Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • 2 Seiten (1 Unterkategorie, 0 Dateien) - 00:02, 24. Okt. 2014
  • [[category: Geliebtes Rußland]] [[category: Erschienen 1956]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: russis Geliebtes Rußland. Russische Gedichte deutsch von Johannes v. Guenther. Berlin: Aufbau, 1956
    353 Bytes (36 Wörter) - 17:14, 2. Dez. 2019
  • 1 Seite (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 17:14, 2. Dez. 2019
  • [[category: Mein Rußland in Gedichten]] [[category: Erschienen 2003]] [[category: ExLibrisMG]] Dedecius, Karl: Mein Rußland in Gedichten. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2003, 272 S., 3-423-1
    609 Bytes (63 Wörter) - 14:47, 15. Feb. 2023
  • 1 Seite (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 17:35, 5. Nov. 2019

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • [[category: Geliebtes Rußland]] [[category: Erschienen 1956]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: russis Geliebtes Rußland. Russische Gedichte deutsch von Johannes v. Guenther. Berlin: Aufbau, 1956
    353 Bytes (36 Wörter) - 17:14, 2. Dez. 2019
  • [[category: Mein Rußland in Gedichten]] [[category: Erschienen 2003]] [[category: ExLibrisMG]] Dedecius, Karl: Mein Rußland in Gedichten. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 2003, 272 S., 3-423-1
    609 Bytes (63 Wörter) - 14:47, 15. Feb. 2023
  • …iner Verschwörung des georgischen Adels zur Wiederherstellung der 1801 von Rußland annullierten nationalen Monarchie. 1805 amnestiert. Nahm an der Niederschla
    1 Seite (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 16:24, 30. Jun. 2015
  • [[category: Völkerschaften]] [[category: Rußland]]
    2 Seiten (1 Unterkategorie, 0 Dateien) - 02:47, 15. Apr. 2022
  • (eigentlich Wiktor Zysman), 1901 Klimontów (Südpolen, damals Rußland) - 1938 Moskau (Opfer des stalinistischen Terrors), polnischer Schriftstell
    3 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 21:56, 20. Nov. 2011
  • eine mongolische Sprache, Amtssprache in der Republik Kalmückien in Rußland
    1 Seite (1 Unterkategorie, 0 Dateien) - 15:13, 28. Mär. 2022
  • 1. Kleine Stadt in Bessarabien, gehörte zum Osmanischen Reich, zu Rußland, 1918-1940 Rumänien, ab 1940 Sowjetunion, heute Republik Moldau.
    1 Seite (1 Unterkategorie, 0 Dateien) - 20:51, 1. Dez. 2014
  • Mit den Schlitten zu den schwarzen Raben. Gedichte aus dem alten Rußland. Für junge Leser ausgesucht von Elke Erb. Mit Illustrationen von Hannelore
    936 Bytes (106 Wörter) - 17:48, 2. Dez. 2019
  • …nermönch im Kloster St. Maximin zu Trier, dann von Kaiser Otto I. 961 nach Rußland zur Großfürstin Olga geschickt, um die Russen im Christenthume zu unterri
    653 Bytes (93 Wörter) - 16:58, 15. Apr. 2021
  • …rstengeschlecht. Geriet 1723 in lesginische Gefangenschaft, floh 1730 nach Rußland. In Moskau geriet er in den Kreis des exilierten Königs von Kartli. Nach d
    1 Seite (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 16:57, 30. Jun. 2015
  • Rußland; wegen mangelnder Aussicht auf Beförderung Rückkehr nach
    12 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 21:00, 2. Mär. 2015
  • …T: UKRAINISCHE VERWERFUNG. Europa ist in Rußlands Schicksal einbezogen und Rußland in Europas
    1 KB (176 Wörter) - 15:34, 11. Jan. 2024
  • …z der Moldau als souveränen und erblichen Fürstentums zugesichert. Der für Rußland unglückliche Ausgang des Krieges zwang ihn indes, 1711 dem Zaren nach Pete …l und Boileau; mit ihm beginnt eigentlich die pseudoklassische Dichtung in Rußland. Ein Jahr vor seinem Tode gab K. selbst alle seine Satiren (deutsch von v.
    5 KB (685 Wörter) - 01:09, 2. Mai 2023
  • …z der Moldau als souveränen und erblichen Fürstentums zugesichert. Der für Rußland unglückliche Ausgang des Krieges zwang ihn indes, 1711 dem Zaren nach Pete …l und Boileau; mit ihm beginnt eigentlich die pseudoklassische Dichtung in Rußland. Ein Jahr vor seinem Tode gab K. selbst alle seine Satiren (deutsch von v.
    6 KB (789 Wörter) - 01:02, 2. Mai 2023
  • …westliche (die polnische U.) erst 1793 durch die zweite Teilung Polens an Rußland kam. Die vom Donez durchströmte slobodische U., in die während der polnis …len; allein bei der ersten Theilung dieses Königreichs (1772) wurde sie an Rußland abgetreten. Die Fruchtbarkeit dieses Landes ist so groß, daß der Boden, o
    7 KB (1.133 Wörter) - 19:41, 25. Feb. 2022
  • …ten Meister sind die Humoristen: bei uns Podwyrsatschow und Smirnenski, in Rußland Marschak. Im ernsten Gedicht ist er hingegen weniger angebracht, dort stör
    1 KB (187 Wörter) - 17:33, 13. Sep. 2011
  • …ßland und der Türkei geschlossen. In dem 1806–12 währenden Kriege zwischen Rußland und der Türkei war die Stadt mehrere Jahre von den Russen besetzt. Am 10.
    4 KB (518 Wörter) - 23:43, 1. Mai 2023
  • …. ihrer Dialekte, Petersb. 1820; A. Frhr. v. Meyerberg u. seine Reise nach Rußland, Petersb. 1827; Versuche einer Literat. der Sanskritsprache, ebd. 1830, 2.
    2 KB (193 Wörter) - 03:01, 21. Apr. 2021
  • großen Reisen, die er 1897 nach Rußland, der Türkei u. den Sonnenländern
    2 KB (245 Wörter) - 04:21, 14. Feb. 2024
  • …en, trat 1775 in schwedische Dienste, ward bald Offizier, focht 1788 gegen Rußland u. ward 1791 gesendet, um Norwegen gegen Dänemark zu insurgiren. Nach Gust
    2 KB (229 Wörter) - 15:16, 26. Apr. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)