Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • [[Schütz, Caspar]] [[category: Geboren 1540]] [[category: Geboren in Eisleben]] [[category: Gestorben 1594]] [[category: Gestorben in Danzig] Caspar Schütz (* ca. 1540 in Eisleben; † 16. September 1594 in Danzig), Danziger Chronist (Stadtsch
    1 KB (181 Wörter) - 19:51, 15. Apr. 2022
  • == Geboren am 5. August == 1540: '''Joseph Justus Scaliger''', französischer Humanist, 1730: '''Georg Joa
    3 KB (267 Wörter) - 15:53, 30. Dez. 2022
  • == Geboren am 8. August == 1540: '''Christoph Hegendorf''', deutscher Dichter, Theologe und Jurist, 1739:
    3 KB (287 Wörter) - 18:28, 11. Apr. 2021
  • == Geboren am 4. Oktober == 1540: '''Helius Eobanus Hessus''', deutscher Humanist und neulateinischer Dichte
    3 KB (306 Wörter) - 00:18, 1. Okt. 2023
  • == Geboren am 11. Juni == 1540: '''Barnabe Googe''', englischer Dichter († 1594), 1572: '''Ben Jonson'''
    3 KB (339 Wörter) - 18:22, 13. Jun. 2024
  • …category: Scaliger, Joseph Justus]] [[category: Geboren 1484]] [[category: Geboren in Riva del Garda]] [[category: Gestorben 1558]] [[category: Gestorben in… …Hippokrates, Aristoteles und Theophrast: »De causis linguae latinae« (Lyon 1540, Genf 1580, Heidelb. 1623); »Poetices libri VII« (Lyon 1561 u. ö.) und �
    10 KB (1.364 Wörter) - 16:20, 22. Sep. 2023
  • == Geboren am 6. Mai == 1190: '''Friedrich von Hausen''', mittelhochdeutscher Dichter, 1540: '''Joan Lluís Vives''', valencianischer Humanist, 1796: '''Adolph Knigge
    5 KB (561 Wörter) - 03:13, 18. Mai 2024
  • geboren 1805 zu London, gestorben 1848 daselbst geboren 1685 in der Oberlausitz, gestorben 1745 als Prediger in Hirschberg
    34 KB (4.255 Wörter) - 01:21, 5. Apr. 2024
  • [[category: Aretino, Pietro]] [[category: Geboren 1492]] [[category: Geboren in Arezzo]] [[category: Gestorben 1556]] [[category: Gestorben in Venedig]] …bücher, wie: »Della umanità di Cristo« (1535), »La vita di Maria Virgine« (1540), eine Paraphrase der sieben Bußpsalmen u.a. Als Julius III. den päpstlic
    7 KB (1.040 Wörter) - 17:42, 22. Sep. 2023
  • …e Teutsche Liedlein in fünf Teilen. Abdruck nach den ersten Ausgaben 1539, 1540, 1549, 1556 mit den Abweichungen der späteren Drucke hrsg. M. Elizabeth Ma *Ein Menschlein ward geboren, Lieder und Dichtungen für die Geburtsfeier. Hanseatische Verlagsanstalt.
    246 KB (31.913 Wörter) - 20:32, 25. Mai 2024
  • …che bedienten, ist der berühmteste Francesco Guicciardini aus Florenz (st. 1540), dessen Storia d'Italia (von 1494–1534) jedoch stylistisch nicht genügt …copo Bonfadio (ca. 1500–50), Luigi da Porto (1485–1529), Filippo Sassetti (1540 bis 1588), Doni, Berni, Niccolo Franco (1509–69), Pietro Aretino. Auch de
    242 KB (34.735 Wörter) - 02:15, 8. Jan. 2024
  • …ich[824] gewesen, 1547 zur Hälfte mit seinem Reiche. Die Venezianer mußten 1540 viele Inseln im Ägäischen Meer und ihre letzten Besitzungen auf dem Pelop …Könige ihr stolzes Panier; hier wurde eine Welt der Kunst und Wissenschaft geboren, die befruchtend[224] immer neue Welten gebar, hier ist jedes Thal, jeder…
    637 KB (97.673 Wörter) - 23:42, 30. Sep. 2023