Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • [[category: Deutsche Dichtung des Barock]] [[category: Erschienen 1954]] [[category: ExLibrisMG]] [[categ Deutsche Dichtung des Barock. Hrsg. Edgar Hederer. München: Hanser, 1954
    2 KB (233 Wörter) - 18:15, 29. Jan. 2023
  • …Ilma / Bennis, Mohammed (Hrsg.): Die Minze erblüht in der Minze. Arabische Dichtung der Gegenwart. München: Hanser, 2007.
    467 Bytes (54 Wörter) - 20:21, 14. Feb. 2015
  • Ossip Mandelstam: Das neunzehnte Jahrhundert. In: Ders.: Über Dichtung. Essays. Leipzig und Weimar: Kiepenheuer, 1991, S. 67
    483 Bytes (61 Wörter) - 21:51, 14. Nov. 2016
  • [[category: Englische und amerikanische Dichtung 1-4]] Englische und amerikanische Dichtung 3. Von R. Browning bis Heaney. Hrsg. Horst Meller und Klaus Reichert. Zweis
    2 KB (223 Wörter) - 19:46, 27. Jan. 2024
  • Die Anfänge der Dichtung liegen bei vielen Völkern in mythischem ([[Orpheus]]) oder halbmythischem …edia.org/wiki/Althochdeutsche_Literatur Übersicht über die althochdeutsche Dichtung]
    2 KB (208 Wörter) - 22:16, 7. Okt. 2013
  • …s von der Vogelweide. Ein Beitrag zu den Aufbauprinzipien in der lyrischen Dichtung des Hochmittelalters.
    494 Bytes (55 Wörter) - 18:06, 20. Sep. 2016
  • Marion Poschmann: Du ungeseh'ner Blitz. Zur Dichtung Catharina Regina von Greiffenbergs (Zwiesprachen). Heidelberg: Wunderhorn,
    334 Bytes (32 Wörter) - 17:39, 17. Aug. 2018
  • [[category: Englische und amerikanische Dichtung]] [[category: Erschienen 2000]] [[category: ExLibrisMG]] [[category: amerik Englische und amerikanische Dichtung Gesamtwerk in 4 Bänden Zweisprachig. Hrsg. Eva Hesse u. Heinz Ickstadt
    3 KB (326 Wörter) - 17:01, 23. Dez. 2023
  • *Pommersche Dichtung der Gegenwart. Hrsg. Hermann Kasten. Köslin: Vertl. d. Kösliner Lehrerver *Aus Pommerscher Kunst und Dichtung. Ein Almanach auf das Jahr 1918. Hrsg. Arnold Koeppen. Stargard i. Pomm.:…
    2 KB (308 Wörter) - 17:42, 25. Jul. 2018
  • …s in über 50 Städten zur Aufführung gelangte. Ebenfalls gelangte eine neue Dichtung, welche sich Brandenburg-Holland nennt und Scenen aus dem Leben des Grossen
    1 KB (200 Wörter) - 17:21, 16. Apr. 2021
  • …]] [[category: Schneider, Georg]] [[category: Das Gedicht. Blätter für die Dichtung]]
    696 Bytes (78 Wörter) - 12:27, 9. Nov. 2022
  • …Baesecke, Georg]] [[category: St. Oswald]] [[category: mittelhochdeutsche Dichtung]] [[category: Germanische Bibliothek]]
    445 Bytes (44 Wörter) - 17:49, 4. Jun. 2024
  • Die Berge beweinen die Nacht meines Leides. Klassische Armenische Dichtung. Hrsg. Lewon Mkrttschjan. Nachdichtung Annemarie Bostroem. Berlin: Rütten
    513 Bytes (55 Wörter) - 16:24, 4. Mai 2022
  • …] [[Kategorie:Hızlan, Doğan]] [[Kategorie:Berk, İlhan]] [[Kategorie:Zivile Dichtung]] [[Kategorie:Zweite Neue]] …ift, nicht abstreiten. Wir können diese Form auch eine Art 'intellektuelle Dichtung' nennen, die aber das Gefühl nicht völlig verneint. jene, für die Lyrik
    2 KB (335 Wörter) - 17:23, 18. Dez. 2017
  • …ßer«). Während seines Aufenthalts in Lemberg besang er in der lateinischen Dichtung »Roxolania« (1584) die Naturschönheiten und den Reichtum Rotrußlands. A
    2 KB (278 Wörter) - 18:51, 15. Dez. 2022
  • Der Retter; Dramatische Dichtung, 1919. Der Politische Aus: Menschheitsdämmerung. Symphonie jüngster Dichtung. Hrsg. Kurt Pinthus. Berlin: Rowohlt, 1920
    1 KB (205 Wörter) - 15:50, 16. Jul. 2018
  • [[category: Die Dichtung (Zeitschrift)]] [[category: Erschienen 1918]] [[category: ExLibrisMG]] [[ca Die Dichtung. Herausgegeben durch Wolf Przygode. Erste Folge. München: Roland -Verlag,
    2 KB (298 Wörter) - 21:06, 26. Aug. 2020
  • == WIDER DIE ERHABENHEIT. Eine neue Dichtung aus Polen ==
    2 KB (261 Wörter) - 18:23, 22. Apr. 2021
  • …pruch]] [[category: fragment]] [[category: idylle]] [[category: bukolische Dichtung]] [[category: epigramm]] [[category: gleichnis]] [[category: Anthologia Gra [[category: lesbische Dichtung]] [[category: dorische Schule]]
    5 KB (514 Wörter) - 14:51, 12. Dez. 2023
  • *Ivo Braak, Gattungsgeschichte deutschsprachiger Dichtung in Stichworten. Teil II a Lyrik. Von der Antike bis 1600. Kiel: Hirt, 1978 *Ivo Braak, Gattungsgeschichte deutschsprachiger Dichtung in Stichworten. Teil II b Lyrik. Vom Barock bis zur Romantik. Kiel: Hirt,…
    2 KB (213 Wörter) - 19:02, 11. Jul. 2021
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)