Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …ry: Geboren 1934]] [[category: Geboren in Döbeln]] [[category: Lebt(e) in Halle (Saale)]]
    33 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 15:22, 4. Mai 2017
  • …y: Geboren 1935]] [[category: Geboren in Dresden]] [[category: Lebt(e) in Halle (Saale)]]
    39 Seiten (2 Unterkategorien, 0 Dateien) - 14:38, 4. Mai 2017
  • …egory: Geboren 1963]] [[category: Geboren in Gera]] [[category: Lebt(e) in Halle (Saale)]]
    27 Seiten (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 12:52, 5. Apr. 2016
  • …t(e) in Leipzig]] [[category: Lebt(e) in Wittenberg]] [[category: Lebt(e) in Dresden]] …. Mai 1623 in Pappendorf bei Freiberg, Sachsen; beigesetzt 12. August 1686 in Dresden, deutscher Lyriker.
    1 KB (194 Wörter) - 17:44, 27. Jul. 2023
  • e) in Halle (Saale)]] [[category: Lebt(e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Wuischke]] Elke Erb (* 18. Februar 1938 in Scherbach; † 22. Januar 2024 in Berlin) war eine deutsche Lyrikerin und Übersetzerin. Sie erhielt im Jahr
    2 KB (255 Wörter) - 21:29, 24. Jan. 2024
  • …n in Grenzhof]] [[category: Lebt(e) in Halle (Saale)]] [[category: Lebt(e) in Grenzhof (Kurland)]] …8. Dezember 1723 in Eckau, Herzogtum Kurland und Semgallen; † 9. Juli 1802 in Grenzhof, Kreis Doblen, Gouvernement Kurland, Russisches Kaiserreich) war…
    1 KB (166 Wörter) - 18:00, 27. Jul. 2023
  • …ben in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Halle (Saale)]] [[category: Lebt(e) in Berlin]] …Stirbt am letzten Tag der DDR-Mark an den Folgen eines Straßenbahnunfalls in Berlin.
    1 KB (156 Wörter) - 03:34, 18. Mai 2022
  • e) in Wampen]] [[category: Lebt(e) in Richtenberg]] [[category: Lebt(e) in Halle (Saale)]] Guthart, geb. am 26. Mai 1862 in
    2 KB (239 Wörter) - 03:53, 14. Feb. 2024
  • …sgegeben von Mohnike, Greifswald 1823 f., 3 Bde., bearbeitet von L. Grote, Halle 1860. …bt(e) in Rostock]] [[category: Lebt(e) in Greifswald]] [[category: Lebt(e) in Stralsund]]
    1 KB (173 Wörter) - 17:51, 25. Sep. 2022
  • …ebt(e) in Krumau]] [[category: Lebt(e) in Wittingau]] [[category: Lebt(e) in Sonnberg]] …en Lyrik. 1602 vom Kaiser geadelt als "von Zweibrücken". 1617-1619 in Prag in Haft, zum Tod verurteilt, kam aber nach Kriegsausbruch frei. Nach 1624 verl
    2 KB (246 Wörter) - 02:44, 23. Aug. 2023
  • …: Allihn, Max]] [[category: Geboren in Halle (Saale)]] [[category: Lebt(e) in Weißenfels]] zu Halle a. d. Saale geboren, studierte
    1 KB (166 Wörter) - 18:02, 25. Aug. 2021
  • …eboren in Wiek / Rügen]] [[category: lebt(e) in Bonn]] [[category: lebt(e) in Berlin]] …lrath u. Hofprediger nach Gotha berufen. Er schr.: Das Wesen der Religion, Halle 1847; Lessing als Theologe dargestellt, ebd. 1854; Zur Geschichte der neues
    4 KB (462 Wörter) - 04:25, 25. Nov. 2021
  • …Arndt, Rudolf]] [[category: Lebt(e) in Greifswald]] [[category: Lebt(e) in Halle (Saale)]] …zurechnungsfähig. Entmündigt« (Ib. 1897) – »Was sind Geisteskrankheiten?« (Halle a. S. 1897) – »Wie sind Geisteskrankheiten zu werten?« (Ib. 1899).
    2 KB (254 Wörter) - 17:18, 23. Dez. 2021
  • in Quedlinburg]] [[category: Lebt(e) in Quedlinburg]] [[category: Lebt(e) in Dresden]] …von Hessen-Darmstadt (* 17. Dezember 1638 in Marburg; † 13. Dezember 1683 in Quedlinburg) war eine Kirchenlieddichterin und seit 1681 als Anna Sophia II
    2 KB (182 Wörter) - 01:01, 5. Apr. 2024
  • …y: Lebt(e) in Besançon]] [[category: Lebt(e) in Genf]] [[category: Lebt(e) in Heidelberg]] …n Paulus Schedius; * 20. Dezember 1539 in Mellrichstadt; † 3. Februar 1602 in Heidelberg) war ein neulateinischer Dichter, Übersetzer und Komponist. htt
    4 KB (497 Wörter) - 04:40, 20. Dez. 2023
  • …Landesvorstandes Mecklenburg-Vorpommern des Naturschutzbundes Deutschland e.V." [[category: Klafs, Gerhard]] [[category: Lebt(e) in Greifswald]]
    857 Bytes (105 Wörter) - 16:37, 25. Okt. 2022
  • …ategory: Gestorben 1813]] [[category: Lebt(e) in Rom]] [[category: Lebt(e) in Sankt Petersburg]] [39] Adelung, Friedr., Neffe des vorigen, in russ. Diensten, tüchtiger Sprach- und Geschichtsforscher, besonders dadurc
    2 KB (193 Wörter) - 03:01, 21. Apr. 2021
  • …bt(e) in Stuttgart]] [[category: Lebt(e) in Dornach]] [[category: Lebt(e) in Weimar]] Gisela Kraft (* 28. Juni 1936 in Berlin; † 5. Januar 2010 in Bad Berka), deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin (Türkisch)
    3 KB (349 Wörter) - 19:10, 28. Feb. 2023
  • e) in Münster]] [[category: Lebt(e) in Halle (Saale)]] [[category: Lebt(e) in Rostock]] …n Greifswald Germanistik, dort Mitglied der "Turnerschaft Cimbria". Bezüge in dem Roman "Ein verbummelter Student".
    3 KB (431 Wörter) - 01:24, 28. Mär. 2022
  • …Gestorben in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Rostock]] …„Dr. Kaesbohrer“, vermietet. Paula Busse wurde von den Nationalsozialisten in das Ghetto Theresienstadt deportiert, das sie überlebte. https://de.wikipe
    3 KB (320 Wörter) - 05:42, 16. Dez. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)