Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …4]] [[category: Geboren in Metz]] [[category: Gestorben 1896]] [[category: Gestorben in Paris]] [[category: Lebt(e) in Metz]] [[category: Lebt(e) in Montpellier …ger Formschönheit im Stile der Parnassiens sind seine »Poèmes Saturniens« (1865) und die »Fêtes galantes« (1869), einfach und natürlich die seiner Brau
    5 KB (649 Wörter) - 20:05, 31. Jan. 2024
  • …tegory: Geboren in Kristiansand]] [[category: Gestorben 1845]] [[category: Gestorben in Oslo]] Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 104.
    5 KB (660 Wörter) - 23:04, 16. Jun. 2022
  • …9]] [[category: Geboren in Genf]] [[category: Gestorben 1846]] [[category: Gestorben in Genf]] [[category: Lebt(e) in Paris]] [[category: Lebt(e) in Genf]] …r Novellen«, Halle 1892) und »Rose et Gertrude« (1845; deutsch, Hildburgh. 1865 und Halle 1892). Zu seinen künstlerischen Arbeiten bediente er sich nur de
    5 KB (686 Wörter) - 04:04, 31. Jan. 2024
  • …Vevey, Schweiz), polnischer Schriftsteller, Nobelpreis für Literatur 1905, 1865: '''Helen Maud Merrill''', amerikanische Lyrikerin, 1882: '''Albert H(einri == Gestorben am 5. Mai ==
    7 KB (722 Wörter) - 00:20, 16. Mai 2024
  • …[[kategorie: Geboren in Laibach]] [[category: Gestorben 1876]] [[category: Gestorben in Graz]] [[category: Lebt(e) in Wien]] Österreich" 1864 das Ehrenbürgerrecht; am 3. Aug. 1865 bei der 500jährigen Jubelfeier der Wiener Hochschule wurde er "wegen seine
    5 KB (757 Wörter) - 13:20, 18. Jun. 2024
  • …[category: Geboren in Mariensee]] [[category: Gestorben 1776]] [[category: Gestorben in Hannover]] [[category: Lebt(e) in Göttingen]] [[category: Lebt(e) in Ha …ie Dramen: »Das Gelübde« (Kiel 1862, 2. Aufl. 1865), »König Saul« (Hannov. 1865) und »Lon oda« (das. 1882). Seine »Gesamten Dichtungen« erschienen Hann
    10 KB (1.429 Wörter) - 16:47, 20. Dez. 2022
  • …[[category: Geboren in Priorau]] [[category: Gestorben 1689]] [[category: Gestorben in Hamburg]] [[category: Lebt(e) in Halle (Saale)]] [[category: Lebt(e) in == Pierer 1865 ==
    14 KB (1.968 Wörter) - 18:24, 8. Mär. 2024
  • …[[category: Geboren in Nürnberg]] [[category: Gestorben 1875]] [[category: Gestorben in Würzburg]] [[category: Lebt(e) in Würzburg]] [[category: Lebt(e) in N� …gattung« (Paderb. 1864); »Aphorismen über Tod und Unsterblichkeit« (Leipz. 1865); »Das Geisterreich in Glauben, Vorstellung, Sage und Wirklichkeit« (das.
    7 KB (940 Wörter) - 20:15, 4. Mär. 2024
  • geboren 1805 zu London, gestorben 1848 daselbst geboren 1685 in der Oberlausitz, gestorben 1745 als Prediger in Hirschberg
    34 KB (4.255 Wörter) - 01:21, 5. Apr. 2024
  • …3]] [[category: Geboren in Kiel]] [[category: Gestorben 1869]] [[category: Gestorben in Göttingen]] [[category: Lebt(e) in Greifswald]] [[category: Lebt(e) in …alerä erläutert« (das. 1860); »Über bemalte Vasen mit Goldschmuck« (Zürich 1865); »Über Darstellungen des Handwerks und Handelsverkehrs« (das. 1868) etc
    8 KB (963 Wörter) - 22:16, 1. Okt. 2023
  • …llin]] [[category: Geboren 1485]] [[category: Gestorben 1558]] [[category: Gestorben in Wittenberg]] [[category: Lebt(e) in Wittenberg]] [[category: Lebt(e) in Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 818-819.
    9 KB (1.264 Wörter) - 18:45, 21. Jun. 2022
  • …lmine u. Sylvandra, geb. v. Klencke, geboren zu Berlin am 26. Januar 1783, gestorben (fast erblindet) den 28. Februar 1856 in Genf. …er heraus. – Ihr Sohn Wilhelm (geb. 21. März 1806 in Paris, gest. 13. März 1865) machte sich als Schriftsteller durch Romane und heraldische Werke bekannt.
    6 KB (861 Wörter) - 04:18, 10. Aug. 2021
  • …[[category: Geboren in Halsdorf]] [[category: Gestorben 1881]] [[category: Gestorben in Wien]] [[category: Lebt(e) in Rinteln]] [[category: Lebt(e) in Marburg]] …ghausen) sowie eine Übertragung von Beaumarchais' »Figaros Hochzeit« (das. 1865), endlich die dramaturgische Studie »Eine Faust-Trilogie« (Berl. 1876). 1
    9 KB (1.205 Wörter) - 17:13, 15. Mai 2023
  • …ten Romane: »Klarinette« (Schaffh. 1863, 3 Bde.) und »Der Insurgent« (das. 1865, 2 Bde.) u.a. Kurz vor seinem Tod erschienen: »Letzte Fahrten. Zwölf Reis …s. Iduna und Adriana, geboren den 24. März 1811 in Königsberg in Preussen, gestorben am 5. August 1889 in Dresden.
    14 KB (1.701 Wörter) - 03:48, 25. Mai 2022
  • …ategory: Geboren in Montpellier]] [[category: Gestorben 1857]] [[category: Gestorben in Paris]] [[category: Lebt(e) in Montpellier]] [[category: Lebt(e) in Pari …iften teilweise bearbeitet, Stuart Mill (»A. C. and the positivism«, Lond. 1865; deutsch von Elise Gomperz, Leipz. 1874), Buckle, Lewes, Tylor, Caird (»Th
    17 KB (2.447 Wörter) - 17:06, 18. Jan. 2024
  • …[[category: Geboren in Stettin]] [[category: Gestorben 1882]] [[category: Gestorben in Stettin]] [[category: Lebt(e) in Halle (Saale)]] [[category: Lebt(e) in …reten, lebt er seitdem in München. Er schrieb: »Heinrich der Löwe« (Leipz. 1865); »Kaiser Friedrich I.« (Danz. 1871–1874, 3 Bde.); »Aus Phönicien, ge
    11 KB (1.469 Wörter) - 04:26, 30. Jul. 2023
  • …enannt auch Tabaran-e Tus), einem Dorf im Bezirk Tūs, Iran (bei Maschhad); gestorben um 1020 in Tūs) (Wiki dt.) …, Mohl (mit franz. Übersetzung, 1838-78); Übersetzung zum Teil von Schack (1865; 3. Aufl. 1877), Rückert (1890-95).
    12 KB (1.677 Wörter) - 01:14, 27. Jan. 2022
  • …l., Leipz. 1878, 6 Bde.); Zimmermann, Geschichte der H. (2. Aufl., Stuttg. 1865); Schirrmacher, Die letzten H. (Götting. 1871); Meister, Die Hohenstaufen …eden von Mühlhausen, 1135, befestigte sich die Macht der H. und als Lothar gestorben war, wurde Konrad, Herzog von Franken, 1138 zum Kaiser erwählt, indem man
    22 KB (3.420 Wörter) - 20:50, 25. Dez. 2023
  • …8]] [[category: Geboren in Bern]] [[category: Gestorben 1777]] [[category: Gestorben in Bern]] [[category: Lebt(e) in Göttingen]] [[category: Lebt(e) in Bern]] …us. 1840, 2. Aufl., Par. 1845); Baggesen, H. als Christ und Apologet (Bern 1865); Henle in den »Göttinger Professoren« (Gotha 1872); Blösch, Hirzel u.
    23 KB (3.286 Wörter) - 03:23, 24. Feb. 2024
  • …]] [[category: Geboren in Paris]] [[category: Gestorben 1763]] [[category: Gestorben in Paris]] [[category: Lebt(e) in Paris]] [[category: Lebt(e) in Bordeaux]] …ht die des Grafen Wolf Baudissin, in fünffüßigen, reimlosen Jamben (Leipz. 1865–67, 4 Bde.), und die von L. Fulda (»Molières Meisterwerke«, 4. Aufl.,
    25 KB (3.700 Wörter) - 18:36, 25. Apr. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)