Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …76). Ausgaben sämtlicher Werke von G. Hermann (»Orphica«, Leipz. 1805) und Abel (»Orphica«, Leipz. und Prag 1885). Vgl. E. Gerhard, O. und die Orphiker (
    17 KB (2.628 Wörter) - 17:17, 20. Dez. 2023
  • …eifswald und den Landkreis Grimmen. 14. Jahrgang, 1929. Greifswald: Julius Abel, 1929 (#35, Auszug unter dem Titel: Gebet einer siebzehnjährigen Greifswal
    8 KB (1.068 Wörter) - 16:37, 26. Apr. 2022
  • [[category: Abel]] [[category: Abisag]] [[category: Abraham]] [[category: Absalon]] [[catego == Abel ==
    50 KB (6.131 Wörter) - 17:39, 30. Mai 2024
  • *La mort d’Abel,: poëme, en cinq chants. Published 1760 by J.H. Schneider …ated from the German of Mr. Gessner, the celebrated author of the Death of Abel. By an English gentleman, … To which is prefixed, a prefatory discourse o
    26 KB (3.653 Wörter) - 05:15, 2. Mär. 2024
  • Seidel, Philipp, Abel Strasburger: Carmina nuptialia in nuptiis Val. Strasburg, Jacob, Johannes Flöter, Abel Strasburger: In nuptiis
    20 KB (2.485 Wörter) - 16:45, 5. Feb. 2018
  • …hern. Von einer großen Encyklopädie (gedruckt in Jeddo 1714, 105 Bde.) hat Abel-Rémusat (Notices et extraits, Bd. 11) eine ausführliche Analyse gegeben. …u. Landresse's Übersetzung der Grammatik des Rodriguez, herausgegeben von Abel-Remusat, Par. 1825; Supplement von W. v. Humboldt, Paris 1826. Eingehender
    21 KB (2.887 Wörter) - 16:44, 17. Mai 2024
  • …omödien, welche weit unter seinen Tragödien stehen, und eine Tramelogödie »Abel«, welche für die gelungenste unter seinen dramatischen Arbeiten gilt. …[142] Schriften hinterlassen. Seine schönste Dichtung ist das Trauerspiel: Abel.
    12 KB (1.843 Wörter) - 18:06, 22. Aug. 2023
  • …de.); Raumer, Geschichte der Hohenstaufen (5. Aufl., Leipz. 1878, 6 Bde.); Abel, Kaiser Otto IV. und König F. II. (Berl. 1856); Schirrmacher, Kaiser F. II …Albertis de Luynes, Hist. diplomatica Friderici II., Par. 1852–57, 5 Bde.; Abel, Kaiser Otto IV. u. König F. II., Berl. 1856. 3) F. III., der Schöne, Soh
    28 KB (4.317 Wörter) - 20:36, 25. Dez. 2023
  • * Abel, Clementine * Abel, Hans Karl
    37 KB (4.672 Wörter) - 21:01, 27. Sep. 2023
  • …iegesgesänge« mit Text, Jena 1869). Neue Ausgabe der Scholien begonnen von Abel (Berl. 1884); »Lexicon Pindaricum« von Rumpel (Leipz. 1883). Vgl. L. Schm
    17 KB (2.552 Wörter) - 13:54, 28. Jun. 2023
  • …hern. Von einer großen Encyklopädie (gedruckt in Jeddo 1714, 105 Bde.) hat Abel-Rémusat (Notices et extraits, Bd. 11) eine ausführliche Analyse gegeben. …u. Landresse's Übersetzung der Grammatik des Rodriguez, herausgegeben von Abel-Remusat, Par. 1825; Supplement von W. v. Humboldt, Paris 1826. Eingehender
    34 KB (4.889 Wörter) - 20:54, 24. Apr. 2023
  • …u. redigirte auch mit einigen Freunden den Conservateur litéraire. 3) Jean Abel, Bruder des Vor., geb. 1799, starb im Febr, 1855 in Paris; Historiker u. Di
    22 KB (3.169 Wörter) - 03:53, 30. Apr. 2022
  • …ehren der Interpunktionen. Vgl. außer den oben bereits angeführten Werken: Abel Rémusat, Essai sur la langue et la littérature chinoises (Par. 1811); Dav …türe für Jungfrauen), Niu-örl-king (Kanon für junge Mädchen) u. v. a. Vgl. Abel Remusat, Mélanges asiat., Par. 1826, 2 Bde.; Fourmont, Catal. librorum bib
    55 KB (8.042 Wörter) - 02:46, 20. Apr. 2022
  • …völlig Neues auf dem Gebiete des Erdmagnetismus. Sein Schüler Niels Henrik Abel (1802–1828), der, gegen Armut und Mißgeschick kämpfend, 26 Jahre alt st
    32 KB (4.346 Wörter) - 23:13, 16. Jun. 2022
  • …ult, Jay, Thibaudeau, Jouy u. Norvins, in populärer Form Norvins, Laurent, Abel Hugo, St. Hilaire u. Dumas. Wichtig für die eigentliche Kriegsgeschichte d
    143 KB (21.478 Wörter) - 04:41, 12. Nov. 2021
  • *Deutsches Kampf,- Sieg- und Danklied. Hrsg. Dütschke, Bruno. Verlag Fritz Abel. 1935
    246 KB (31.913 Wörter) - 20:32, 25. Mai 2024
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)