Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …schienen in 8 Bänden (Stuttg. 1883, 3. Aufl. 1893); daran reihen sich noch die »Gedichte aus dem Nachlaß« (1.- 5. Aufl., das. 1897). Seine »Briefe an
    6 KB (893 Wörter) - 10:06, 1. Feb. 2024
  • …759 in Celle, gestorben 5. April 1808 in Langlingen bei Celle. Er besuchte die Lateinschule in Celle, studierte in Göttingen, war Hauslehrer in Bremen un …Lüneburger Heide“ geschrieben hatte. Jacobi bezeichnete U. und Beneke als die größten Kanzelredner von Kur-Hannover.
    5 KB (664 Wörter) - 05:26, 28. Mär. 2023
  • …er Traumdeutung), die viel schätzbare Notizen über die Sitten der Alten u. die Art ihrer allegorischen Darstellung enthalten; zuerst herausgegeben von Ald …23] Artemidōros, 1) griech. Geograph aus Ephesos, um 100 v. Chr., bereiste die Küstenländer des Mittelmeers und eines Teils des Atlantischen Ozeans und
    2 KB (327 Wörter) - 21:08, 20. Jan. 2022
  • …22. August 1890 in Mircești, Rumänien), rumänischer Dichter und Politiker. Die von ihm gesammelten rumänischen Volkslieder wurden von August von Kotzebue …4 Bänden. Gedichte Alecsandris in deutscher Übersetzung finden sich in der Sammlung »Rumänische Dichtungen« von Carmen Sylva (hrsg. von Mite Kremnitz, 3. Au
    3 KB (426 Wörter) - 20:25, 1. Mai 2023
  • …ausbildete. Er selbst übernahm nach Nijō Tameakis Tod die Kompilation der Sammlung Shinshūi-wakashū. Neben Waka- und Renga-Gedichten verfasste Tonʻa auch l
    1 KB (156 Wörter) - 15:54, 15. Apr. 2024
  • …na 1841, 2. Ausg. 1850)[726] zeugte für seine umfassende Belesenheit. Eine Sammlung seiner Romane und Novellen erschien u. d. T.: »Schriften« (Jena 1841–43 …, Egeria, Sammlung ital. Volkslieder, Proben altholländischer Volkslieder, Sammlung historischer Volkslieder der Deutschen, Erzählungen eines deutschen Improv
    4 KB (494 Wörter) - 12:14, 16. Dez. 2023
  • …populäre Darstellung der Chmelnizkijschen Kriege veröffentlicht, der 1874 die »Istorija vozsoedinenija Rusi« (»Geschichte der Wiedervereinigung Kleinr
    4 KB (428 Wörter) - 04:14, 16. Jan. 2023
  • …Englische, Französische, Polnische, Holländische und Spanische übersetzt. Die Autorin ist Stiftsdame. ‒ Die Tochter des Kunstreiters. Rom. 12. Aufl. 8. (396 m. Bild.) Ebda. 1896. n 4.
    2 KB (256 Wörter) - 13:24, 10. Mai 2021
  • …878); »Auf Waldwegen« (Stuttg. 1881); »Der Küster von Horst« (Jena 1889); »Die graue Jette« (das. 1890); »Vor hundert Jahren«, zwei Novellen (Stuttg. 1
    2 KB (206 Wörter) - 17:41, 31. Okt. 2023
  • …hat er höchst anregend auf die englische und deutsche Dichtung eingewirkt. Die nach ihm benannte Percy-Society, begründet 1840, gab bis 1852: 94 Bände a
    2 KB (187 Wörter) - 15:19, 21. Sep. 2023
  • …u. d. T.: »Besiegte Sieger«, Leipz. 1906), »Der süße Willy« (Hamb. 1896), die »Hamborger Schippergeschichten« (das. 1899), »Ein frohes Farbenspiel« (
    3 KB (371 Wörter) - 02:34, 20. Mär. 2024
  • …als Titel gebraucht; am bekanntesten sind die Wolfenbütteler F-e (s.d.) u. die Antischleswig-Holsteinischen F-e, herausgegeben von Krieger, Kopenh. 1848… …s dem Orient«. Manche alte Autoren kennt man nur aus zitierten Fragmenten, die man in neuerer Zeit sorgfältig gesammelt hat, z. B. Kock, Comicorum attico
    4 KB (531 Wörter) - 15:01, 12. Aug. 2022
  • …Mühe hatten, die Poesie der Japaner zu würdigen. Sein Urteil ist harsch: "Die Form …Begegnung, in deren Verlauf viele Leser im Westen sehr wohl gelernt haben, die Poesie dieser Lyrik zu würdigen.
    7 KB (861 Wörter) - 18:22, 22. Mai 2024
  • Die Sammlung erschien ursprünglich in Osaka 1754.
    1 KB (160 Wörter) - 17:45, 20. Feb. 2024
  • …aphie de la littérature bulgare moderne« von K. I. Jireček (Wien 1876) und die Bibliographie von A. Theodorow (Sofia 1894). …seit 1856 auch ein Bulgarischer Kalender. Ein eigentlicher Mittelpunkt für die Bulgarische Literatur hat sich bis jetzt noch nicht gebildet, ihre Schrifte
    5 KB (666 Wörter) - 03:13, 6. Apr. 2023
  • * Heinrich Heine: Die Grenadiere 4 …egende von der Entstehung des Buches Tao te king auf dem Weg des Laotse in die Emigration 11
    2 KB (315 Wörter) - 01:51, 6. Nov. 2020
  • Die tote Stadt, S. 149 »Ich habe die Hosen voll, wenn ›ich an Deutschland denke in der Nacht‹«. Briefwechse
    3 KB (395 Wörter) - 02:23, 6. Mär. 2022
  • …raditioneller Jahreszählung bis ins 4. Jahrhundert zurückdatieren,[Anm. 1] die meisten stammen jedoch aus dem Zeitraum zwischen 600 und 750. https://de.wi
    2 KB (342 Wörter) - 13:24, 19. Feb. 2024
  • == E. und W. Seelmann, Die plattdeutsche Litteratur des neunzehnten Jahrhunderts == …von 1823 an von seinem Oheim Pastor Sellin in Biesewitz erzogen, besuchte die Prima des Gymnasiums zu Friedland und später in Greifswald, studirte hier
    2 KB (309 Wörter) - 18:16, 23. Feb. 2024
  • …d (Hrsg.): Sprache der Liebenden. Liebesgedichte aus alter und neuer Zeit (Die kleinen Bücher der Rose). Ebenhausen: Wilhelm Langewiesche-Brandt, 1937. 1 * Stephenson, Carl (Hrsg.): Die schönsten Gedichte aus acht Jahrhunderten. 1.Auflage. Berlin-Schöneberg:
    5 KB (614 Wörter) - 01:03, 8. Feb. 2024
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)