Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • wurde am 13/25. Aug. 1815 zu Tiegnitz bei Pernau in Livland geboren trat 1834 zur dortigen Universität
    2 KB (276 Wörter) - 20:51, 10. Dez. 2020
  • [[category: Ahlefeld, Charlotte von]] [[category: Geboren 1781]] [[category: Gestorben 1849]] [[category: Gestorben in Teplitz]] …] Ahlefeld, Charlotte von, geb. von Seebach, Ps. Natalia und Elise Selbig, geboren am 6. Dezember 1781 zu Stedten bei Weimar, gestorben am 27. Juli 1849 zu Te
    3 KB (453 Wörter) - 19:53, 6. Apr. 2018
  • …er nur dasselbe: / Sich selbst! — :" Leopold Schefer (aus: Laienbrevier, 1834) == Geboren am 1. August ==
    4 KB (426 Wörter) - 03:35, 17. Mär. 2024
  • geboren in Grevesmühlen …Werk er später »Pommersche und rügische Geschichtsdenkmäler« (Bd. 1, das. 1834) und den »Codex Pomeraniae diplomaticus« (Bd. 1, das. 1843–62, mit Hass
    4 KB (514 Wörter) - 18:32, 23. Feb. 2024
  • [[category: Talvj]] [[category: Geboren 1797]] [[category: Geboren in Halle (Saale)]] [[category: Gestorben 1870]] [[category: Gestorben in Ha …hen Sprachen, Lpz. 1834; Historical view of the slavic languages, New York 1834,2. A. 1850 (deutsch von K. von Olberg, Berl. 1837, u. von Brühl, Lpz. 1852
    5 KB (640 Wörter) - 05:26, 3. Jan. 2022
  • …gleich machtvoll in die Menschheit“ Leopold Schefer (aus: Laienbrevier, 1834 http://www.leopold-schefer.de) == Geboren am 11. August ==
    5 KB (474 Wörter) - 15:25, 20. Feb. 2024
  • == Geboren am 12. Februar == …nzösischer Schriftsteller, 1804: '''Immanuel Kant''', deutscher Philosoph, 1834: '''Friedrich Schleiermacher''', deutscher Philosoph, 1837: '''Ludwig Börn
    5 KB (536 Wörter) - 19:34, 10. Feb. 2024
  • …auspiel), Stuttg. 1830; Kerker u. Krone, ebd. 1834; Der Königin Ehre, ebd. 1834; Herr u. Sklave, ebd. 1835; Cabinetsintriguen, ebd. 1836; die dramatischen …wig, Großneffe des Vor. u. Sohn des 1827 verstorbenen Freiherrn Karl, geb. 1834 in Kaschau; ist Statthaltereiconcipist in Ofen. II. Linie Z. u. Neukirch,…
    10 KB (1.324 Wörter) - 14:03, 15. Aug. 2022
  • …Er nur fürchterlich allein verletzt“ Leopold Schefer (aus: Laienbrevier, 1834 http://www.leopold-schefer.de) == Geboren am 12. August ==
    6 KB (551 Wörter) - 21:10, 26. Nov. 2023
  • …»Gedichte« (3. Aufl., Berl. 1846); besonders aber das »Laienbrevier« (das. 1834; 19. Aufl., Leipz. 1898); »Der Weltpriester« (Nürnb. 1846); »Hausreden� …tuttg. 1833). Die größte Theilnahme fand sein »Laienbrevier«, welches seit 1834 zwei Auflagen erlebt hat und in dem sich eine eigenthümliche, höchst zeit
    10 KB (1.409 Wörter) - 19:22, 29. Jan. 2023
  • …delung, Johann Christoph]] [[kategorie: Geboren in Spantekow]] [[category: Geboren 1732]] [[category: Gestorben 1806]] [[category: Gestorben in Dresden]] [[ca …r der älteste Sohn eines Landpredigers zu Spantekow in Pommern, wo er 1732 geboren wurde. Von der Schule seines Vaterorts kam er in die damals berühmte Schul
    14 KB (1.855 Wörter) - 22:05, 2. Mär. 2024
  • …[[category: -07. Jahrhundert]] [[category: -06. Jahrhundert]] [[category: Geboren in Mytilene]] [[category: Gestorben -580]] [[category: Gestorben in ]] [[ca == Alcäus (Damen Conversations Lexikon 1834) ==
    9 KB (1.271 Wörter) - 14:38, 31. Okt. 2023
  • …ziehendsten und bekanntesten Dichterinnen wurde 1772 zu Schnitau in Ungarn geboren. Sie genoß eine sorgfältige Erziehung, unter welcher sich ihre Fähigkeit Damen Conversations Lexikon, Band 1. Leipzig 1834, S. 314-315.
    5 KB (702 Wörter) - 00:50, 27. Jan. 2022
  • [[category: Wergeland, Henrik]] [[category: Geboren 1808]] [[category: Geboren in Kristiansand]] [[category: Gestorben 1845]] [[category: Gestorben in Osl …r politischen Ansichten wegen keine Pfarrstelle bekam, so studirte er seit 1834 in Christiania Medicin, wurde 1836 Custos der Universitätsbibliothek, erhi
    5 KB (660 Wörter) - 23:04, 16. Jun. 2022
  • [[category: Alfieri, Vittorio]] [[category: Geboren 1749]] [[category: Geboren in Asti]] [[category: Gestorben 1803]] [[category: Gestorben in Florenz]]… == Damen Conversations Lexikon 1834 ==
    12 KB (1.843 Wörter) - 18:06, 22. Aug. 2023
  • == Damen Conversations Lexikon 1834 == [199] Anakreon der Dichter, ungefähr 600 v. Chr. zu Teos in Ionien geboren, war einer der neun lyrischen Dichter Griechenlands, dessen zartempfundene
    12 KB (1.783 Wörter) - 20:34, 29. Dez. 2023
  • …von, eine Enkelin der berühmten Karschin, ist zu Berlin am 26. Januar 1783 geboren und eine Tochter Karl Friedrich's von Klenke. Ihre erste Erziehung gedieh… Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 354-355.
    6 KB (861 Wörter) - 04:18, 10. Aug. 2021
  • == Geboren am 1. Januar == …Nationaldichter, 1830: '''Paul Hamilton Hayne''', amerikanischer Dichter, 1834: '''Ludovic Halévy''', französischer Librettist (Jacques Offenbach) und S
    8 KB (916 Wörter) - 17:18, 1. Jan. 2024
  • == Geboren am 7. Februar == …er Schriftsteller, 1812: '''Charles Dickens''', englischer Schriftsteller, 1834: '''Estanislao del Campo''', argentinischer Dichter und Journalist, 1841:
    10 KB (1.135 Wörter) - 12:03, 6. Feb. 2024
  • …in Brünn zur Bühne über und ließ sich nach öfters gewechseltem Aufenthalt 1834 in Stuttgart nieder, wo er die Zeitschrift »Europa« gründete, die auf de …ich und lebte sodann längere Zeit in Breslau und Berlin. Nachdem sie schon 1834 zur Unterhaltung einer kranken Schwester Märchen geschrieben hatte, betrat
    14 KB (1.701 Wörter) - 03:48, 25. Mai 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)