Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …[[category: Gestorben in Frankfurt/Main]] [[category: Lebt(e) in Frankfurt/Main]] [[category: Lindsay, Vachel]] …er, Journalist, Herausgeber und Übersetzer tätig. Er lebte in Frankfurt am Main, wo er am 12. Dezember 1953 starb.
    2 KB (226 Wörter) - 15:22, 7. Jan. 2024
  • …ebt(e) in New York]] [[category: Lebt(e) in Warschau]] [[category: Lebt(e) in Paris]] …rück, ging dann nach Paris und 1951 in die USA. Sie starb am 13. Juni 2001 in Concord, Kalifornien.
    1 KB (176 Wörter) - 16:44, 13. Aug. 2019
  • …: Gestorben 1601]] [[category: Gestorben in Augsburg]] [[category: Lebt(e) in Augsburg]] Johannes Spreng (* 1524 in Augsburg; † 30. März 1601 ebenda) war ein Augsburger Meistersinger und M
    1 KB (135 Wörter) - 13:42, 29. Mär. 2024
  • …eboren 1849]] [[category: Lebt(e) in Frankfurt/Main]] [[category: Lebt(e) in Wiesbaden]] 1849 zu Frankfurt a. M., besuchte bis
    3 KB (366 Wörter) - 16:59, 4. Dez. 2020
  • …estorben in Itzehoe]] [[category: Lebt(e) in Hamburg]] [[category: Lebt(e) in Itzehoe]] …hießt sich in der Nacht vom 7. auf den 8. September 1914 in seiner Wohnung in Itzehoe.
    2 KB (311 Wörter) - 04:00, 22. Feb. 2022
  • [[Datei:GuestrowUweJohnsonDetail-2.jpg|mini | Uwe Johnson, Denkmal in Güstrow]] …Lebt(e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in New York]] [[category: Lebt(e) in Sheerness on Sea]]
    7 KB (1.055 Wörter) - 16:24, 17. Feb. 2024
  • …y: Lebt(e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Zürich]] [[category: Lebt(e) in Castagnola]] …i Jakobstadt, Gouvernement Kurland, Russisches Reich; † 12. September 1929 in Majorenhof (Riga-Strand)) war ein lettischer Dichter, Dramatiker, Übersetz
    3 KB (461 Wörter) - 20:49, 3. Dez. 2023
  • Lebt(e) in Leipzig]] [[category: Lebt(e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Wuischke]] Adolf Endler, * 20. September 1930 in Düsseldorf; † 2. August 2009 in Berlin, deutscher Schriftsteller.
    6 KB (704 Wörter) - 21:17, 24. Jan. 2024
  • Lebt(e) in Stuttgart]] [[category: Lebt(e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Hamburg]] …die „Erste Intertellurische Akademie“. Ab 1925 arbeitete er als Journalist in Hamburg. https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Baader
    4 KB (528 Wörter) - 20:09, 14. Mär. 2024
  • …ebt(e) in Stuttgart]] [[category: Lebt(e) in Oberlin]] [[category: Lebt(e) in Leipzig]] Anja Utler (* 24. Juli 1973 in Schwandorf) ist eine deutsche Lyrikerin, Essayistin und Übersetzerin. http
    6 KB (733 Wörter) - 14:47, 3. Apr. 2024
  • …) in Frankfurt/Main]] [[category: Lebt(e) in München]] [[category: Lebt(e) in Paris]] …Mark, die er ein Leben lang zurückgelegt hatte, von seinem Konto abhob und in der Inflationszeit damit genau einen U-Bahn-Fahrschein bezahlte. Er machte
    5 KB (719 Wörter) - 13:46, 25. Feb. 2024
  • …ang Arthur Reinhold Köppen (* 23. Juni 1906 in Greifswald; † 15. März 1996 in München), war ein deutscher Schriftsteller. …reifswalder Zeitung. Er engagiert sich am Theater und am kulturellen Leben in seiner Heimatstadt. Nach dem Tod der Mutter 1924 geht er nach Berlin.
    4 KB (612 Wörter) - 13:52, 5. Sep. 2023
  • Lebt(e) in Baltimore]] [[category: Lebt(e) in London]] [[category: Lebt(e) in Palma]] …874 in Allegheny West in Pittsburgh, Pennsylvania; gestorben 27. Juli 1946 in Neuilly-sur-Seine bei Paris), amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin un
    9 KB (1.273 Wörter) - 20:20, 13. Nov. 2023
  • Lebt(e) in Plauen]] [[category: Lebt(e) in Chemnitz]] [[category: Lebt(e) in Duisburg]] Barbara Köhler (* 11. April 1959 in Burgstädt; † 8. Januar 2021 in Mülheim an der Ruhr) war eine deutsche Lyrikerin, Essayistin und Übersetz
    8 KB (1.044 Wörter) - 15:41, 2. Mär. 2024
  • …ry: Geboren in Moskau]] [[category: Gestorben 1997]] [[category: Gestorben in Clamart]] …Lebt(e) in Moskau]] [[category: Lebt(e) in Tbilissi]] [[category: Lebt(e) in Kaluga]]
    6 KB (663 Wörter) - 02:40, 10. Mai 2024
  • …ory: Gestorben 922]] [[category: Gestorben in Bagdad]] [[category: Lebt(e) in Bagdad]] …. Unter seinen Werken ist auch eine Gedichtsammlung (Dīwān al-Ḥallāǧ). Große Nachwirkung bei Sufis und Haleviten, im 20. Jahrhundert auch im Westen.
    3 KB (360 Wörter) - 17:15, 19. Jul. 2019
  • Lebt(e) in Weimar]] [[category: Lebt(e) in Karlsruhe]] [[category: Lebt(e) in Baden-Baden]] [[category: Lebt(e) in Frankfurt/Main]] [[category: Lebt(e) in Köln]]
    6 KB (867 Wörter) - 17:58, 14. Sep. 2023
  • …Petersburg]] [[category: Lebt(e) in Frankfurt/Main]] [[category: Lebt(e) in Baden Baden]][[category: Friedrich, Caspar David]] …n. Schukowski war einer der wenigen Zeitgenossen, denen Friedrich Einblick in seinen Schaffensprozess gab. Nach Friedrichs Tod sorgte er für finanzielle
    6 KB (575 Wörter) - 05:10, 26. Jan. 2024
  • …berg]] [[category: Lebt(e) in Erlangen]] [[category: Lebt(e) in Frankfurt/Main]] Georg Friedrich Daumer (* 5. März 1800 in Nürnberg; † 13. Dezember 1875 in Würzburg, Pseudonyme: Dr. Amadeus Ottokar, Eusebius Emmeran) war ein deuts
    7 KB (940 Wörter) - 20:15, 4. Mär. 2024
  • …Gestorben in London]] [[category: Lebt(e) in London]] [[category: Lebt(e) in Antwerpen]] …lichkeit London) 1680. Man hielt es für ein Werk von Wilmot, bevor es 1684 in ihrem Band wieder erschien.
    6 KB (876 Wörter) - 14:38, 9. Aug. 2017
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)