Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …sten in '''Tunesien''' flieht Präsident Ben Ali nach Saudi-Arabien – heute in Tunesien offizieller Tag der Revolution. …er Schriftsteller, 1936: '''Dieter Mucke''' (* in Leipzig; † 12. März 2016 in Halle/Saale), deutscher Schriftsteller ([https://lyrikzeitung.com/tag/diete
    4 KB (450 Wörter) - 19:51, 14. Jan. 2024
  • …ische Unabhängigkeitskrieg beginnt. – 1911: Achtes Neopathetisches Cabaret in Berlin. – 1999: '''Günter Grass''' erhält den Nobelpreis für Literatu …''' (* 4. Dezember jul./ 16. Dezember greg. in Moskau; † 13. Dezember 1944 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich) , russisch-deutscher Maler, Grafiker, Lyrike
    4 KB (373 Wörter) - 04:01, 16. Dez. 2023
  • …ßt die Leipziger Paulinerkirche sprengen. – 1980: Beginn von Jugendunruhen in '''Zürich''' – 2014: Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung te …'Colm Tóibín''', irischer Schriftsteller, 1960: '''Christoph Leisten''' (* in Geilenkirchen, Nordrhein-Westfalen), deutscher Schriftsteller
    5 KB (464 Wörter) - 19:02, 1. Jun. 2024
  • …usgeschlossen. In Moskau und St. Petersburg wird für Tolstoi demonstriert. In seinem Antwortschreiben heißt es: »Die Lehre der Kirche ist eine theoreti …liams), 1918: '''Hildegard Maria Rauchfuß''' (* in Breslau; † 28. Mai 2000 in Leipzig), deutsche Schriftstellerin und Texterin für Lieder und Kabarett,�
    5 KB (469 Wörter) - 16:23, 11. Feb. 2024
  • …n Kessel''', amerikanischer Schriftsteller, 1956: '''Anna Rheinsberg''' (* in Berlin-Hermsdorf), deutsche Schriftstellerin, 1956: '''Juan Viloro''', mexi == Gestorben am 24. September ==
    4 KB (444 Wörter) - 14:45, 4. Dez. 2023
  • …t(e) in Königsberg]] [[category: Lebt(e) in Hamburg]] [[category: Lebt(e) in Leipzig]] …, ab 1877 von Gottschall, * 30. September 1823 in Breslau; † 21. März 1909 in Leipzig, deutscher Schriftsteller und Redakteur
    10 KB (1.264 Wörter) - 15:35, 15. Mai 2022
  • …tionalsozialismus und alles das, was einem Nationalsozialisten heilig ist, in den Schmutz zu ziehen" ([https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Katakombe Wiki]) …t Asar''', türkisch-deutscher Schriftsteller, 1953: '''Ralf Rothmann''' (* in Schleswig), deutscher Schriftsteller
    6 KB (642 Wörter) - 15:41, 13. Mai 2024
  • …Lebt(e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Breslau]] [[category: Begraben in Greifswald]] …eopold Engel, geb. 29. Oktober 1866 in Greifswald, gest. 19. Oktober 1931 in Berlin, deutscher Schriftsteller, veröffentlichte auch unter dem Namen Joh
    8 KB (1.079 Wörter) - 22:23, 29. Okt. 2016
  • …Lebt(e) in Freiburg]] [[category: Lebt(e) in München]] [[category: Lebt(e) in Prien]] (* 15. Februar 1837 in Heiligenhafen (Holstein); † 24. November 1911 in München-Thalkirchen), deutscher Schriftsteller
    8 KB (920 Wörter) - 18:53, 29. Nov. 2023
  • …: Lebt(e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Dresden]] [[category: Lebt(e) in Kloster/Hiddensee]] …Salzbrunn in Schlesien; † 6. Juni 1946 in Agnieszków, deutsch: Agnetendorf in Niederschlesien), deutscher Schriftsteller, Dramatiker. Nobelpreis für Lit
    7 KB (994 Wörter) - 04:07, 9. Mai 2024
  • …bt(e) in Halle (Saale)]] [[category: Lebt(e) in Jena]] [[category: Lebt(e) in Stettin]] Geboren 30. Mai 1816 Stettin, Stud. Berlin, Breslau, Halle, lebte in Halle, Jena, Berlin, Hamburg, Dresden. † 21. Juni 1882 Stettin.
    11 KB (1.469 Wörter) - 04:26, 30. Jul. 2023
  • geboren 1805 zu London, gestorben 1848 daselbst geboren 1685 in der Oberlausitz, gestorben 1745 als Prediger in Hirschberg
    34 KB (4.255 Wörter) - 01:21, 5. Apr. 2024
  • …: Lebt(e) in Liegnitz]] [[category: Lebt(e) in Brieg]] [[category: Lebt(e) in Wittenberg]] …d 17. Jahrhunderts (Bresl. 1877); Borinski, Die Kunstlehre der Renaissance in Opitzens Buch von der deutschen Poeterei (Münch. 1883), weitere Schriften
    15 KB (2.195 Wörter) - 02:31, 2. Apr. 2022
  • …ry: Geboren in Málaga]] [[category: Gestorben 1070]] [[category: Gestorben in Valencia]] …er Philosoph und Dichter im muslimischen Spanien. Schrieb hebräische Lyrik in arabischen Versmaßen.
    11 KB (1.733 Wörter) - 14:54, 10. Apr. 2024
  • …y: Gestorben 1810]] [[category: Gestorben in Hamburg]] [[category: Lebt(e) in Hamburg]] [[category: Runge, Otto Sigmund]] [[category: Runge, Friedrich Fe Philipp Otto Runge (* 23. Juli 1777 in Wolgast; † 2. Dezember 1810 in Hamburg), deutscher Maler
    11 KB (1.602 Wörter) - 03:44, 24. Jan. 2022
  • in Neubrandenburg]] [[category: Lebt(e) in Göttingen]] [[category: Lebt(e) in Kölleda]] …Gespräch gekommen sind auch nationalistische und antisemitische Tendenzen in Leben und Werk.
    24 KB (3.561 Wörter) - 22:30, 18. Feb. 2024
  • …efe aus dem Jahre 1870« (Mainz 1871). Seine »Gesammelten Schriften« gab er in einer Auswahl (auch u. d. T.: »Ein Menschenleben«) heraus (Leipz. 1844 bi …hr die Lösung aller Rätsel des Daseins erwartet und begreiflicherweise nur in einzelnen Fällen eine poetische Wirkung hervorzurufen vermag. Vgl. K. Fren
    14 KB (1.701 Wörter) - 03:48, 25. Mai 2022
  • …y: Lebt(e) in Nizza]] [[category: Lebt(e) in Leipzig]] [[category: Lebt(e) in Jena]] …iedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar), deutscher klassischer Philologe, Philosoph, Dichter und Komponist.
    52 KB (7.440 Wörter) - 18:56, 20. Sep. 2023
  • …schylos, geb. 525 v. Chr. zu Eleusis in Attika, focht in den Perserkriegen in den Schlachten von Marathon, Salamis u. Platää, erwarb sich aber als eige …on Wellauer (Leipz 1831) und Dindorf (das. 1876). Vgl. Blaydes, Adversaria in Aeschylum (Halle 1895).
    72 KB (9.643 Wörter) - 15:40, 30. Jan. 2022
  • [[category: Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde]] [[category: Erschienen 1920]] [[category: ExLibrisMG]] [[cat Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde
    171 KB (27.027 Wörter) - 21:42, 4. Jul. 2021
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)