Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …e gehören, von den feurigen »Marschliedern« (»Embateria«) im anapästischen Rhythmus noch einige Verse. Sammlung der Bruchstücke in Bergks »Poetae lyrici grae
    9 KB (1.272 Wörter) - 03:04, 15. Jan. 2024
  • 5 S. ⇒ Melodie, ⇒ Rhythmus.
    10 KB (1.671 Wörter) - 21:07, 10. Aug. 2022
  • …rch packende und eindringliche Ausdrücke, durch rhetorische Figuren, durch Rhythmus und Reim. In der Dichtung versuchen sich sehr viele Menschen. Der echte Dic …ebundene Rede, auch schon der freiere, durch keine strenge Regel gebundene Rhythmus und Wohlklang schaffen für die Darstellung eine Stimmung, geben ihr ein Ko
    31 KB (4.836 Wörter) - 03:24, 28. Sep. 2021
  • …e Reinheit der deutschen Sprache, und Niemand hat früher ihren natürlichen Rhythmus so klar erkannt. Leider huldigte er selbst zu[22] sehr dem damaligen franz.
    15 KB (2.195 Wörter) - 02:31, 2. Apr. 2022
  • …uppe von Pfadsuchern nachweisen, welche das Gedicht außerhalb von Reim und Rhythmus neuaufrichten wollen. Alle diese haben mit ihrer Methode einen Teil jener… …ffällt, oder durch Wiederholungen eine Störung bewirkt wird. Von dem neuen Rhythmus, der bei Mombert oft anklingt, dem breiten diphthongischen Wechselklang, de
    54 KB (8.680 Wörter) - 03:36, 23. Okt. 2015
  • …dichtes, so wie der Wechsel und die größte Mannichfaltigkeit des Styls und Rhythmus, welche sich in den tausendfältigen lyrischen Versarten, in der kühnern G …Gedichts, sowie der Wechsel und die große Mannichfaltigkeit des Styls und Rhythmus, welche sich in den tausendfältigen lyrischen Versarten, in der kühnern G
    87 KB (12.948 Wörter) - 17:24, 16. Jan. 2022
  • für die Gesamtheit der sprachlich (durch Reim, Rhythmus, Metrik, Vers, Strophe uä) gebundenen u inhaltlich (überwiegend) lyrisch
    15 KB (1.965 Wörter) - 03:54, 7. Okt. 2013
  • …rger, Klaus: Vom vom zum zum. Mayröcker bei Jandl und umgekehrt. In: Musik Rhythmus Radikale Dichtung.Hrsg. von Bernhard Fetz und Ernst Jandl. Wien: 2005. S.
    22 KB (2.939 Wörter) - 05:57, 19. Dez. 2014
  • …ra; with regard to text and vocalization he is conservative ("Grundzüge d. Rhythmus, d. Vers. u. Strophenbau in d. hebr. Poesie", 1875; "Leitfaden d. Metrik de
    24 KB (3.969 Wörter) - 20:58, 13. Jan. 2024
  • …3 Verse, die mit einer trochäischen Dipodie beginnen, in den daktylischen Rhythmus übergehen, mit einer trochäischen Dipodie wieder schließen; nach 3 Verse
    22 KB (3.116 Wörter) - 15:36, 8. Jun. 2022
  • f) wenn für den begriff eigentlich verse, reime, rhythmus u. s. w. nötig sind, so ist er doch auch auf dichterarbeit in prosa erstre
    25 KB (4.006 Wörter) - 14:44, 2. Dez. 2021
  • …cht Silben gezählt, wie damals vom Dichter verlangt wurde, sondern Akzent, Rhythmus und Atempause sind durch den Inhalt und durch die natürlichen Hebungen und
    38 KB (5.574 Wörter) - 05:10, 1. Dez. 2022
  • …pelzeile, aus je 16 Silben bestehend, die am Schluß jeder Zeile iambischen Rhythmus hervortreten läßt.
    95 KB (13.956 Wörter) - 17:21, 29. Dez. 2023
  • …bereits auf die Notwendigkeit für die russische Verskunst hin, sich an den Rhythmus des russischen Volksliedes zu halten; doch war er selbst zu talentlos, um…
    135 KB (19.098 Wörter) - 02:31, 21. Nov. 2022
  • …prache durch Meister wie Gottfried oder Walter blieb nicht viel übrig. Der Rhythmus [18] fiel auseinander, was Hebung, was Senkung, man zählte einfach die Sil
    171 KB (27.027 Wörter) - 21:42, 4. Jul. 2021
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)