Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …ark Potsdam: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1927 (Handbuch der Literaturwissenschaft)
    1.014 Bytes (113 Wörter) - 19:48, 1. Feb. 2016
  • Deutscher Lyriker und Journalist. Kindheit in Weimar, Stud. Biologie und Literaturwissenschaft Freiburg u. Heidelberg. Herausgeber Lyrische Hefte (1959-1971), Verlagslekt
    1 KB (133 Wörter) - 20:19, 24. Sep. 2020
  • …k. DynaWeb-Server am Elektronischen Textlabor der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaft Universität München
    1 KB (151 Wörter) - 23:17, 2. Nov. 2013
  • …k. DynaWeb-Server am Elektronischen Textlabor der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaft Universität München
    1 KB (158 Wörter) - 23:39, 2. Nov. 2013
  • …k. DynaWeb-Server am Elektronischen Textlabor der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaft Universität München
    1 KB (164 Wörter) - 22:53, 2. Nov. 2013
  • …k. DynaWeb-Server am Elektronischen Textlabor der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaft Universität München
    1 KB (166 Wörter) - 01:25, 3. Nov. 2013
  • …k. DynaWeb-Server am Elektronischen Textlabor der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaft Universität München
    1 KB (176 Wörter) - 23:03, 2. Nov. 2013
  • …k. DynaWeb-Server am Elektronischen Textlabor der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaft Universität München
    1 KB (187 Wörter) - 23:32, 2. Nov. 2013
  • …k. DynaWeb-Server am Elektronischen Textlabor der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaft Universität München
    2 KB (221 Wörter) - 01:36, 3. Nov. 2013
  • …ch in der Sprechreihe" (Jakobson, zitiert nach Eicher/Wiemann: Arbeitsbuch Literaturwissenschaft). Die Sprechreihe, in der sprachliche Einheiten in einer Folge miteinander
    2 KB (213 Wörter) - 17:41, 5. Aug. 2011
  • …k. DynaWeb-Server am Elektronischen Textlabor der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaft Universität München
    2 KB (232 Wörter) - 00:43, 3. Nov. 2013
  • …losophie und Einzelwissenschaft im 19. und 20.Jahrhundert. Darin: Geerdts: Literaturwissenschaft als Universalwissenschaft; Asser, Günter: Metamathematik; Ludwig/Pester: P
    2 KB (260 Wörter) - 17:51, 24. Apr. 2018
  • 3.↑ Rosenberg, Boden , Dainat: Deutsche Literaturwissenschaft 1945 - 1965. Fallstudien zu Institutionen, Akademie-Verlag 1997, ISBN 978-3
    2 KB (234 Wörter) - 12:16, 5. Sep. 2022
  • …ings.´" (Uwe Japp: Hermeneutik, in: Helmut Brackert/ Jörn Stückrath (Hg.): Literaturwissenschaft. Ein Grundkurs. rowohlt enzyklopädie. Reinbek 1992, S. 581)
    2 KB (249 Wörter) - 18:44, 3. Aug. 2011
  • …k. DynaWeb-Server am Elektronischen Textlabor der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaft Universität München
    2 KB (281 Wörter) - 23:36, 2. Nov. 2013
  • …k. DynaWeb-Server am Elektronischen Textlabor der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaft Universität München
    2 KB (286 Wörter) - 01:23, 3. Nov. 2013
  • * Strukturalismus und Literaturwissenschaft 62/63-1968
    2 KB (252 Wörter) - 10:34, 23. Nov. 2014
  • …der in der modernen und postmodernen Lyrik nur bedingt anwendbar ist. Die Literaturwissenschaft führt eine Zentralinstanz des Sehens und Wertens im Gedicht ein in dem Mom * Erika Greber: Oppositionen. In: Heinrich Bosse / Ursula Renner (Hg.): Literaturwissenschaft. Einführung in ein Sprachspiel. Freiburg im Breisgau: Rombach, 1999 (S. 19
    6 KB (886 Wörter) - 19:03, 3. Mär. 2022
  • Lektorat Literaturwissenschaft Leitung: Wolfgang Lehmann Lektor: Irmtraud Mahn Einbandgestaltung: Barbara
    4 KB (348 Wörter) - 04:18, 18. Mär. 2023
  • …e Auflage. München: Fink, 1991 (= UTB für Wissenschaft. Uni-Taschenbücher. Literaturwissenschaft, Germanistik) …lehrende. München: Fink, 1996 (= UTB für Wissenschaft. Uni-Taschenbücher. Literaturwissenschaft, Germanistik)
    10 KB (1.196 Wörter) - 05:24, 16. Dez. 2014
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)