) - 17:29, 31. Mai 2024
  • …au« in Berlin, gest. 18. April 1892 in Wiesbaden. Vornehmer, formgewandter Lyriker (»Lieder des Mirza-Schaffy«, 1851; 161. Aufl. 1902; »Gedichte«, 3. Aufl
    11 KB (1.536 Wörter) - 19:52, 14. Feb. 2024
  • …lmar). Der Begriff „innere Emigration“ ist in seiner Anwendung umstritten. Lyriker wie Georg Maurer und Johannes Bobrowski beginnen unter diesen Bedingungen… * Heukenkamp, Ursula; Geist, Peter (Hg.): Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts. Berlin 2007 (Erich Schmidt)
    46 KB (6.269 Wörter) - 04:07, 2. Jan. 2020
  • …r Gemeinde ein Volksdichter, dessen Lieder noch heute gesungen werden; die Lyriker Jonas Rein (1760–1821) und Jens Zetlitz (1761–1821, »der Freude muntre …; der Bauernsohn Aasmund Olafsen Vinje (1818–70) war ihr erster glänzender Lyriker und Polemiker (s. Norwegische Volkssprache). Unter den »Dialektstrebern«
    32 KB (4.346 Wörter) - 23:13, 16. Jun. 2022
  • …Sinne der neuen skandinavischen Literatur ist dagegen der jung gestorbene Lyriker u. Novellist K. A. Tawaststjerna (1860–98), obgleich auch bei ihm Töne v …ensten Gegenden. Kunstdichter traten hervor, zunächst der tiefe, männliche Lyriker Oksanen (Pseudonym für Professor A. E. Ahlqvist, 1826–89) und Suonio (Pr
    28 KB (3.917 Wörter) - 01:31, 9. Dez. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)