14. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lyrikwiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:




[[:13. Mai | 13. Mai ]] ◀︎ | [[:15. Mai | 15. Mai ]]
[[:13. Mai | 13. Mai ]] | [[:15. Mai | 15. Mai ]]




Zeile 13: Zeile 13:


== Geboren am 14. Mai ==
== Geboren am 14. Mai ==
[[category: Guesmer, Carl]] [[category: Hensel, Klaus]]
[[category: Guesmer, Carl]] [[category: Hensel, Klaus]] [[category: Rasi, Francesco]] [[category: Guesmer, Carl]] [[category: Sparschuh, Jens]]


1752: '''Timothy Dwight''' IV., US-amerikanischer Theologe, Gelehrter, Politiker und Dichter, 1771: '''Robert Owen''', walisischer Textilfabrikant, Sozialreformer und utopischer Sozialist, 1817: '''Alexander Kaufmann''', deutscher Schriftsteller, 1855: '''Eduard von Keyserling''', deutscher Schriftsteller, 1863: '''Vilém Mrštík''', tschechischer Schriftsteller, 1867: '''Kurt Eisner''', deutscher Politiker, Revolutionär und Journalist, 1868: '''Magnus Hirschfeld''', deutscher Nervenarzt und Sexualforscher, 1869: '''Concha Espina''', spanische Schriftstellerin, 1902: '''Lūcija Garūta''', lettische Komponistin, Pianistin und Dichterin, 1929: '''Carl Guesmer''' (* in Kirch Grambow, Mecklenburg; † 4. März 2009 in Schöningen; eigentlich: Karl Achim Waldemar Güsmer), deutscher Lyriker und Bibliothekar, 1944: '''George Lucas''', US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent, 1947: '''Karin Struck''', deutsche Schriftstellerin, 1954: '''Klaus Hensel''' (* in Kronstadt, Rumänien), deutscher Schriftsteller, 1955: '''Jens Sparschuh''', deutscher Schriftsteller
1574: '''Francesco Rasi''', italienischer Dichtersänger, 1752: '''Timothy Dwight''' IV., amerikanischer Theologe, Gelehrter, Politiker und Dichter, 1771: '''Robert Owen''', walisischer Textilfabrikant, Sozialreformer und utopischer Sozialist, 1817: '''Alexander Kaufmann''', deutscher Schriftsteller, 1855: '''Eduard von Keyserling''', deutscher Schriftsteller, 1863: '''Vilém Mrštík''', tschechischer Schriftsteller, 1867: '''Kurt Eisner''', deutscher Politiker, Revolutionär und Journalist, 1868: '''Magnus Hirschfeld''', deutscher Nervenarzt und Sexualforscher, 1869: '''Concha Espina''', spanische Schriftstellerin, 1902: '''Lūcija Garūta''', lettische Komponistin, Pianistin und Dichterin, 1914 '''Gul Khan Nasir''', pakistanischer Politiker und Poet, 1929: '''Carl Guesmer''' (* in Kirch Grambow, Mecklenburg; † 4. März 2009 in Schöningen; eigentlich: Karl Achim Waldemar Güsmer), deutscher Lyriker und Bibliothekar, 1944: '''George Lucas''', amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent, 1947: '''Karin Struck''', deutsche Schriftstellerin, 1954: '''Klaus Hensel''' (* in Kronstadt, Rumänien), deutscher Schriftsteller, 1955: '''Jens Sparschuh''', deutscher Schriftsteller, 1960: '''Anne Clark''', englische Sängerin und Lyrikerin




== Gestorben am 14. Mai ==
== Gestorben am 14. Mai ==
[[category: strindberg, August]] [[category: Rifka, Fuad]]
[[category: strindberg, August]] [[category: Rifka, Fuad]] [[category: Bechstein, Ludwig]] [[category: Dyk, Viktor]] [[category: Braak, Menno ter]] [[category: Kunitz, Stanley]]


1773: '''Ehrenreich Gerhard Coldewey''', deutscher Gelehrter und Schriftsteller, 1860: '''Ludwig Bechstein''', deutscher Schriftsteller,  1912: '''August Strindberg''', schwedischer Schriftsteller, 1931: '''Viktor Dyk''', tschechischer Schriftsteller, 1935: '''Magnus Hirschfeld''', deutscher Nervenarzt und Sexualforscher, 1994: '''Ramón de Garciasol''', spanischer Schriftsteller, 1999: '''Manuel del Cabral''', dominikanischer Schriftsteller, 2011: '''Fuad Rifka''', syrisch-libanesischer Professor der Philosophie, Lyriker, 2019: '''Leopoldo Brizuela''', argentinischer Journalist und Schriftsteller
1773: '''Ehrenreich Gerhard Coldewey''', deutscher Gelehrter und Schriftsteller, 1860: '''Ludwig Bechstein''', deutscher Schriftsteller,  1912: '''August Strindberg''', schwedischer Schriftsteller, 1931: '''Viktor Dyk''', tschechischer Schriftsteller, 1935: '''Magnus Hirschfeld''', deutscher Nervenarzt und Sexualforscher, 1940: '''Emma Goldman''', in Litauen geborene amerikanische Anarchistin und Feministin, 1940: '''Menno ter Braak''', niederländischer Schriftsteller, 1973: '''Jean Gebser''', Deutsch-Schweizer Linguist, Philosoph und Lyriker, 1987: '''Vitomil Zupan''', slowenischer Schriftsteller, 1994: '''Ramón de Garciasol''', spanischer Schriftsteller, 1999: '''Manuel del Cabral''', dominikanischer Schriftsteller, 2006: '''Stanley Kunitz''', amerikanischer Lyriker, 2011: '''Fuad Rifka''', syrisch-libanesischer Philosoph und Lyriker, 2012: '''Mario Trejo''', argentinischer Schriftsteller, 2019: '''Leopoldo Brizuela''', argentinischer Journalist und Schriftsteller

Aktuelle Version vom 25. Mai 2024, 15:03 Uhr


13. Mai ☜ | ☞ 15. Mai



Bonifatius, frühchristlicher Märtyrer (»Eisheiliger«)

2006: Mitteilung der Darmstädter Akademie: Der deutsch-rumänische Schriftsteller Oskar Pastior (78) wird mit dem Georg-Büchner-Preis geehrt. Pastior erlebt die Auszeichnung nicht mehr, er stirbt am 4. Oktober.


Geboren am 14. Mai

1574: Francesco Rasi, italienischer Dichtersänger, 1752: Timothy Dwight IV., amerikanischer Theologe, Gelehrter, Politiker und Dichter, 1771: Robert Owen, walisischer Textilfabrikant, Sozialreformer und utopischer Sozialist, 1817: Alexander Kaufmann, deutscher Schriftsteller, 1855: Eduard von Keyserling, deutscher Schriftsteller, 1863: Vilém Mrštík, tschechischer Schriftsteller, 1867: Kurt Eisner, deutscher Politiker, Revolutionär und Journalist, 1868: Magnus Hirschfeld, deutscher Nervenarzt und Sexualforscher, 1869: Concha Espina, spanische Schriftstellerin, 1902: Lūcija Garūta, lettische Komponistin, Pianistin und Dichterin, 1914 Gul Khan Nasir, pakistanischer Politiker und Poet, 1929: Carl Guesmer (* in Kirch Grambow, Mecklenburg; † 4. März 2009 in Schöningen; eigentlich: Karl Achim Waldemar Güsmer), deutscher Lyriker und Bibliothekar, 1944: George Lucas, amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent, 1947: Karin Struck, deutsche Schriftstellerin, 1954: Klaus Hensel (* in Kronstadt, Rumänien), deutscher Schriftsteller, 1955: Jens Sparschuh, deutscher Schriftsteller, 1960: Anne Clark, englische Sängerin und Lyrikerin


Gestorben am 14. Mai

1773: Ehrenreich Gerhard Coldewey, deutscher Gelehrter und Schriftsteller, 1860: Ludwig Bechstein, deutscher Schriftsteller,  1912: August Strindberg, schwedischer Schriftsteller, 1931: Viktor Dyk, tschechischer Schriftsteller, 1935: Magnus Hirschfeld, deutscher Nervenarzt und Sexualforscher, 1940: Emma Goldman, in Litauen geborene amerikanische Anarchistin und Feministin, 1940: Menno ter Braak, niederländischer Schriftsteller, 1973: Jean Gebser, Deutsch-Schweizer Linguist, Philosoph und Lyriker, 1987: Vitomil Zupan, slowenischer Schriftsteller, 1994: Ramón de Garciasol, spanischer Schriftsteller, 1999: Manuel del Cabral, dominikanischer Schriftsteller, 2006: Stanley Kunitz, amerikanischer Lyriker, 2011: Fuad Rifka, syrisch-libanesischer Philosoph und Lyriker, 2012: Mario Trejo, argentinischer Schriftsteller, 2019: Leopoldo Brizuela, argentinischer Journalist und Schriftsteller