Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …gen, ohne ihrem edlen Verfasser eine stille Thräne der Dankbarkeit geweiht zu haben. …eschäfte zu widmen. In seinem 30. Jahre wurde er Lehrer an der Universität zu Leipzig, wo er seine unübertroffenen Fabeln und Erzählungen und seine tre
    18 KB (2.667 Wörter) - 15:27, 31. Jan. 2022
  • …. w. umgemodelt (wem fallen hier nicht die Lächerlichkeiten eines Seyferth zu Paris und Cons. ein?), und so ward der Mann, der mit seinen großen Einsich …osen Sprachmengerei zu steuern, vielen, oft sehr gerechten Spott und Tadel zu.
    14 KB (1.968 Wörter) - 18:24, 8. Mär. 2024
  • …ichnet fänden, auf welchem sie fortgehen müssen, um zu dem Grad der Grösse zu kommen, dessen ihr Genie fähig ist. Obgleich sehr viel zu dieser Theorie dienendes geschrieben ist, so fehlt es noch an einem Lehrgeb
    31 KB (4.836 Wörter) - 03:24, 28. Sep. 2021
  • …l geistlicher Lieder, der Anfang eines Gesangbuchs das er herausgeben, und zu dem er auch Predigten schreiben wollte, und ein Band Fragmente übrig. Auch …rankheit 1801 hingerafft wurde. Unter H.'s allerdings von einer Hinneigung zu kränklicher Schwärmerei nicht ganz freizusprechenden, aber gedanken- und
    19 KB (2.718 Wörter) - 19:31, 15. Apr. 2022
  • …e zu Clotilde de Vaux begeistert, der Apostel einer Religion der Humanität zu werden hoffte; doch wurden diese Vorlesungen 1851 von der Regierung untersa …Auffindung allgemeiner Gesetze eine Sozietätslehre auf positiver Grundlage zu schaffen bezweckte. Diese Wissenschaft ist nicht möglich ohne die Wissensc
    17 KB (2.447 Wörter) - 17:06, 18. Jan. 2024
  • …e von Verwandten und Freunden wiederum eine höhere Mädchenschule für B. G. zu Stande, die October 1819 im Locale der früheren Schule eröffnet ward. Sta …kleine Schrift: „Was hat das wiedergeborene Deutschland von seinen Frauen zu fordern? Beantwortet durch eine Deutsche. Zum Besten der aus ihrer Vatersta
    16 KB (2.300 Wörter) - 15:24, 17. Dez. 2022
  • …ie lateinischen Elemente enthält, für die slawischen Elemente muß man noch zu dem veralteten Cihac, Dictionnaire d'étymologie daco-romane (Frankf. 1879) …einen mißlungenen Versuch, eine Geschichte Rumäniens von riesigem Umfange zu schreiben; A. Xenopol beschränkte sich auf die Rumänen Daciens in seiner
    17 KB (2.330 Wörter) - 16:39, 26. Sep. 2022
  • …ubten sie, damit die Lyrik, wie der Kunstausdruck lautete, „revolutionirt“ zu haben. Ich schlug auch die Trommel, schwenkte abwechselnd auch die Fahne,… …hantasus“ schrieb, und glaube also mit einigem Recht an die Brust schlagen zu dürfen:„anch‘ io!“
    34 KB (5.533 Wörter) - 05:41, 22. Feb. 2019
  • überall und zu allen Zeiten in hunderten und aber hunderten von Menschen hervortritt. Eine länger oben als der andere, das ist alles. Der Herr
    24 KB (3.450 Wörter) - 21:48, 20. Feb. 2019
  • …b B. England jemals verließ, weil Sergius rasch weggestorben. – Seine 1688 zu Köln in 8 Foliobänden herausgegebenen Werke sprechen für große Vielseit …St. Peter zu Weremouth von 679–91 erzogen; wurde dann im Kloster St. Paul zu Yarrow Mönch u. Diakonus u. 702 Presbyter; er st. 735; Tag 27. Mai. Er sch
    17 KB (2.702 Wörter) - 03:45, 14. Apr. 2023
  • …einem Hause ins andere zogen, um ihren Freunden und sich eine Belustigung zu geben. Sie hielten, nachdem sie in dergleichen Darstellungen, welchen man… …ser sechs Lateinischen Schauspiele befindet sich in dem Kloster St. Emeran zu Regensburg. 1501 wurden sie zuerst von Conrad Celtes aus der Handschrift ei
    20 KB (2.969 Wörter) - 06:46, 1. Mär. 2015
  • …die Lyrik des niederlausitzer Barockdichters Johann Franck kennen, der sie zu ersten eigenen Versuchen des Dichtens bewegen wird. [9] …n […] aber ich beachte das Metrum nach dem Gehör und weiß ihm keinen Namen zu geben.14
    38 KB (5.574 Wörter) - 05:10, 1. Dez. 2022
  • …n des Dichters überlebte ihn 28 Jahre und starb 1819 in einer Armenanstalt zu Stuttgart. In Aalen wurde ihm 1891 ein Denkmal (Bronzebüste von Kurfeß) e …gart angestellt zu werden, starb aber, da sein Schicksal nunmehr günstiger zu werden anfing, schon am 10. Oct. 1790. Der Ruhm, den er sich zuerst durch…
    22 KB (3.211 Wörter) - 16:53, 18. Jul. 2022
  • Großfürstin in Finland / Hertzogin zu Brehmen / zu Rügen / Fräulein über Wismar und Jngerman-
    29 KB (4.478 Wörter) - 05:35, 24. Nov. 2021
  • …och die Einsamkeit liebend, ging er in seinen Schriften schonungslos gegen alles ihm nicht Gefallende vor. Als Stilist ist er in der Gegenwart unübertroffe …1883 bis 1884; 4. Teil, Leipz. 1891); »Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel zu einer Philosophie der Zukunft« (Leipz. 1886); »Zur Genealogie der Moral«
    52 KB (7.440 Wörter) - 18:56, 20. Sep. 2023
  • Im Versuch die Literatur der nachbarocken und vorklassischen Zeit zu periodisieren, stellt der Begriff Rokoko ein Angebot dar, die vielfältigen …enbegriff, der sich in den 1920er Jahren auch in der Literatur durchsetzt. Zu einem Begriff für eine literaturgeschichtliche Periode wird er also erst n
    25 KB (3.262 Wörter) - 10:02, 5. Jul. 2013
  • 1GEDICHT, n. subst. verb. zu dichten, mhd. getihte, ahd. noch nicht entwickelt (ags. gediht dictum, juss …I, 1058, aus späterer zeit s. Schm.2 1, 486, noch jetzt z. b. in Thüringen zu hören: schreiben kann ich wol, aber einen brief dichten das kann ich nicht
    25 KB (4.006 Wörter) - 14:44, 2. Dez. 2021
  • …nnerhalb Europas. Hier wurde besonderes Augenmerk auf Mickiewiczs Kontakte zu deutschen Künstlern gelegt. …t. Sie ist hier nicht, wie in den meisten Ländern, mit dem 19. Jahrhundert zu Ende gegangen, sondern hat sich bis in die jüngste Vergangenheit fortgeset
    26 KB (3.898 Wörter) - 18:48, 28. Aug. 2014
  • == Einleitung zu Seidel, Geschichten und Lieder der Afrikaner (1896) == …geistigen Fähigkeiten des Durchschnittsafrikaners vollständig unvereinbar zu sein, unvereinbar, selbst wenn man den Begriff auf die Volks-litteratur ein
    31 KB (4.522 Wörter) - 17:41, 18. Dez. 2023
  • …as merkwürdigste sein. Unvollständ. Gesammtausgabe von Colvonerius, Propst zu Douay, Köln 1627. Vgl. F. Kunstmanns »Rhabanus Magnentius Maurus«, Mainz …H. war Philosoph, Astronom, Redner u. Dichter; er suchte das Bibelstudium zu beleben u. führte zuerst das Studium der Griechischen Literatur in Deutsch
    33 KB (5.224 Wörter) - 02:06, 16. Jan. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)