Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …Den ersten wichtigen Einfluss auf die Entwicklung nahm hier ihr Großonkel Martin Fetke [2], bei dem sie Lesen, Schreiben, Rechnen und ein wenig Latein lernt * Christoph Martin Wieland93
    38 KB (5.574 Wörter) - 05:10, 1. Dez. 2022
  • …Par. 1734, 6 Bde., mit Commentar von A. Auger, ebd. 1819, 9 Bde., von Aimé Martin 1845 ff., von Lefèvre, Par. 1854, 4 Bde.; deutsch von Zschocke, Zür. 1805 Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 364.
    25 KB (3.700 Wörter) - 18:36, 25. Apr. 2023
  • Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 302. * Bircher, Martin / Weber, Bruno: Salomon Gessner. Zürich: Orell Fuessli 1982.
    26 KB (3.653 Wörter) - 05:15, 2. Mär. 2024
  • …Kategorie:Lied]] [[kategorie:Herder, Johann Gottfried]] [[kategorie:Opitz, Martin]] Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 365-366.
    51 KB (7.879 Wörter) - 18:33, 25. Sep. 2021
  • …Ein Verzeichniß der 1814–47 in Norwegen erschienenen Schriften (2812) gibt Martin Nissen im Norsk Bogfortegnelse (Christ. 1848); Fortsetzung von 1848–1854 Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 129-130.
    32 KB (4.346 Wörter) - 23:13, 16. Jun. 2022
  • * Christoph Martin Wieland: Übersetzung des Horaz. hrsg. v. Manfred Fuhrmann, (= Bibliothek D Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 532-533.
    43 KB (6.643 Wörter) - 23:05, 2. Dez. 2023
  • Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 803. …, Stade 1871, und W. Otto quaestiones de Prom. re scenica, Berlin 1872. H. Martin la Prométhéide, Paris 1875. Al. Kolisch Der Prom. des A. nur zu verstehen
    72 KB (9.643 Wörter) - 15:40, 30. Jan. 2022
  • …al-Literatur. Mit zahlreichen Porträts im Holzschnitt. Hrsg. Hermann Kluge Altenburg: Bonde, 1878 …44-47). (Simon Dach, Heinrich Albert, Robert Robertin, Andreas Adersbach, Martin Opitz, Johann Peter Titz, Christoph Kaldenbach, Christoph Wilkow, Georg Myl
    246 KB (31.913 Wörter) - 20:32, 25. Mai 2024
  • …u. die Danses aux aveugles von Pierre Michault; der Champion des dames von Martin Franc, eine Vertheidigung des weiblichen Geschlechts gegen die Angriffe im …F-n L.; ferner Lamennais, weniger Rivarol als Gegner der Revolution u. St. Martin als Gegner der Philosophie des 18. Jahrh, thätig. Etwas später beginnt di
    143 KB (21.478 Wörter) - 04:41, 12. Nov. 2021
  • …en Poesie ist der ergötzliche Tierroman »Van den Vos Reinaerde« (hrsg. von Martin, 1874, und Buitenrust Hettema und Muller, 1903), der seine französischen V …Jahrh. blühten noch die Klosterschulen von St. Bertier, zu St. Omer u. St. Martin zu Tournay, obschon das Schulwesen in den meist den Benedictinern zugehöri
    131 KB (18.833 Wörter) - 17:20, 4. Mai 2023
  • Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 572-582. …Philolog und Archäolog Georg Stiernhielm (1598–1672) führte im Anschluß an Martin Opitz und die erste schlesische Dichterschule eine an strenge Regeln gebund
    110 KB (15.258 Wörter) - 01:56, 16. Aug. 2023
  • …os engaños y los asayamentos de las mugeres« (hrsg. 1904 von Bonilla y San-Martin); das fälschlich auf Aristoteles getaufte Buch der Geheimnisse »Poridat d …n Velez de Guevara im »Diablo cojuelo« (1641; Neuausgabe von Bonilla y San Martin, Vigo 1902) weiter ausgebildet wurde, dem Vorbild zu Lesages »Diable boite
    208 KB (30.668 Wörter) - 02:39, 11. Mai 2022
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)