Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …ussion“. Als solche ein wichtiges Publikationsorgan für die Einführung von Theorie in der Bundesrepublik.
    2 KB (252 Wörter) - 10:34, 23. Nov. 2014
  • …u ein, ins Gespräch zu kommen mit dem grundlegenden Begriff der Freudschen Theorie, der Kastration. Das Schatzkästlein verführt durch die Schätze, die es b
    2 KB (357 Wörter) - 19:54, 8. Okt. 2020
  • …tionssekretär und Dramatik), Kerstin Hensel (Lyrik), Claudia Kleinschmidt (Theorie), Jacqueline Kühne (redaktionelle Mitarbeit), Matthias Oehme (Kritik), Ber
    3 KB (353 Wörter) - 15:55, 24. Jun. 2023
  • …. n. Chr., verfaßte »Oneirokritika« (Traumdeutungen) in fünf Büchern, eine Theorie der Traumdeutung nebst praktischer Anwendung an Beispielen und einer Sammlu
    2 KB (327 Wörter) - 21:08, 20. Jan. 2022
  • …, Jurij Michajlovic: Vorlesungen zu einer strukturalen Poetik. Einführung, Theorie des Verses. München: Fink 1972 * Hollander, Brigitte von: Die Theorie der Lyrik von Hebbel bis Liliencron. Diss. masch. Jena 1943.
    10 KB (1.196 Wörter) - 05:24, 16. Dez. 2014
  • *HELMUT HEISSENBÜTTEL. Kurze Theorie der künstlerischen Grenzüberschreitung
    3 KB (348 Wörter) - 13:56, 23. Mai 2023
  • Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, Band 2. Leipzig 1774, S. 972-973.
    2 KB (362 Wörter) - 14:38, 29. Jan. 2024
  • 11 Kritische Theorie und politische Ökonomie/Medienarbeit April 1973 (Wygotski, Lukács)
    3 KB (335 Wörter) - 12:40, 8. Dez. 2014
  • Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, Band 1. Leipzig 1771, S. 25.
    3 KB (376 Wörter) - 20:02, 20. Jul. 2015
  • Fragmente einer Theorie des Pararaums
    3 KB (418 Wörter) - 18:18, 22. Apr. 2021
  • …'''Muhammad Iqbal''' hält in Allahabad eine Rede, in der er die 2-Nationen-Theorie entwickelt und die Vision eines Staates Pakistan umreißt. – 1989: Der Sc
    3 KB (330 Wörter) - 20:20, 29. Dez. 2023
  • …Echos bilden eine adäquate Reaktion auf Fragen und Seufzer, so, wie es die Theorie verlangt. …gestellte Frage erhält eine unmittelbare Antwort aus dem Echo. Das ist bei Theorie und Wirkung des literarischen Echos jener Zeit mitzudenken.
    7 KB (1.000 Wörter) - 15:14, 23. Jul. 2021
  • * Haverkamp, Anselm: Theorie der Metapher. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. 1996.… * Biebuyck, Benjamin: Die poietische Metapher: Ein Beitrag zur Theorie der Figürlichkeit. Würzburg: Königshausen & Neumann. 1998.
    22 KB (1.632 Wörter) - 22:10, 1. Okt. 2013
  • * Neues von der Phasenfront. Gegenstand: unproduktive Phasen, ein Theorie-Comic. b_books 1998, ISBN 3-933557-00-3. * Helm aus Phlox. Zur Theorie des schlechtesten Werkzeugs. Mit Ann Cotten, Daniel Falb, Hendrik Jackson…
    8 KB (1.087 Wörter) - 20:12, 21. Okt. 2014
  • …Klystiere vor. Er selbst war nie krank u. starb erst in hohem Alter. Seine Theorie erhielt erst in der von seinem Zögling Themison gegründeten methodischen
    3 KB (480 Wörter) - 16:06, 30. Jan. 2022
  • * Heiner Boehncke & Bernd Kuhne: Anstiftung zur Poesie. Oulipo – Theorie und Praxis der Werkstatt für potentielle Literatur Bremen 1993 ISBN 3-9249
    3 KB (445 Wörter) - 11:39, 13. Okt. 2014
  • Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, Band 1. Leipzig 1771, S. 48-49.
    3 KB (495 Wörter) - 20:21, 20. Jul. 2015
  • Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, Band 1. Leipzig 1771, S. 3.
    4 KB (619 Wörter) - 14:55, 10. Aug. 2022
  • [116] Die Theorie der Uebersetzung zu den Vermischten k [Kritiken] . Dazu auch besonders aus
    4 KB (566 Wörter) - 00:57, 3. Nov. 2013
  • [1] Eine unhaltbare Theorie, für die bislang keine Quelle gefunden wurde.
    4 KB (566 Wörter) - 21:44, 19. Sep. 2011
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)