Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • == Geboren am 22. Juli == …cher Schriftsteller, 1895: '''León der Greiff''', kolombianischer Dichter, 1898: '''Stephen Vincent Benét''', amerikanischer Lyriker, 1917: '''Jurij Ch�
    3 KB (293 Wörter) - 21:10, 6. Jan. 2023
  • …lla Valle, Emilia Marchesa, Ps. Moderatus Diplomaticus, Rom, Via Ancona 7, geboren 11. März 1828 in Hamburg als die Tochter des Kaufmanns und württembergisc Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 115.
    1 KB (172 Wörter) - 03:16, 15. Mai 2021
  • == Geboren am 14. September == …Hoffmann''', deutscher Psychiater und Schriftsteller (''Struwwelpeter''), 1898: '''Theodor Fontane''', 1971: '''Giorgos Seferis''', griechischer Schriftst
    3 KB (295 Wörter) - 00:37, 22. Sep. 2023
  • [[category: Commer, Clara]] [[category: Geboren 1856]] [[category: Geboren in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Berlin]] [[category: Lebt(e) in Breslau] …ochter des Professors und königlichen Musikdirektors Franz Commer († 1887) geboren. Sie besuchte die königliche Elisabethschule und wurde 1872 mit einer Prä
    2 KB (288 Wörter) - 17:42, 19. Jan. 2024
  • == Geboren am 18. Februar == …riftstellerin, 1883: '''Nikos Kazantzakis''', griechischer Schriftsteller, 1898: '''Luis Muñoz Marín''', puertorikanischer Dichter, 1925: '''Jack Gilbert
    3 KB (325 Wörter) - 03:48, 19. Feb. 2024
  • == Geboren am 17. Oktober == …de Rokha''' (eigentl.  Carlos Ignacio Díaz Loyola), chilenischer Lyriker, 1898: '''Simon Vestdijk''', niederländischer Schriftsteller, 1904: '''José Ma
    3 KB (302 Wörter) - 03:39, 10. Okt. 2023
  • == Geboren am 18. Januar == …n'' genannt) ([https://lyrikzeitung.com/tag/jorge-guillen/ Lyrikzeitung]), 1898: '''Alexander Besymenski''', russisch-sowjetischer Lyriker, 1911: '''Jos�
    4 KB (363 Wörter) - 16:22, 18. Jan. 2024
  • …a von, genannt Brandis, Ps. Brandis-Zelion, Niedermarsberg, Kreis Brillon, geboren am 24. November 1840 zu Darmstadt als Tochter des Oberforstrates von Zelion Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 460.
    2 KB (333 Wörter) - 13:47, 10. Mai 2021
  • …y: Althaber, Wilhelmine]] [[kategorie: Geboren in Greifswald]] [[category: Geboren 1841]] [[category: Gestorben 1917]] [[category: Gestorben in Bonn]] [[cate …lhelmine, Bonn a. Rh., Breitestr. 93, wurde am 12. Juni 1841 in Greifswald geboren, wo sie auch die höhere Töchterschule absolvierte. Nachdem sie im Jahre 1
    3 KB (351 Wörter) - 14:16, 16. Apr. 2021
  • …ittmeisters, und einer deutschen Mutter (aus altadeliger Familie stammend) geboren, hat nach dem Tode des Vaters ihre Kindheit und die ersten Jahre ihrer Juge Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 74.
    1 KB (215 Wörter) - 02:03, 25. Apr. 2021
  • Niederbayern geboren und von Haus 1898.
    2 KB (219 Wörter) - 20:21, 23. Aug. 2021
  • …andmanns, Jürgen Erich Jürgens und wurde am 23. Dezember 1840 in dem Dorfe geboren, in welchem sie noch jetzt lebt. Der Vater war ein grosser Bücherfreund un Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 13-14.
    1 KB (214 Wörter) - 14:35, 16. Apr. 2021
  • == Geboren am 5. Dezember == …ler, 1897: Gershom Scholem, deutsch-israelischer Philosoph und Historiker, 1898: '''Josh Malihabadi''', indisch-pakistanischer Dichter (Urdu), 1901: '''Wal
    3 KB (302 Wörter) - 17:35, 11. Dez. 2023
  • …ein, Berlin S., Stallschreiberstrasse 54, wurde am 25. Juli 1835 in Berlin geboren. Tochter eines musikalisch und dichterisch reich beanlagten Vaters, des Pfa Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 30.
    2 KB (231 Wörter) - 17:13, 16. Apr. 2021
  • …iversitätsprofessors Hermann Marbach in Breslau, wurde am 19. Oktober 1846 geboren. Ihre Mutter hat unter dem Namen Klara Held-Marbach einen Band lyrische Ged Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 80-81.
    1 KB (180 Wörter) - 00:47, 7. Mai 2021
  • …r, Friedrich]] [[kategorie: Geboren in Amschelberg in Böhmen]] [[category: Geboren 1857]] [[category: Gestorben 1938]] [[category: Gestorben in Prag]] [[cate Geboren am 13. Februar 1857 in Amschelberg (tschech: Kosova Hora), damals Österrei
    3 KB (358 Wörter) - 14:09, 22. Nov. 2017
  • [[category: Wuthenow, Alwine]] [[category: Geboren 1820]] [[category: Geboren in Neuenkirchen bei Greifswald]] [[category: Gestorben 1908]] [[category:… …ohnhaft zu Greifswald, am 16. September 1820 zu Neunkirchen bei Greifswald geboren, wo ihr Vater Pastor war. 1824 wurde derselbe zum[454] Superintendenten ern
    3 KB (353 Wörter) - 13:31, 17. Aug. 2023
  • [[category: Berger, Alfred]] [[category: Geboren 1853]] [[kategorie: Geboren in Wien]] [[category: Lebt(e) in Wien]] [[category: Lebt(e) in Hamburg]] 1853 zu Wien geboren. Sein Vater,
    3 KB (366 Wörter) - 15:45, 20. Mär. 2024
  • …5. April 1855 zu Gransee in der Mark als Tochter des Oberlehrers Burchard geboren, welcher später an das Kadettenhaus nach Potsdam kam, dann nach Oranienste Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 116-117.
    2 KB (226 Wörter) - 19:45, 25. Mai 2021
  • Hedwig Lachmann, verheiratete Landauer, geboren 29. August 1865 in Stolp, Provinz Pommern; gestorben 21. Februar 1918 in Kr Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 469.
    2 KB (200 Wörter) - 18:25, 29. Aug. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)