Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …]] [[category: Geboren in Paris]] [[category: Gestorben 1763]] [[category: Gestorben in Paris]] [[category: Lebt(e) in Paris]] [[category: Lebt(e) in Bordeaux]] …Eine deutsche Übersetzung von M.'s Werken hat H. Zschokke (6 Bde., Zürich 1806) geliefert, und von einer neuen, besorgt von Mehren und herausgegeben von…
    25 KB (3.700 Wörter) - 18:36, 25. Apr. 2023
  • …ategory: Lebt(e) in Zürich]] [[category: gestorben in Zürich]] [[category: Gestorben 1788]] …m, geb. 1771 in Kirchheilingen bei Langensalza, wurde 1801 Privatdocent u. 1806 Professor der Philosophie in Leipzig, ging bald nach Triest als Erzieher;…
    26 KB (3.653 Wörter) - 05:15, 2. Mär. 2024
  • …5]] [[category: Geboren in Venusia]] [[category: Gestorben 8]] [[category: Gestorben in Rom]] [[category: Lebt(e) in Rom]] [[category: Lebt(e) in Athen]] …z. 1792 ff., 4 Bde. Deutsche Übersetzung u.a. (metrisch) von Voß, Heidelb. 1806, Braunschw. 1821, 2 Bde.; von Preuß, Lpz. 1805–1809, 4 Bde.; von J. S. R
    43 KB (6.643 Wörter) - 23:05, 2. Dez. 2023
  • …] [[category: Geboren in London]] [[category: Gestorben 1744]] [[category: Gestorben in London]] [[category: Lebt(e) in London]] …burton (Lond. 1751, 9 Bde.), Warton (das.[155] 1797, 9 Bde.), Bowles (das. 1806, 10 Bde.), Johnson (das. 1812, 10 Bde.), Roscoe (das. 1846, 8 Bde. mit Biog
    65 KB (10.405 Wörter) - 01:17, 1. Dez. 2023
  • …Maurus, Mainz 1841, und Spengler, Leben des hl. Rhabanus Maurus. Regensb. 1806. Die beiden letzten Schriften sind in obiger Skizze vorzugsweise benutzt.
    33 KB (5.224 Wörter) - 02:06, 16. Jan. 2022
  • …5, dessen älterer Sohn Swantibor IV. 1446 u. der jüngere Barnim VIII. 1451 gestorben war, wieder ganz Vorpommern. Wratislaw IX. war mit dem Kurfürsten Friedric …ttin die Vormundschaft über sie. Die eigenen Söhne desselben waren bereits gestorben, daher waren Philipps Söhne seine Erben. Er selbst legte die Regierung 156
    73 KB (11.128 Wörter) - 19:10, 4. Dez. 2023
  • …England, wahrscheinlich in Deutschland während des Dreißigjährigen Krieges gestorben), ein Erotiker und Lustspieldichter von der Art Brederos (»De Friesche Lus …Schüler von Tollens, wie Adriaan Bogaers (1795–1870) und Bernard ter Haar (1806–80), waren schon von Haus aus dem Romantismus nicht abgeneigt. Größern
    131 KB (18.833 Wörter) - 17:20, 4. Mai 2023
  • …usgeg. Vened. 1518; dann von Stanley, Lond. 1663, Fol., Glasg. 1795, Lond. 1806; von Schütz, Halle 1797–1804,3. A., 5 Bde., 1809–21: von Buttler, Camb …κοστῆς ε’ ὀλυμπιάδος. Dann kann dort auch die Angabe, dass A. 58 Jahre alt gestorben sei, nur ein Schreibfehler sein (νη’ statt ξη’; so schon G. Hermann
    72 KB (9.643 Wörter) - 15:40, 30. Jan. 2022
  • …zärtliches Gespiel und sie ist seine Tänzerin. Meister Eckhard (1260–1327, gestorben in Köln), ihr mystischer Bruder, verhält sich zu ihr wie ein Kauz oder Uh …igen Jünglings Eichendorff (1788 geboren auf Schloß Rubowitz in Schlesien, gestorben 1857) gelungen. Darunter ein Dutzend der allervollkommensten : „Zwielich
    171 KB (27.027 Wörter) - 21:42, 4. Jul. 2021
  • …gegenüber wirkungslos. Dazu kamen 1798 der Einfall Bonapartes in Ägypten, 1806 wegen Verletzung des Friedens[825] von Jassy eine neue russische Kriegserkl …ter des Auswärtigen die Regierung tüchtig gehandhabt hatten, 1869 und 1871 gestorben waren, da schwand mit der Geschäftskunde auch das äußere Vertrauen mehr
    637 KB (97.673 Wörter) - 23:42, 30. Sep. 2023
  • …ccio Salimbeni u. Bindo Boniechi, beide aus Siena u. zwischen 1330 u. 1340 gestorben, zu nennen, welche jedoch den Ersteren noch näher stehen. Über dieselben …en den Einfluß des Chiari zu kämpfen hatte, bis sich Graf Carlo Gozzi (st. 1806) gegen Beide erhob u. sie durch seine dramatisirten Märchen (Fiabe teatral
    242 KB (34.735 Wörter) - 02:15, 8. Jan. 2024
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)