Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …ange''', deutscher Schriftsteller, 1914: '''Ernst Günther Bleisch''' (* in Breslau; † am 24. September 2003 in München), deutscher Schriftsteller, Journali
    4 KB (450 Wörter) - 19:51, 14. Jan. 2024
  • …orben 1945]] [[category: Gestorben in Agnetendorf]] [[category: Lebt(e) in Breslau]] [[category: Lebt(e) in Jena]] [[category: Lebt(e) in Berlin]] [[category …, trat zu einem Landwirt in die Lehre, besuchte hierauf die Kunstschule in Breslau, um Bildhauer zu werden, verließ sie aber bald, um sich an den Universitä
    7 KB (994 Wörter) - 04:07, 9. Mai 2024
  • …Verlag verlassen. 2003: '''Ernst Günther Bleisch''' (* 14. Januar 1914 in Breslau; † in München), deutscher Schriftsteller, Journalist und Rundfunkredakte
    4 KB (444 Wörter) - 14:45, 4. Dez. 2023
  • …rch, Benjamin, geb. 27. März 1665 zu Reinke in Schlesien, wurde Advocat in Breslau u. 1691 Lehrer der Poesie u. Beredtsamkeit in Frankfurt a. O.; er ging 1692
    4 KB (506 Wörter) - 13:43, 15. Aug. 2022
  • …ustimmt.« (Tennessee Williams), 1918: '''Hildegard Maria Rauchfuß''' (* in Breslau; † 28. Mai 2000 in Leipzig), deutsche Schriftstellerin und Texterin für
    5 KB (469 Wörter) - 16:23, 11. Feb. 2024
  • …Pita Amor''', mexikanische Schriftstellerin, 1926: '''Dagmar Nick''' (* in Breslau, heute Wrocław, Polen), deutsche Schriftstellerin, 1931: '''Vizma Belševi
    5 KB (464 Wörter) - 19:02, 1. Jun. 2024
  • Geboren 30. Mai 1816 Stettin, Stud. Berlin, Breslau, Halle, lebte in Halle, Jena, Berlin, Hamburg, Dresden. † 21. Juni 1882 S …, Robert Eduard, geb. 30. Mai 1816 in Stettin, studirte 1834–38 in Berlin, Breslau u. Halle Philologie u. Geschichte, ging einige Zeit auf Reisen u. kehrte 18
    11 KB (1.469 Wörter) - 04:26, 30. Jul. 2023
  • …ältester Sohn des Vorigen, geb. 1649 zu Fraustadt, gest. 1706 als Prof. zu Breslau, gehörte ganz der ersten schles. Dichterschule an u. schrieb auch gelehrte …onette, Lpz. 1663; seine deutschen Gedichte, herausgeg. von dem Folgenden, Breslau 1698; auch eine Auswahl im 2. Bande von W. Müllers Bibliothek deutscher Di
    10 KB (1.443 Wörter) - 22:33, 3. Okt. 2021
  • …. Schlesien, wo sein Vater Landeshauptmann war, erhielt seine Erziehung in Breslau, trat 1806 in ein östr. Husarenregiment und wohnte dem Feldzuge von 1809 b …ichisch-Schlesien, gest. 16. März 1862 in Wien, besuchte das. Gymnasium in Breslau, trat 1806 in das österreichische Husarenregiment Erzherzog Ferdinand und
    8 KB (1.127 Wörter) - 20:25, 15. Mär. 2023
  • …e 1755 Referendarius der Rechnungskammer in Berlin, 1759 Regierungsrath in Breslau u. 1764 Präsident des höchsten Gerichtshofes in Schlesien u. des Pupillen …ichisch-Schlesien, gest. 16. März 1862 in Wien, besuchte das. Gymnasium in Breslau, trat 1806 in das österreichische Husarenregiment Erzherzog Ferdinand und
    10 KB (1.324 Wörter) - 14:03, 15. Aug. 2022
  • …och in Polen in Gebrauch. Werke, Krakau 1584, Warschau von Bohomolec 1767, Breslau 1826, 2 Bde., Lpz. 1835, 3 Bde. 2) Peter, Bruder des Vorigen, Secretär des *Eine Auslese aus seinem Werk, Breslau 1937
    9 KB (1.259 Wörter) - 13:27, 28. Jun. 2023
  • …ziert und verbrannt An diesem Tag u.a. auch in Bonn, Braunschweig, Bremen, Breslau, Dresden, Frankfurt am Main, Göttingen, Greifswald, Hannover, Kiel, König
    6 KB (642 Wörter) - 15:41, 13. Mai 2024
  • ‒ Stürme im Hafen. Rom. 2 Bde. 8. (440) Breslau 1892, Leipzig H. Paul. Vergriffen. n 6.–; geb. n 7.50
    6 KB (676 Wörter) - 01:27, 30. Apr. 2021
  • * Martini Opitii Buch von der Deutschen Poeterey. David Müller: Breslau 1624 (Erstausgabe)
    6 KB (846 Wörter) - 22:06, 22. Okt. 2013
  • Breslau zum Wohnsitz gewählt, und
    5 KB (772 Wörter) - 15:40, 12. Jun. 2021
  • …u Militsch in Schlesien, gestorben 1843 als Vorsteherin der Armenschule zu Breslau …mern, gestorben 1821 als Oberkonsistorialrat, Superintendent und Pastor zu Breslau
    34 KB (4.255 Wörter) - 01:21, 5. Apr. 2024
  • …vierte, von ihm noch selbst geordnete Sammlung in Danzig 1641. Die 1690 zu Breslau erschienene Ausgabe ist nicht vollständig und sehr fehlerhaft. Eine kritis
    15 KB (2.195 Wörter) - 02:31, 2. Apr. 2022
  • …Ausgabe im 18. Jahrh. zusammengestellt worden, auf der Stadtbibliothek zu Breslau. Es ist so sehr im Geiste und Tone seiner sonstigen Gedichte, daß über se
    6 KB (815 Wörter) - 20:52, 21. Okt. 2014
  • …n in Berlin eine demokratische Zeitung: »Die Reform«, heraus und wurde von Breslau in das Frankfurter Parlament gewählt, wo er seinen Platz auf der äußerst
    6 KB (835 Wörter) - 13:25, 26. Jun. 2017
  • …tionalliteratur nebst einem Abriß der deutschen Poetik. 4., verbess. Aufl. Breslau: Hirt, 1902 …Triebel, Die gebräuchlichsten Lieder der evangelischen Kirche... 8. Aufl.. Breslau: Dülfer, 1886
    29 KB (3.632 Wörter) - 22:16, 15. Mär. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)