Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • [[category: impressum. Internationale Zeitschrift]] [[category: israelische Literatur]] [[category: deutsche Lite == impressum. Internationale Zeitschrift für deutschsprachige Literatur und Presse des Auslands. Kunst
    2 KB (291 Wörter) - 14:03, 22. Sep. 2020
  • …, Der Schulkampf und Der Rote Student; Mitarbeit an Die Internationale und Die Rote Fahne. Von 1932 bis 1935 Buchhalter und Korrespondent bei der Handelsv …ck des einzigen Gedichtbandes Und alles Blut zerschreit (1924) werden auch die vier bislang bekannten verstreut erschienenen Gedichte wiedergegeben.
    2 KB (305 Wörter) - 02:28, 17. Mär. 2022
  • === „die Stille zwischen den Wörtern" === …isa Erlenbusch: Gedichte mit einem Wert an sich Ilma Rakusa: In Erinnerung an Elke Erb.
    3 KB (378 Wörter) - 00:35, 26. Mai 2024
  • * Wem dient die Medienfreiheit? Bern: Volk und Recht 1981. * Der alte Mann und die Bank. Ein Fünfmonatsgequassel. Wien: Deuticke 1993.
    5 KB (615 Wörter) - 18:36, 27. Sep. 2022
  • 3 K. UND DER VERKEHR. ERINNERUNGEN AN BEWEGTE ZEITEN – Norbert „Knofo“ Kröcher – Vergiss die meisten der sich irgendwie „links“ Gebärdenden. Kritiker meinen, mit d
    3 KB (454 Wörter) - 16:30, 1. Apr. 2016
  • Die Reklame bemächtigt sich des Lebens ... Die Litfaßsäulen
    4 KB (490 Wörter) - 09:42, 29. Nov. 2022
  • …n der zahlreiche junge DDR-Autoren erstmals publiziert und zeitgenössische internationale Lyriker erstmals dem DDR-Publikum vorgestellt wurden. In den 70er Jahren tr …r als Lektor des Walter-Verlags arbeitete. Mitte der 80er Jahre ging er in die Bundesrepublik. 1991 wurde er zum Gründungsdirektor des in der Nachfolge d
    5 KB (611 Wörter) - 18:35, 22. Jan. 2012
  • …gory: Wir Werkleut all]] [[category: Wissen ist Macht]] [[category: Wo ist die Frau?]] [[category: Zerfallene Fabrik]] [[category: Zug der Verwundeten]]… Rot ist die lodernde Freiheitsglut. Heinz Ludwig Arnold (Hrsg.)
    15 KB (1.756 Wörter) - 17:29, 31. Mai 2024
  • …ats, bei schönem Wetter; sonst jeweils den nächsten geeigneten Donnerstag. An diesem Tag treffen sie sich bereits am vereinbarten Ort. – 1854 Urauffüh Die Atommacht Israel gefährdet
    5 KB (603 Wörter) - 23:50, 11. Apr. 2024
  • * Arbogast, Hubert: Die Erneuerung der deutschen Dichtersprache in den Frühwerken Stefan Georges ; …Dokumente zur Rezeption der Frühwerke Stefan Georges und der "Blätter für die Kunst" 1890 - 1898. Heidelberg: Winter 1998.
    9 KB (1.122 Wörter) - 18:23, 4. Mär. 2015
  • …men mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels (DDR) alle 6 Jahre eine Internationale Buchkunst-Ausstellung in den Messehallen. Ab 1971 erschienen insgesant 3 Ka …bedeutsam durch die Teilnahme internationaler Künstler. Darüber hnaus sind die Bände wichtige Quellen zur deutschen und internationalen Lyrik, am bedeuts
    8 KB (1.014 Wörter) - 07:20, 1. Mär. 2024
  • * «Флейта-позвоночник» (1915) (Die Wirbelsäulenflöte) * «Пятый Интернационал» (1922) (Die fünfte Internationale)
    16 KB (1.696 Wörter) - 03:18, 13. Okt. 2014
  • * An Anthology of Concrete Poetry. Hrsg. von Emmett Williams. New York: Somethin * Die Wiener Gruppe. Achleitner, Artmann, Bayer, Rühm, Wiener. Texte, Gemeinscha
    14 KB (1.791 Wörter) - 19:56, 30. Okt. 2014
  • …gen Frühreife und frühen Todes nannte man sie die „pommersche Sappho“ und „die zehnte Muse“. …e eignete sich autodidaktisch Sprachen und antike Mythologie an und lernte die neueste deutsche Literatur mit den Schriften von Martin Opitz kennen. Mit…
    16 KB (2.357 Wörter) - 16:45, 24. Mai 2024
  • …it Ausnahme von Belarus, Kuba, Nicaragua, Nordkorea, Syrien und Venezuela, die Krim weiterhin als Bestandteil des ukrainischen Staatsgebiets betrachten,… [334] Die Krim, s. Taurien.
    29 KB (4.483 Wörter) - 16:43, 11. Jan. 2024
  • …sich anschließende Maildebatte. Schließlich entschieden die Organisatoren, die Münchner Fassung auf [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutschspr …r kann die Debatte auf sachliche Fehler aufmerksam machen, vielleicht auch die einzelnen Erzählungen präzisieren, vielleicht weitere hinzufügen. Laßt
    46 KB (6.269 Wörter) - 04:07, 2. Jan. 2020
  • …arzin bei Stolp. Militärdienst 1838/39 in Greifswald. Besuchte Vorlesungen an der Landwirtschaftlichen Akademie Eldena. Wohnte in Greifswald Büchstraße …ament und verteidigte 3. Dez. 1850 in der preußischen Zweiten Kammer sogar die Olmützer Übereinkunft.
    27 KB (3.846 Wörter) - 13:50, 12. Jan. 2022
  • * Grabow, Hans (Hrsg.) Die Lieder aller Völker und Zeiten in metrischen deutschen Uebersetzungen und * Grabow, Hans (Hrsg.) Die Lieder aller Zeiten und Völker aus 75 fremden Sprachen, in metrischen deut
    24 KB (3.017 Wörter) - 01:46, 10. Dez. 2023
  • …ar zunächst preußischer Staatsbürger, ab seiner Übersiedlung nach Basel in die Schweiz 1869 wurde er auf eigenen Wunsch hin staatenlos. https://de.wikiped …Sprache hat oft einen geradezu bestrickenden Zauber, und ihr ist zum Teil die große Wirkung seiner Werke zuzuschreiben.
    52 KB (7.440 Wörter) - 18:56, 20. Sep. 2023
  • Die von Karl Dedecius herausgegebene »Polnische Bibliothek«, ein gemeinsames …POLNISCHE LIEDER. Mit einem Gruss an die flüchtigen polnischen Offiziere, die in Tübingen anwesend waren den 29. Januar 1832, in polnischer Sprache gesp
    45 KB (6.237 Wörter) - 19:20, 3. Sep. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)