Suchergebnisse

Aus Lyrikwiki

  • …yphius, Andreas]] [[category: Roman]] [[category: Aufklärung]] [[category: Sturm und Drang]] [[category: Lessing, Gotthold Ephraim]] [[category: Lenz, Jakob …teraturkunde. Balladen, Gedichte, Novellen. Von Ursula Schneider. Hamburg: Walter Schultz, 1969. 4. verbess. Aufl. 1974
    2 KB (203 Wörter) - 01:08, 25. Jan. 2019
  • Bd. 2. Aufklärung und Sturm und Drang. Hrsg. Karl Richter. 1983 Bd. 6. Gegenwart. Hrsg. Walter Hinck. 1982
    1 Seite (0 Unterkategorien, 0 Dateien) - 20:18, 3. Feb. 2024
  • …category: Hofmeister, Oscar]] [[category: Ebel, Hermann]] [[category: Voß, Walter]] …category: Stieler, Karl]] [[category: Strachwitz, Moritz von]] [[category: Sturm, Hans]] [[category: Uhland, Ludwig]] [[category: Vischer, Friedrich Theodor
    2 KB (207 Wörter) - 04:45, 29. Jan. 2023
  • …1927 ff.) tragen folgende Titel: „In der Heimat Sonnenschein“ (Bd. 1), „In Sturm und Not“ (Bd. 2), „Auf einsamen Pfaden“ (Bd. 3), „Im Umbruch der Ze Walter Schröder. Greifswald: Julius Abel, 1943
    2 KB (227 Wörter) - 15:26, 25. Okt. 2022
  • …risMG]] [[category: Marwitz, Bernhard von der]] [[category: Heymel, Alfred Walter]] [[category: Thylmann, Karl]] [[category: Fock, Gorch]] [[category: Köhle …[[category: Dauthendey, Max]] [[category: Lemm, Alfred]] [[category: Ferl, Walter]] [[category: Ehrenbaum-Degele, Hans]] [[category: Burger, Fritz]] [[catego
    5 KB (536 Wörter) - 13:57, 14. Jun. 2017
  • …[[category: Kraus, Karl]] [[category: Tucholsky, Kurt]] [[category: Sturm, Walter]] [[category: Becher, Johannes R.]] [[category: Weiskopf, F. C.]] * Walter Sturm, Das kleine Einmaleins des Schreibens
    5 KB (646 Wörter) - 19:03, 12. Sep. 2023
  • …category: Sippel, Karl Wilhelm]] [[category: Spitta, Philipp]] [[category: Sturm, Julius]] [[category: Triepel, Gertrud]] [[category: Trojan, Johannes]] [[c * Flex, Walter 17, 38, 120
    5 KB (547 Wörter) - 23:49, 16. Apr. 2020
  • …Vesper, Will]] [[category: Voigt-Diederichs, Helene]] [[category: Vollmer, Walter]] [[category: Vring, Georg von der]] [[category: Waggerl, Karl Heinrich]]…
    9 KB (990 Wörter) - 18:40, 29. Jan. 2023
  • …gory: Sander, Ulrich]] [[category: Sarnow, Karsten]] [[category: Schröder, Walter]] [[category: Schubert, Hanns]] [[category: Schultze-Plotzius, Karsten]] [[ Land am Meer. Pommersche Dichtung der Gegenwart. Hrsg. Walter Schröder. Greifswald: Julius Abel, 1943
    6 KB (722 Wörter) - 16:20, 20. Okt. 2022
  • …eint Alfred Lichtensteins Gedicht »Die Dämmerung« in der Zeitschrift ''Der Sturm'': …gory: Stucken, Eduard]] [[category: Bauer, Wolfgang]] [[category: Rheiner, Walter]] [[category: Nicolai, Friedrich]] [[category: Mallarmé, Stéphane]] [[cat
    5 KB (538 Wörter) - 17:39, 6. Mai 2024
  • …nd Erinnerungen der Zeitgenossen. Hrsg. Paul Raabe. Olten u. Freiburg/Br.: Walter, 1965 …adaismus. Einführung in den literarischen Dadaismus und die Wortkunst des "Sturm"-Kreises. München: Fink, 1980
    4 KB (528 Wörter) - 20:09, 14. Mär. 2024
  • …er, Friederike]] [[category: Preradović, Paula von]] [[category: Ulbricht, Walter]] [[category: Chrustschow, Nikita]] [[category: Okudschawa, Bulat]] [[categ …blemlos in Westberlin zugänglich. Nach seiner Rückkehr erklärt SED-Chef '''Walter Ulbricht''' vor einem exklusiven Zirkel: »Der Genosse Stalin ist ab sofort
    6 KB (646 Wörter) - 04:45, 21. Feb. 2024
  • …liner Tageblatt, Pan'' und ''Revolution''. Am 18. März 1911 erscheint im ''Sturm'' das Gedicht ''Die Dämmerung''; literarische Auseinandersetzung und Verfe * Am 8.9. 1910 erscheint der Prosatext "Mieze Meier" in "Der Sturm" 1. Jg. Nr. 28, am 24.11. dort sein Gedicht "Fern" als erste Lyrikveröffen
    10 KB (1.251 Wörter) - 01:07, 25. Sep. 2023
  • Tausendfältig, und wahr, und heiß! ein Taumel! ein Sturm! …und der Wissenschaft. Herausgegeben von Ernesto Grassi unter Mitarbeit von Walter Hess. Deutsche Literatur Band 26).
    6 KB (1.023 Wörter) - 20:10, 7. Mär. 2019
  • …Sassoon, Siegfried]] [[category: Schiller, Friedrich]] [[category: Scott, Walter]] [[category: Seeger, Alan]] [[category: Seuss, Dr.]] [[category: Shakespea * Der Sturm, in: Poem – Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug, 2003
    13 KB (1.787 Wörter) - 19:39, 21. Apr. 2024
  • …aber kurz zuvor, auf den gefürchteten überschneiten Höhen der Auvergne, in Sturm und Wildniß, in eiskalter Nacht und die geladene Pistole neben mir im rauh …gentl. Sidonie-Gabrielle Colette), französische Schriftstellerin, 1878: '''Walter Kollo''', deutscher Operettenkomponist, 1885: Vahan Terian, armenischer Dic
    8 KB (877 Wörter) - 19:40, 27. Jan. 2024
  • …r Kultur und Künste. Herausgegeben von Herwarth Waiden. Berlin: Verlag Der Sturm, 1910 — 1932. *Sirius. Monatsschrift für Literatur und Kunst. Herausgegeben von Walter Serner. Zürich: Sirius Verlag, 1915 - 1916.
    24 KB (2.800 Wörter) - 19:53, 22. Apr. 2021
  • …chte. Zwischen Absolutismus und Aufklärung: Rationalismus, Empfindsamkeit, Sturm und Drang 1740-1786. Hrsg. Horst Albert Glaser. 1. Auflage. Reinbeck bei Ha …erstmals als Epochenbegriff auf, der an das Barock anschließt und mit dem Sturm und Drang endet.
    25 KB (3.262 Wörter) - 10:02, 5. Jul. 2013
  • …ockes Feuerwerk oder Poetischer Lust- und Wundergarten. [Hrsg. Schmidkunz, Walter]. (Münchner Lesebogen Nr. 75). München : Münchner Buchverl., o.J. [1950 *Gedichte von der Klassik bis zum Expressionismus. . Hrsg. Walter Klöpzig Stuttgart: Adolf Bonz, 1928
    246 KB (31.913 Wörter) - 20:32, 25. Mai 2024
  • …l. Schauspiele). Joinville (1224-1317), Geschichtschreiber. – Deutschland: Walter von der Vogelweide (um 1165-1230), Lieder- und Spruchdichter. Heinrich von …), Lyriker. John Lyly (1554-1606, Begründer des Euphuismus), Romandichter. Walter Raleigh (1552-1618), Historiker. Francis Bacon (1561-1626), Philosoph. Peel
    60 KB (6.512 Wörter) - 19:15, 6. Sep. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)